Unternehmen

O2 und Vodafone bekommen das iPhone

Unternehmen

Siemens engagiert sich gegen Brustkrebs

Preisträger 2010: Karsten Knöppler, Sylvia Müther, Hans-Dieter Nolting, Markus Scholten, Kerstin Hommel, Paula Loibl, Sandra Boy, Ulrich Ebermann, Peter Müller-Barma (von rechts).

© Steinhausen / forvision

Berufspolitik

Ausgezeichnet! Zündende Ideen für eine bessere Zukunft

Praxisführung

Workshop zu neuen Kodierrichtlinien

Unternehmen

Wulff besucht Klinik in Ulyanovsk

Der Urologe Dr. Horst Brenneis und seine Frau Silvia wollen nächstes Jahr mit der Praxis in das neue Zentrum in Pirmasens einziehen.

© Axel Motzenbäcker

Unternehmen

Ärzte planen ihr eigenes Ärztezentrum

Unternehmen

Dräger rechnet für 2010 mit deutlich mehr Umsatz

Unternehmen

Nabelschnurblutbank setzt Wachstumskurs fort

PLATOW Empfehlungen

Centrotec stellt sich für Anleger auf die Sonnenseite

Berufspolitik

Leichter Übergang für junge chronisch kranke Patienten

Unternehmen

Sesam, öffne Dich! Zutritt zum Heim nur für Berechtigte

Berufspolitik

Schnelle Schlaganfall-Hilfe per Telemedizin

Unternehmen

Merck Serono auf Platz 9 der besten Arbeitgeber

Wer unter den vielen Tausend Teilnehmern der Leseraktion den nagelneuen BMW 3er Touring gewinnen wird, entscheidet das Los.

© BMW (Abbildung ähnlich)

Leseraktion: Präsentiert von Ärzte Zeitung und BMW

Endspurt zum Finale: BMW 3er Touring als Hauptgewinn

Geld und Vermögen

Millionen Bankdaten zur Kundenanalyse benutzt

Asthma/COPD

200 000 Euro für Forschung zu Lungenkrankheiten

Unternehmen

Auf Fußdruck Licht! Neue Technik im Home-Care-Bereich

In einem Franchise-System hat die DKV ein Netz von inzwischen 650 Partnerärzten aufgebaut. Ihre Zahl soll weiter wachsen.

© dpa

Praxisführung

DKV will Ärzte mit Partnermodell an sich binden

Klinik-Management

Klinikum Stuttgart und Siemens kooperieren

Klinik-Management

Patientenhotels - ein Modell der Zukunft?

Mit Hochdruck forscht Roche auch an der personalisierten Medizin.

© Roche

Unternehmen

Roche setzt weiter auf den deutschen Standort

Unternehmen

Korruption verlagert sich in die Privatwirtschaft

PLATOW Empfehlungen

Anlagenbauer Demag entzückt die Investoren

Unternehmen

Teams aus Jung und Alt arbeiten produktiver

Unternehmen

Aldi-Gründer bleibt der reichste Deutsche

Krankenkassen

PKV hält Änderung am AMNOG für überflüssig

Praxisführung

Fachärzte werben gerne in Telefonbüchern

Digitalisierung und IT

Merck: Einspruch gegen Votum zu Cladribin

Praxis-EDV

apoBank zieht sich aus dem E-Health-Markt zurück

Pflege

Rasche Unterstützung bei Pflege-Notfällen

Berufspolitik

Hochkarätig besetzte Jury

Ein defektes Stromkabel - wer einen Wohnungsschutzbrief hat, dem wird ein Handwerker vermittelt.

© Dan Race / fotolia.com

Versicherungen

Handwerker für die Praxis - rund um die Uhr