Wird die Hormonersatztherapie abgesetzt, kann es bei Frauen, die unter perimenopausalen Depressionen litten, erneut zu Symptomen kommen.

© roboriginal / fotolia.com

Menopause

Depressionen kehren nach Hormontherapie oft zurück

Netzwerk in Hessen

Trauma-Opfer sollen schneller Termin erhalten

Keine reinen Männerärzte: Das wollen die Urologen auf dem diesjährigen DGU-Kongress deutlich machen.

© Mathias Ernert, Urologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim

Urologen-Kongress

Weg mit dem Image Männerarzt

"Zukunftswerkstatt Demenz"

Angehörige brauchen Entlastung

Ingwer hilft Frauen mit primärer Dysmenorrhö.

© rock_the_stock / fotolia.com

Metaanalyse

Ingwer lindert Regelschmerzen

Mamma-Screening

Strahlenbelastung ist geringer als gedacht

Kommentar

Der Nachtblutdruck zählt

Acelity

Strategische Allianz bei modernen Wundauflagen

Refraktäre Sprue

Studienteilnehmer gesucht

Aktives Screening

"Verborgene Symptome" bei MS nicht vergessen!

Dieses Stück zeigt die akute entzündliche Erkrankung der Haut an einer Hand.

© Gesa Coordes

Moulagensammlung

Das Marburger Gruselkabinett

Kommentar zur Flüchtlingsgesundheit

Antidot zur Dämonisierung

Melanom

EU-Zulassung für Dabrafenib plus Trametinib

Kreuzbandriss

Sport nach Knieverletzung beginnt häufig zu früh

Bei der Studie berücksichtigt wurden nur Personen mit einem Alkoholkonsum von mehr als 10 Gramm pro Tag, was etwa einem viertel Liter Bier entspricht.

© Nik Frey / fotolia.com

Alkoholkonsum

Fibrose-Index sagt Leberkrebsrisiko voraus

Pubertät

Teilnehmerinnen für Studie zu Hormoneinfluss gesucht

RKI

Infos zu ungewöhnlichen Infektionen bei Flüchtlingen

Gicht-Therapie in Mexiko

Allopurinol in Hochdosis

Mit der Angst vieler Menschen vor Alzheimer versuchen einige wenige, Geld zu verdienen.

© giorgiomtb / fotolia.com

Alzheimer

Das Geschäft mit der Angst

Cochrane-Metaanalyse

Eradikation senkt Rate der Magentumoren

Sexuelle Fantasien

Jeder 20. Mann hat pädophile Tendenzen

Kommentar zu Influenza-Impfstoffen

Durchaus ein Skandal!

Psychiatrie

Neues Zentrum soll Lücken schließen

Arbeitsmedizin

Impfratgeber, Servicematerial und mehr

Knollenblätterpilz

Wieder ein Toter durch Vergiftung

SilverStar-Förderpreis

Gewinn gibt Projekten Schub

Dritte Aktion

Lauffeuer gegen COPD

Liegt die operative Sterilisation schon lange zurück, ist der Erfolg einer Refertilisierung gering.

© Anna Gutmann / fotolia.com

Operative Refertilisierung

Wenig Erfolg bei älteren Frauen

Wirksamkeit von Grippe-Impfstoffen

EMA zieht die Zügel an

Netzwerkbildung

Psychosoziale Hilfe für junge Krebskranke

Rheinland-Pfalz

Hygiene-Netzwerke fast flächendeckend

Achillessehnen-Op

Den Gips kann man sich sparen

Quo vadis Diabetologie?

Branchentreff in Berlin

Arztbesuch

Nächtliches Wasserlassen quält LUTS-Männer am meisten

WHO schlägt Alarm

In Europa wird zu viel gegessen, gesoffen und geraucht

Zigaretten oder E-Zigarette? Jugendliche wählen meist zuerst den Verdampfer.

© teraskarina / fotolia.com

Einstiegsdroge E-Zigarette

Wer dampft, raucht auch bald

Womit werden die HbA1c-Werte bestimmt? Bei einigen Messverfahren können Hämoglobinvarianten das Ergebnis stark verfälschen.

© Shwan Hempel / fotolia.com

HbA1c und Diabetes

Wenn der Messwert trügt

ARD-Bericht

Auffällige Testosteronwerte bei Spitzenfußballern

Durch Studie belegt

Märchenerzählen beruhigt Demenzkranke

Fortbildung

Mit dem Uro Update "up do date"

Alzheimer

Therapie mit Antikörper in Entwicklung

Cannabis bei Rheuma?

Experten warnen vor Selbstmedikation

Forschung

Millionenschwere Stipendien für den Kampf gegen MS

Nach IGeL-Kritik

Gynäkologen ärgern sich über Verbraucherzentrale NRW

Nach Schlaganfall

MS-Mittel könnten Gehirn-Schaden begrenzen

Erinnerungen festhalten: Bei hochbetagten Frauen war die Prävalenz von Demenz zuletzt rückläufig.

© Gabriele Rohde / fotolia.com

Alzheimer

Heilung nicht in Sicht

Nordrhein

Zentrum in Essen stärkt Versorgung

Viele Flüchtlinge auf engem Raum. Viele benötigen medizinische Versorgung.

© Barbara Gindl / dpa

RKI über Flüchtlinge

Mit diesen Infektionen ist zu rechnen

Noch 2015

Neue deutsche Gicht-Leitlinie erwartet

Nach einem Herzinfarkt können Männer ihr gewohntes Sexualleben wieder aufnehmen.

© Yuri A. / panthermedia.net

Nach Herzinfarkt

Seitensprung kann für Männer gefährlich werden

Adipositas

Non-Responder auf Liraglutid früh sichtbar

Stiftung

Knapp neun Millionen Euro für Leukämie-Forschung

Diabetes

Mit Fixkombination wächst die Therapiezufriedenheit

Pankreas-Ca

Therapiekonzept basierend auf epigenetischen Mechanismen

KHK

Koronar-CT zu selten genutzt

Rotes Auge: Ein subkonjunktivales Hämatom gehört zu den eher harmlosen Ursachen.

© Ingo Bartussek / fotolia.com

Ernst oder harmlos?

Endlich Durchblick beim Roten Auge

Malignes Melanom

Erfolg mit dualem Wirkansatz

Zwischen der Darmflora und MS gibt es offenbar Zusammenhänge.

© underdogstudios / fotolia.com

Neuro-Kongress

Zusammenhang zwischen Darmflora und MS entdeckt

Gilead

Fortschritt bei neuer HCV-Kombi

RKI-Appell

Polio-Impfschutz überprüfen!

Chronische Hepatitis C

Resistenzen und Polymorphismen als Herausforderung