Krankenkassen

Weitere Fusion bei den Ortskrankenkassen

Krankenkassen

IKK Classic mit 220 Millionen Euro im Plus

Krankenkassen

AOK-Chef im Norden gegen "Zwangsverträge"

Krankenkassen

Barmer beschäftigt mehr Lehrlinge

Krankenkassen

Linke: Patientenberatung als GKV-Regelleistung!

Krankenkassen

GKV-Sparpaket - viele Papiere, kein Ergebnis

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

In Berlin startet die flächendeckende Palliativversorgung

Kommentar

Oft zahlt der falsche Kostenträger

Unternehmen

Versicherer eröffnet Zentrum für TCM

Kommentar

Länder, hört die Signale!

Krankenkassen

Wirtschaft warnt vor höheren Kassenbeiträgen

Krankenkassen

Nur der Bund beschert den Kassen ein Plus

Der Krankenhausspiel in Scherben - ein Streit über verschiedene Patientenmeinungen war der Aufhänger.

© Alex Leighton / fotolia.com

Berufspolitik

Hamburger Krankenhausspiegel liegt in Scherben

Berufspolitik

Köhler rechnet mit Honorarplus für Ärzte im nächsten Jahr

Offenbar könnten die Kassen selbst einiges zum Defizitausgleich tun: die BIG-Direktkrankenkasse spricht von einem möglichen Milliardenbetrag, der in der Verwaltung eingespart werden könnte.

© Gina Sanders / fotolia.com

Krankenkassen

Kassen wollen auch etwas in den Spartopf tun

Pflege

Finanzlöcher bei Pflegeversicherung werden größer

Krankenkassen

BarmerGEK fordert mehr Hygiene in Kliniken

1,7 Milliarden Euro Ersparnis erhofft sich das Gesundheitsministerium durch das Arznei-Spargesetz.

© Franz Pfluegl / fotolia.com

Arzneimittelpolitik

Koalition mischt Karten im Arzneimarkt neu

Kommentar

Dem Leuchtturm geht das Licht aus

Krankenkassen

DAK und BKK Gesundheit fusionieren im Oktober

Krankenkassen

Jeder vierte Versicherte erhielt fünf Wirkstoffe

Krankenkassen

hkk Krankenkasse hält an Beitragsprämie fest

Berufspolitik

Länder wollen Kliniken bremsen

Krankenkassen

Bei Kassen dreht sich das Fusionsrad weiter

Berufspolitik

Hausarztverbände warnen vor "Anschlag auf die Praxen"

Kompass für die GKV-Reform gesucht: Die Koalition will schon nächste Woche Eckpunkte vorlegen.

© gufler / fotolia.com

Krankenkassen

Gesundheitsreform geht in die heiße Phase

Begegnet seinen Patienten auf Augenhöhe und erfährt damit hohen Zuspruch: Hausarzt Dr. Stephan Hofmeister aus Hamburg.

© di

Krankenkassen

Der Patient darf wissen, an welchen Arzt er gerät

Krankenkassen

Beitragssätze steigen auf 15,5 Prozent

Berufspolitik

Kliniken: Kassen treiben Koalition zu Kürzungen

Kommentar

Konfrontation, die niemandem hilft

Geht es nach dem Willen der Krankenkassen, soll bei den Honoraren der Ärzte gespart werden.

© Falko Matte / fotolia.com

Krankenkassen

Kassen rufen nach Rotstift bei Honoraren

Krankenkassen

IKK BIG setzt auf Konzepte für chronisch Kranke

Krankenkassen

AOK fürchtet Blockade bei Rabattverträgen

Rösler: Mehrkostenregelung wird Rabattverträge nicht torpedieren.

© Seeliger / imago

Arzneimittelpolitik

Rösler wehrt Kritik am Arzneispar-Paket ab

Arzneimittelpolitik

Studie: Arzneikosten moderat gestiegen