Stuhlkreis für eine Gruppentherapie: Auch im Rahmen der Systemischen Therapie ist eine Behandlung in der Gruppe möglich und abrechenbar.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Psychotherapie

Systemische Therapie kommt zum 1. Juli

CDU-Vorsitz

Laschet: Team-Kandidatur mit Spahn steht

„Wir müssen jetzt die Zeit nutzen, damit wir für ein mögliches Wiederaufflackern der Corona-Infektionen und für künftige Epidemien gut gerüstet sind“, sagt BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.

© Rolf Schulten

Ärztepräsident Reinhardt

Pandemiepläne künftig regelmäßig üben!

Brandenburg stellt 4 Millionen Euro für Corona-Tests von asymptomatischen Personen zur Verfügung.

© MACLEG / stock.adobe.com

Brandenburg

Medizin-Personal soll wöchentlich getestet werden

Eine Frau spendet Blut im April in Koblenz: Leider sind junge Spender unter 35 Jahren noch viel zu selten.

© Thomas Frey/dpa

DGTI-Vorsitzender Eichler mahnt

Es braucht mehr jüngere Blutspender

Test-Kit auf SARS-CoV-2: Zwischen Kassen und Laborärzten ist ein Streit über die angemessene Honorierung entbrannt.

© MACLEG / stock.adobe.com

Update

Honorar

Corona-Tests: Preis fällt auf 39,40 Euro

Blutspenden in Corona-Zeiten erhöht nicht das Risiko für eine SARS-CoV-2-Infektion, sagen Experten. Die ohnehin strengen Spende- und Hygieneregeln wurden nochmals angepasst.

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Weltblutspendetag

Das Blut wird knapp

Mehr als nur Almosen wollen die Kliniken von der PKV zum Ausgleich coronabedingter Mindereinnahmen sehen.

© [M] K.-U. Häßler + VILevi / stock.adobe.com

SARS-CoV-2

Kliniken fordern PKV-Pandemiezuschlag wegen Corona

Seit Beginn der Pandemie haben sich Fragen zum Coronavirus zu einem der beratungsintensivsten Felder der Unabhängigen Patientenberatung entwickelt.

© Frank/stock.adobe.com

Neuer UPD-Monitor

Coronavirus erreicht die Patientenberatung

Impfende Apotheker? Das finden einige Ärzte überhaupt nicht gut.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Impfungen to go

KV kritisiert Impfpläne der Apotheker

„Wir haben gute Leute im Gesundheitswesen“: Ulf Fink,Senator a. D.; Kongresspräsident; Vorsitzender von Gesundheitsstadt Berlin.

© WISO S.E.

Interview zum HSK 2020

„Diskutieren, wie die Welt nach Corona aussieht“

Arbeit in multiprofessionellen Teams: Das ist eines der Kernanliegen der OECD für eine moderne primärärztliche Versorgung.

© lenetsnikolai / stock.adobe.com

OECD-Bericht

Was eine gute Primärversorgung ausmacht

Gastroenterologen fordern

Kosten für Schutzausrüstung allen Praxen erstatten

Mecklenburg-Vorpommern

Kammer kippt Homöopathie aus Weiterbildungsordnung