Grundlagenforschung

Fünf Forscherteams bewerben sich um Galenus-Preis 2015

Studie

Hilfe für Kinder mit Angststörungen

Atriva Therapeutics GmbH

Neuer Standard gegen Grippe angekündigt

Neuer Ansatz für Alzheimer-Forschung

Mikroglia verlieren schützende Funktion

Herzschwäche

Sacubitril/Valsartan ante portas

Fette und hochkalorische Ernährung führte bei dem kleinen Mädchen zu Typ-2-Diabetes.

© kwanchaichaiudom / fotolia.com

Trauriger Rekord

Dreijähriges Mädchen mit Typ-2-Diabetes

Krebsregister

Kopf-Hals-Krebs trifft immer mehr Frauen

Brustkrebs

Erspart MRT viele Biopsien?

In der Lunge

MRT macht Luftströme sichtbar

Niereninsuffizienz

Dialyseverfahren weiter optimiert

Sarkome

Gute Ergebnisse mit Hyperthermie

Atazanavir

Positives Signal für erweiterte Zulassung

Darmkrebs-Prävention

Felix Burda Awards 2016 ausgelobt

Gesundheitsgefahr Kuh? Gefährlicher als Autoabgase soll die Agrarindustrie sein.

© catolla / Fotolia.com

VW-Skandal

Kühe schädlicher als Autos

CHMP

Positive Empfehlung für Lumacaftor / Ivacaftor

Idarucizumab

CHMP empfiehlt Zulassung

HIV

Zulassung eines Single Tablet Regime empfohlen

Streit über Masernviren

Haftbefehl gegen Biologen

Op-Besteck: Sieben Millionen Krankenhaus-Patienten sind 2014 operiert worden.

© mario beauregard / fotolia.com

Hitliste

Die häufigsten Krankenhaus-Op in Deutschland

HCV-Genotyp 3

Therapiedauer verkürzt

Grippe

Verbesserter Effekt von Vierfach-Impfstoff erwartet

Mancher LUTS-Patient hat lediglich Probleme in der Miktionsphase.

© Igor Mojzes / fotolia.com

Benignes Prostatasyndrom

LUTS ist nicht gleich LUTS

Im Koalitionsstau

Diabetespläne hängen fest

Pertuzumab:

Zulassung erweitert

Cobimetinib / Vemurafenib

EU-Zulassung empfohlen

Leitlinienprogramm

S3-Leitlinie zum Nierenkrebs erschienen

Experten

Wochenbettdepressionen werden unterschätzt

Nutzenbewertung

Empagliflozin könnte zügig neue Chance erhalten

Arbeitswelt

Herkulesaufgabe Depression

Allergie-Test: Es gibt immer weniger Ärzte mit der Zusatzbezeichnung Allergologie.

© Klaus Rose

Zu wenig Honorar

Allergologie-Zusatzbezeichnung lohnt sich nicht

Moderne Wundversorgung

Produktneutrale Fortbildung für Niedergelassene

Smartphone & Co:

Anstieg der Myopie erwartet

In vielen Familien

Diabetes wird verschwiegen

Einen BMI von über 30 haben bereits acht Prozent der unter 40-jährigen Studienteilnehmer.

© Kokhanchikov /Photos.com plus

Besorgniserregender Trend

Bluthochdruck und Adipositas setzen Jüngeren zu

Rund 35 Prozent der untersuchten Parkinsonpatienten gehörten einer Subgruppe mit rapidem Krankheitsverlauf an.

© Ralf Dolberg

Morbus Parkinson

Drei Faktoren bestimmen Progression

Atemnot: Diabetes raubt dem Herz die Kraft.

© nandyphotos / fotolia.com

Sterberisiko gesenkt

Applaus für Antidiabetikum

Pharma

Merck und Pfizer beauftragen PD-L1-Test

Sachsen

Neun Prozent mehr Krebsfälle in vier Jahren

Online-Seminar

Versorgung von Flüchtlingen

Nach Insult

Statine zur Anfallsprophylaxe?

Studie startet

Hormone und Persönlichkeit

Unternehmen

Merck verzichtet auf zwei Orphan Drugs

1,5 Prozent der 3- bis 6-Jährigen erfüllen die Kriterien einer einfachen ADHS.

© olly / fotolia.com

ADHS

"Risikokinder" schon im Kindergarten identifizieren

Sucroferric Oxyhydroxid

Fresenius Medical Care erreicht Erstattungsbetrag

Abklärung eines Verdachts oder Dermatoskopie auf Wunsch? Da ist entscheidend für die Abrechnung.

© apops / fotolia.com

Hautkrebsscreening

Wann die Dermatoskopie keine IGeL ist

Kommentar zu aggressiv machenden SSRI

Seltsame Fälle

Insulin Glargin

Sanofi und Lilly legen Patentstreit bei

Psoriasis

IL-17A-Inhibitor als neue Option

Kinder mit Morbus Crohn

Erfolg mit Ernährungstherapie

Abgas-Skandal

NAV-Virchow-Bund warnt vor Gesundheitsrisiken

Hypercholesterinämie

Alirocumab zugelassen

Prostata-Ca

Intensivierung der Strahlentherapie bringt viel

Sturzrisiko

Krafttraining ist nicht genug!

Berlin

Exzellenzzentrum für Mikroskopie eröffnet

Schwangere unter einer Krebsbehandlung müssen nicht mit einer Schädigung des Kindes rechnen.

© Friday / fotolia.com

Krebs

Chemo bei Schwangeren sofort starten!

Betablocker verbessern wohl beim Ovarialkarzinom die immunologische Mikroumgebung.

© Springer Verlag GmbH

Eierstockkrebs

Verlängertes Gesamtüberleben durch Betablocker

Psoriasis

Brodalumab überzeugt auch langfristig

Bei etwa jeder fünften geheilten Brustkrebs-Patientin kehrt die Erkrankung zurück.

© Springer Verlag GmbH

Mammakarzinome verraten

Wessen Brustkrebs zurückkehrt

Herzinfarkt ist eine der Haupttodesursachen.

© underdogstudios / fotolia.com

US-Studie

So viele Herz-Kreislauf-Tote ließen sich vermeiden

Test

Wurmmodell für Herzleiden

Nutzenbewertung

Diskurs über Parameter in der Onkologie

Barrett-Ösophagus

Wann zur Kontrollendoskopie?

COPD

ICS in Frühstadien nicht indiziert!

Nutzenbewertung

Fingolimod mit beträchtlichem Zusatznutzen

Transfette - aus Burgern und frittierten Pommes - haben einen schlechten Ruf.

© Julia Wesenberg / fotolia.com

Ernährung

Deutschland schwimmt nicht mehr in Transfetten

Plazentastörungen

Neu Wege zur Therapie

Arzneimittel

Fünfte Indikation für Augenarznei Aflibercept

Unternehmen

Single Pill mit Candesartan plus Amlodipin

COPD-Kombi

Boehringer mit Mundipharma im Boot

Aggressiv durch Antidepressiva? Die Quote an Schuldsprüchen aufgrund von Gewalttaten lag unter SSRI rund 20 Prozent höher.

© Edler von Rabenstein / fotolia.com

Depression

Machen Antidepressiva aggressiv?

Weltherztag

Prävention muss früh beginnen!

Hämaturie

CT-Urografie für die First-Line-Diagnostik?