Zum Wahlkampf

IKKen präsentieren ihre Forderungen

Uni Marburg

Neue Technik für die Anatomie-Ausbildung

Kabinettbeschluss

Bemessungsgrenze steigt

Bei benignem Prostatasyndrom

Kombi hat langen Nutzen

Rennender Notarzt: In Aachen sollen sie dank Telemedizin nicht mehr so viel laufen.

© Papsch / imago

Telenotärzte

Leuchtturm trotz rechtlicher Hürden

Spiel oder Ernst? Das Verhalten von Hunden können gerade Kinder nicht richtig einschätzen. Schwarze Hunde, wie dieser Labrador, lösen öfter Ängste aus als Tiere mit hellem Fell.

© imagebroker / imago

Welthundetag

Angst vor Hunden ernst nehmen

Kinderchirurgen

Jede dritte Fehlbildung bei Neugeborenen wird operiert

Kleve

Klinik zertifiziert Herznotfalleinheit

Erklärung für eine verfassungswidrige Steuer.

© Jens Büttner / dpa

Bundesfinanzhof

Erbschaftsteuer ist verfassungswidrig

Das künftige Ärzte-Honorar steht: KBV und Ärzte haben sich geeinigt. Das Resultat schmeckt aber nicht jedem.

© R. Emprechtinger / fotolia.com

Honorar-Kompromiss

"Unterirdisch", "gut", "kurzfristig akzeptabel"

Niedersachsen

Apotheker schicken Bahr 1000 Kittel

HzV-Versicherte

Weiter Notdienst-Ärger in Westfalen-Lippe

Blutabnahme: Wie steht es bei diesem Patienten um die Leberwerte, sind sie trotz Alkohol-Abstinenz erhöht?

© Mathias Ernert

Gamma-GT

Schlechtes Zeichen, aber nicht für die Leber

Südwesten

AOK will Selektivverträge für alle

Zugelassen

Neues Medikament für ältere AML-Patienten

Rettungswagen in Berlin: Nach dem Willen der Politik sollen in wenigen Jahren Notfallsanitäter an Bord sein.

© Seeliger / imago

Notfallsanitäter

Rettung für den Rettungsdienst

Surfactant kann sehr kleinen Frühgeborenen auch bei einer CPAP-Beatmung verabreicht werden.

© Göpel

Interview zum Galenus-Forschungspreis

Surfactant rettet Frühchen

Das BSG lässt den Kassen Spielraum beim Ersatz von Rollstühlen.

© Rüdiger Wölk / imago

Urteil

Rollstuhl ständig kaputt - Kasse muss für Ersatz sorgen

Woche des Sehens

Neue Therapien retten Augenlicht

Zehn Euro zahlen Patienten pro Quartal beim Arzt. Bleibt das auch in Zukunft so?

© imagebroker / imago

Praxisgebühr

Therapie mit Nebenwirkungen

Künstliche Befruchtung

Frauen immer älter

Malaria-Arznei

Beschränkung aufgehoben

Mitarbeiter in einem Callcenter: 26000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr an den Krebsinformationsdienst gewandt.

© Sascha Deforth / Fotolia.com

Krebs-Infodienst

Jetzt sind die Ärzte dran

IQWiG in Köln: Ergebnisse der ersten Kosten-Nutzen-Bewertung erwartet.

© IQWiG

Drei Jahre später

IQWiG kündigt erste KNB-Ergebnisse an

Überarbeitet

Pharmatechnik mit neuem Web-Auftritt

Freiburger Forscher

Preis für Ersatzmethode zum Tierversuch

Praxisgründer berichten: Dr. Tigris Seyfarth

Mit dem Fahrrad auf Hausbesuch in Schwabing

Hilfe für Pflegende

Modellprojekt prämiert

Blick auf Farchant. In der Alpspitzstraße hat Josef Kleißl seine Hausarztpraxis.

© Tourist-Information Farchant / Wolfgang Ehn

30 Jahre Ärzte Zeitung

30 Jahre Praxis - ein Allgemeinarzt erzählt

Amyloid-Polyneuropathie

Tafamidis bremst Verlauf

Ministerin Alheit

Der IV gehört die Zukunft

Italien plant

Kein Alkohol mehr für Minderjährige

Haftpflichtschutz ausreichend? Künftig könnten sonst Sanktionen drohen.

© mapoli-photo / Fotolia.com

Fehlende Haftpflicht

Neue Sanktionen gegen Ärzte geplant

Diabetes Programm Deutschland

"100 Diabetiker bei Köln-Marathon"

Hilfsmittel

Billig kann teuer werden

Brechdurchfall

Justiz nimmt Sodexo ins Visier

Medica

Tabakentwöhnung als Tätigkeitsschwerpunkt

Daten im Visier: Auch die Krankenkassen mögen reichlich davon.

© Michael Bodmann/istockphoto.com

Zu neugierig

Bundesdatenschützer rüffelt Kassen

Komplexe Diskussion bei Plasberg (rechts): Heinrich, Spahn, Bartens, Steffens, Graalmann.

© Klaus Görgen / WDR

TV-Kritik

Ärztehonorare versanden bei "Hart aber fair"

Nach Zwillingsgeburt

Gleichzeitige Elternzeit ist möglich

Zeitzeugen berichten: Professor Oliver Brüstle

Bei Stammzellen ist Realismus angesagt

Statt Ärzte-Stress

So vermeiden Kollegen den Burn-out

PAVK

Katheter-Therapie je nach individuellem Bedarf

Bremen/Bremerhaven

AOK 2013 mit neuem Chef

Welt-Rheumatag

Bluttest weist RA früh nach

MS

Immun-Arzneien erweitern das Repertoire

Richtgrößen in Brandenburg

Widersprüche haben oft Erfolg

Felix Baumgartner in Roswell nach dem Abbruch seines ersten Startversuchs: "Das Glück war nicht auf meiner Seite."

© Balazs Gardi / Red Bull / dpa

Baumgartners Schallmauer-Sprung

Eine medizinische Betrachtung

Apotheke: Der Gesundheitsminister will am bestehenden System nicht rütteln.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Bahr beim Apothekertag

Gemeinwohl statt Kostendeckung

Absprache im Team: In Berufsausübungsgemeinschaften können Freiberufler sehr eng miteinander kooperieren - sie arbeiten mit einer Patientenkartei und mit einer EDV.

© Goodluz / shutterstock.com

Ärztliche Kooperationen

Für viele Ärzte das Zukunftsmodell

Nach Trauma

Hirndruck mit Sehnerv-Ultraschall messen

Hartmannbund

Medizinstudenten gegen Verkürzung des Studiums

Gastroenteritis

Auslöser sind die Erdbeeren

"Praxis heute geschlossen" - so ein Schild wird nach Auskunft der Allianz der Ärzteverbände am Mittwoch an vielen Praxistüren kleben.

© Ilian

Ärzte kündigen an

Protest und Praxisschließungen

Kommentar zur Impfkampagne

Kleiner Schritt zum Masernschutz