Klinik-Management

Weiter Tarifstreit in Deutschlands größter Uniklinik

Klinik-Management

Vivantes und Charité forschen gemeinsam

Klinik-Management

Unikliniken fordern: Alle Macht dem RKI!

Verhaltensregeln

Drei Jahre IV-Arbeit in Leverkusen zeigten: Feste Behandlungspfade in ambulanter und stationärer Versorgung senken die Zahl der Klinik-Neueinweisungen in solchen Projekten.

© Mathias Ernert / Berufsgenossenschafliche Klinik, Ludwigshafen

Praxisführung

Integrierte Versorgung läuft auch ohne Vertrag

Praxis-EDV

iSOFT und atacama kooperieren bei Pflege-IT

Berufspolitik

Wo die Charité Kooperationen pflegt

Der Notarzt kommt im Norden künftig auch per Hubschrauber. Die Krankenkassen halten das allerdings nicht für erforderlich.

© Dirk Schnack

Hintergrund

Abheben ohne Kassenzusage: Streit um neuen Rettungshubschrauber

Klinik-Management

Weg frei für Abrissbirne an Hofheimer Klinik

Recht

Kickschäden: kein Fall für gesetzliche Unfallversicherung

Klinik-Management

Mit jedem Schritt schmilzt der Bauchumfang

Berufspolitik

MB vor Einigung mit Berufsgenossenschaften

Praxisführung

GKV und PKV hinken bei Social Media hinterher

Kommentar

Es muss trotzdem bezahlbar bleiben

Recht

"Fick dich" kostet Oberarzt nicht den Job

Berufspolitik

Mehr Kooperation erhöht die Zahl der Thorax-Op

Hintergrund

Fallpauschalen belasten Ärzte und Pfleger

Praxisführung

Teilnehmerrekord bei Apothekerfortbildungen

Personalführung

Recht auf Siesta am Arbeitsplatz gefordert

Berufspolitik

Klinik-Vertreter fordern Gespräch mit Bahr

Fertig zum Transport: Leistungen von Notärzten werden nur vergütet, wenn der Patient in die Klinik kommt.

© Otmar Smit / fotolia.com

Berufspolitik

Notärzte wollen ins Gesetz

Klinik-Management

Treibt Massenmörder sein Unwesen in englischer Klinik?

Viel Arbeit während der EHEC-Welle hatten die Mitarbeiter der Dialysestation der Uniklinik Schleswig-Holstein in Kiel

© dpa

Krankenkassen

EHEC-Ausbruch sprengt die Grenzen des DRG-Systems

Klinik-Management

US-Stiftungsgelder für Münsteraner Forscher

Auch die Studenten tragen zu einer besseren Finanzlage der UW/H bei: Sie stemmen 18 Prozent des Haushalts.

© UW/H

Unternehmen

Medizinstudium in Witten/Herdecke gesichert?