TIPP DES TAGES

Kriminalpolizei hilft beim Einbruchschutz

Klinik-Management

Paracelsus Klinik strukturiert Standorte um

Praxisführung

Ärzte im Norden dürfen Daten nicht mehr an HÄVG weiterleiten

Praxisführung

Konsumklima erreicht ein Sommerhoch

Recht

Praxispartner sollten Trennung vertraglich regeln

Recht

Altersdiskriminierung: Ex-Klinikchef klagt erfolgreich gegen Arbeitgeber

Unternehmen

Sanofi-Aventis überzeugt mit gutem Ergebnis

Unternehmen

Bahn setzt auf mehr Qualität rund um die Zugfahrt

Eine Reform, unterschiedliche Diagnosen der Ärzteschaft.

© Blickwinkel / imago

Krankenkassen

KV greift Hausärzteverband frontal an

Gesundheitskarte

Hessen geht beim Arztausweis eigene Wege

Recht

Kranke Psyche ist kein "ehebedingter Nachteil"

Kommentar

Online-Service mit Mehrwert

Unternehmen

Bayer investiert kräftig in die Forschung

Praxis-EDV

Niedersachsens beste Praxis-Websites gesucht

Unternehmen

Teva will ratiopharm-Kauf im Herbst abschließen

Praxisführung

Auswärtiges Amt bleibt auf Klinikkosten sitzen

Unternehmen

Merck KGaA schafft Gewinnsprung

Unternehmen

Philips kooperiert mit Wirbelsäulenspezialisten

Praxisführung

Schweriner erleben den "Krautheim-Effekt"

Unternehmen

Jede Arbeitsstunde kostet im Schnitt 28 Euro

Recht

BSG: Maximal 25 Kilometer bis zur Praxis

Klinik-Management

Erfolgreich forschen in Deutschland - das geht

Praxisführung

LÄK Hessen nutzt den neuen E-Post-Brief

Praxisführung

Diebstahlschutz steht nicht hoch im Kurs

An Behandlungsunterlagen kommt die Kasse nur, wenn Patienten zustimmen, deshalb fragen Kassen gezielt nach Fehlbehandlungen.

© K. Sutyagin / Fotolia.com

Praxisführung

Arztfehler: Kasse spricht Patienten aktiv an

Praxis-EDV

KVNo bietet Arztsuche via Smartphone an

Beispiel für einen Hybrid-OP: Magnetresonanztomografie und Neuronavigation sind in der Neurochirurgie des Bezirkskrankenhauses Günzburg möglich.

© Trumpf

Klinik-Management

Hybrid-OP verschafft dem Personal Flexibilität

Kommentar

Das Risiko trägt der Arzt

Recht

Arbeitszimmer: Fiskus muss Kosten anerkennen

Darf's ein bisschen mehr sein? Hessens Hausärzte dürfen ab dem dritten Quartal auf höhere Fallwerte hoffen.

© Carmen Steiner / fotolia.com

Praxisführung

Hessen: Neuer Beschluss bringt höhere RLV-Fallwerte

3,59 Euro für das QZV Röntgen - das ist nur noch die Hälfte dessen, was es in Brandenburg im Vorquartal für Teilradiologie gab.

© Alma Sacra / Fotolia.com

RLV und QZV

Manche Leistungen lohnen sich einfach nicht mehr

Praxisführung

Studie: Minilöhne weit verbreitet

Praxisführung

KVBB: 60 Prozent der Ärzte rechnen bereits online ab

Klinik-Management

Sana Kliniken AG erwirbt konfessionelles Haus

Gesundheitskarte

E-Card: Kassen sind in einer "Zwickmühle"

Recht

BGH fordert breite Aufklärung bei neuen Behandlungsmethoden

Praxisführung

Azubi-Tage in Dresden und Castrop-Rauxel

"Geld ist im Gesundheitswesen genug da, man muss es nur richtig verteilen und an den richtigen Stellen einsetzen." (Dietmar Hopp, Unternehmer und SAP-Mitbegründer)

© Klaus Rüschhoff

Interview

"Geld ist im Gesundheitswesen genug da"

Zukunftsbranche Gesundheit

Die Angst vor der unsichtbaren Hand

Praxisführung

Erfindermesse: Fresenius sucht innovative Ärzte

Zumindest die niedergelassenen Ärzte in Nordrhein müssen sich mit der Online-Abrechnung nicht so sehr beeilen.

© Kzenon / Fotolia.com

Praxis-EDV

Online-Abrechnung: KVNo will fördern und nicht fordern

Klinik-Management

IT macht Kliniken fit für die Zukunft

Praxisführung

Rezertifizierung für Karlsruher IvF-Programm

Praxisführung

Nordosten mit hoher Patientenzufriedenheit