Steuer

Kein Abzug für die Pflege eines Angehörigen

Crystal Meth: Die Zahl der Erstkonsumenten wächst.

© Arno Burgi / dpa

Drogenbericht

Crystal Meth weiter auf dem Vormarsch

Vildagliptin

GBA sieht erneut keinen Zusatznutzen

Nikotin-Rezeptoren

Geringere Hochregulation ist günstiger

KBV und KVen

Neue Plakatwelle in 80 Städten

Zytostatika

Regio Kliniken modernisieren Labor

Professor Reinhard Büttner, Professor Jürgen Wolf und Dr. Mani Rafii neben einem Sequenzer im Institut für Pathologie der Uniklinik Köln (v.l.).

© Schlingensiepen

Lungenkrebs

Barmer bezahlt jetzt personalisierte Therapie

Europäische Union

Milliarden für Investitionen aus Brüssel

Persönliche Leistungen können nach GOÄ in der Spanne einfacher bis 3,5-facher Gebührensatz in Rechnung gestellt werden.

© Stephan Thomaier

Abrechnungstipp

Auf GOÄ-Schwellenwerte achten!

Moderne Defibrillatoren und Schrittmacher können per Fernüberwachung von Ärzten kontrolliert werden.

© Biotronik

Kabinett billigt E-Health-Gesetz

Entwurf mit Lücken

Spitzenreiter in Sachen QM sind nach wie vor die Ärzte in Rheinland-Pfalz.

© stockWERK / fotolia.com

Vertragsärzte

Von wegen QM-Muffel

Cholesterinsenkung

Erstes Votum für einen Antikörper

Mecklenburg-Vorpommern

Arztgespräch auch ohne Erkrankung

Politiker fordern

EU muss Verbraucher vor Klonfleisch schützen

NRW

Ausschuss für Pflege und Alter gestartet

Frühchen in der Charité

Keimbefall geht wohl auf eine Mutter zurück

Forschung

Computersucht kommt selten allein

Förderung der Weiterbildung

Schummeln mit Tradition

Moderne Diabetestherapie

Betazelle nicht lange im Zucker schwimmen lassen

E-Health-Gesetz

Apotheker finden sich nicht wieder

BRCA-mutiertes Ovarial-Ca

Inhibitor bald erhältlich

Antikörper

Boehringer beauftragt Eureka

Blutungskomplikationen

Können NOAK ins Auge gehen?

Hamburg

Kinderwunschzentrum eröffnet

Nach erfolgreichem Praxisverkauf arbeiten manche Ärzte noch eine Zeit lang für ihren Nachfolger.

© Andres Rodriguez / Fotolia.com

Arztpraxis

Rückkehr in die Niederlassung birgt steuerliche Tücken

Der Online-Kontakt zum Arzt ist keine Frage des Alters: Jeder vierte Webnutzer ab 65 ist dafür aufgeschlossen.

© [M] Arzt und Laptop: Apops / fotolia.com | Screenshot: Ärzte Zeitung

Umfrage

Online-Sprechstunde gewinnt an Bedeutung

KV-Connect-Brief

Medical Office zertifiziert

Beim Sponsoring sollte grundsätzlich größtmögliche Transparenz herrschen.

© Marco 2118 / Fotolia.com

Selbsthilfegruppen

Klare Regeln für Pharmasponsoring gefordert

Im ICE gestohlen

Koffer mit Knochenmarkspende wieder aufgetaucht

Krebspatienten benötigen im Diagnose- und Therapiegespräch viel Empathie. Genau das scheint vielen Ärzten jedoch schwerzufallen, sie verstecken sich lieber hinter wissenschaftlichen Daten.

© Photographee.eu / fotolia.com

Krebs

Versagen Ärzte im Gespräch?

Kliniken in Nordost

Hybride gesucht

Rheinland-Pfalz

Krebsregister vor dem Start

FIFA

Blatter lässt Medizin-Kongress sausen

Neues Therapiekonzept bei Krebs

Haare bleiben trotz Chemotherapie

WHO beschließt

Aktionsplan gegen Antibiotika-Missbrauch

Hessen

Terminservicestellen regen Ärzte auf

Italien

Junge überlebt 40 Minuten unter Wasser

Auch für Asthma-/COPD-Patienten

Keine Rauchstopp-Arzneien auf Kassenkosten

Praxis-QM

Offene Fehlerkultur notwendig