Jamaika-Beratungen

Themenblock Gesundheit am 30. Oktober

Kongress DKOU in Berlin

Orthopäden: Viel bewegen, wenig belasten

Hier geht’s zur Notaufnahme.

© Wellnhofer Designs/- stock.adobe.com

MB und KBV

Notfallversorgung scheint noch nicht ausdiskutiert

Brandenburg

Ärzte gegen Physician Assistant

Die KV Thüringen arbeitet bei der Versorgung von Notfallpatienten künftig mit drei Kliniken zusammen.

© vege / fotolia

Notdienstkooperation

KV und Klinikträger zeigen, wie es geht

KBV

Fristverlängerung zur eGK soll im November kommen

Wahl in Niedersachsen

Alternativen zur Ampelkoalition sind rar

Herbstkongress der Kinder- und Jugendärzte

Hohe Erwartungen – tiefe Enttäuschung

Leitende Klinikärzte

VLK verleiht Klakow-Franck "Zukunftspreis"

Einsamkeit treibt ältere Mänenr oft in die Depression.

© NiDerLander / Fotolia

Suizid

Wenn Einsamkeit krank macht

Festbeleuchtung in der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin, Ort der ersten Treffen von „Jamaika“. Durch das Fenster zu erkennen: Kanzleramtschef Peter Altmaier (r. ), Grünen-Vorsitzende Simone Peter und ihr schräg gegenüber im grünen Blazer Kanzlerin Angela Merkel.

© Michael Kappeler/dpa

GKV-Finanzierung

Nur eine Klippe für die Jamaika-Kapitäne

Pädiatrie

KV und AOK weiten Förderung aus

Heilpraktiker-Ausbildung

Kammer Sachsen bezieht Stellung

NAV-Virchowbund

Neuer Vorstand in Berlin und Brandenburg

Stellte am Tag des Bereitschaftsdienstes die Duisburger Arztrufzentrale vor: Der Vorsitzende der KV Nordrhein Dr. Frank Bergmann.

© iss

Notfallpatienten

Gemeinsame Arztrufzentrale hat sich bewährt

So könnten Haus- und Fachärzte eines Tages arbeiten: Vernetzt – und nicht mehr per Fax-Austausch.

© vege / stock.adobe.de

Anschubfinanzierung oder Bonifizierung

Medi wirbt für mehr Facharztverträge

Südwest-KV

Fünf Prozent Honorarplus

KV Rheinland-Pfalz

"Do ruf isch o" – regionaler Spot für 116.117

Charité

Krankenschwester stirbt bei tragischem Unfall

Schröpfen gehört klassischerweise zum naturheilkundlichen Tätigkeitsspektrum.

© wildworx - stock.adobe.com

Forderung der Bundesärztekammer

Gröhe soll Tätigkeit von Heilpraktikern einschränken

Neue GOÄ

Zeit für BÄK und PKV wird knapp

Mehr Obduktionen: Diese werdem zwar als Instrument der Qualitätssicherung im Krankenhaus nun offiziell anerkannt, doch es hapert an den Vorgaben zur Umsetzung, bemängeln Pathologen.

© Kurt Flügel / Fotolia

DRG-Zuschlag

Pathologen kritisieren Obduktionsvereinbarungen

Thüringen

Fachsprachenprüfung künftig bei Kammer

Gesundheitskosten

FDP streckt Fühler aus

HIV / Aids

Epidemie weitet sich in Russland aus

Guter Zucker, schlechter Zucker: Die Liberalisierung des Zuckermarktes ist umstritten.

© Joana Kruse / Fotolia

Isoglukose

Diabetes-Experten sind besorgt

Kommentar – Bereitschaftsdienst

Semantische Nebelkerzen