Krankenkassen

Südwest-AOK fordert Korrekturen am Pflege-TÜV

Arzneimittelpolitik

Grüne fragen nach Hersteller-Beteiligung

Krankenkassen

Kassen rechnen mit 400 Millionen Euro Verlust

Künstliche Befruchtung: Die Zahl hilfesuchender Paare steigt.

© monkey business / fotolia.com

Berufspolitik

Reproduktionsmediziner warnen vor Flickenteppich von Regeln

Zukunftsbranche Gesundheit

König Patient - in Deutschland eine durchaus reelle Vision

Berufspolitik

Kassenverband fordert von Kliniken eine "Nullrunde"

Krankenkassen

IKKen wollen 2011 auf Zusatzbeitrag verzichten

Berufspolitik

Ärzte in Niedersachsen bezweifeln Drohszenario der KV

Berufspolitik

Kliniken im Nordosten wollen mit Schweden kooperieren

Das niedrige Zinsniveau schlägt sich auch in den Bilanzen der Versicherer nieder.

© imagebroker / imago

Unternehmen

Das niedrige Zinsniveau ist für die PKV eine Herausforderung

Krankenkassen

Rösler wirbt für Kommission gegen Ärztemangel

Arzneimittelpolitik

Leitliniengerechte Therapie verbessert die Produktivität

Berufspolitik

Metke verordnet Südwest-KV "Glasnost"

Kommentar

Dauerthema SAPV: KBV zeigt Flagge

Die geplante Finanzreform muss weiter Kritik aus allen Richtungen einstecken.

© BK / fotolia

Krankenkassen

Verbände gehen auf Distanz zum Finanzierungsgesetz

Ärztemangel, nicht nur auf dem Parkplatz: Verbände und Kassen sind sich bei dem Thema uneins.

© Bilderbox

Berufspolitik

Ärzte und Kassen streiten über Ärztemangel

Berufspolitik

Kassen überzeugt: Der GKV fehlt kein Geld

Berufspolitik

Osteologen wollen Frauen mit Osteoporose frühzeitig helfen

Es geht um Macht und Geld: Länder wollen bei der Bedarfsplanung mehr Mitspracherecht.

© [M] Schmeling / fotolia.com

Berufspolitik

Länder starten Machtpoker um Ärzteverteilung

Ende Januar plant der Hausärzteverband eine Veranstaltung, bei der der Ausstieg ad hoc entschieden werden soll.

© Figge / imago

Berufspolitik

Bayerischer Hausärzteverband droht mit "Systemumstieg"

Die Positronenemissionstomografie wird künftig nur noch in Ausnahmefällen von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.

© Philips Deutschland

Krankenkassen

Kassen zahlen PET nur noch in Ausnahmefällen

Berufspolitik

Bundestag debattiert über Kostenerstattung

Modernes Prekariat macht auch für Kindern nicht halt: Experten fordern nun zusätzliche Mittel für die Gesundheit.

© blickwinkel / imago

Berufspolitik

Verbände fordern "Gesundheitspaket" für arme Kinder

Pflege: Die Verbände sehen KBV-Chef Köhler auf einem Irrweg, die Versorgungsprobleme nur mit mehr Ärzten lösen zu wollen.

© Manja Elsässer / imago

Krankenkassen

KBV-Philosophie "Mehr Ärzte" erzürnt Pflegeverbände

Krankenkassen

AOK will Versorgung in Praxen optimieren

Berufspolitik

Kassen erwarten in Thüringen ein Plus von 3,5 Prozent