Crystal: Gefährliche Kristalle.

© Daniel Karmann / dpa

Leitartikel zu Speed

Auf der Überholspur in den Abgrund

Leitartikel zur Männergesundheit

Das kranke Geschlecht

Supplemente

Nierensteine durch Vitamin-C

Guten Appetit.

© malekas / fotolia.com

Peptid-Cocktail

Schweinehirn bremst Demenz

Onkologie

Infos zu SIRT bei Lebertumoren

Glinide

GBA fordert ergänzende Studien

Innere Medizin

Paul-Schölmerich-Preis 2013 ist ausgeschrieben

Patienten, die beim ersten Mal wegen Herzinsuffizienz oder Lungenentzündung in die Klinik gekommen waren, zeigten beispielsweise nach der Entlassung Magen-Darm-Beschwerden.

© Robert Kneschke/fotolia.com

Zweimal in die Klinik

Erst Pneumonie, dann Magenbeschwerden

Krebspatienten

Krafttraining im Fitnesstudio

Rückenschutz

Broschüre für Betriebsärzte

Spielen auf dem Hof: In der Einrichtung sollen Drogenabhängige lernen, mit ihren Kindern umzugehen.

© Rolf K. Wegst

Vitos-Klinik

Hilfe für drogenabhängige Eltern

Zu erfüllter Liebe und Partnerschaft gehört auch erfüllter Sex. Belastet eine Ejaculatio praecox Liebesspiel und Beziehung, ist eine Pharmakotherapie einen Versuch wert.

© Tony Bowler / fotolia..com

EP

Wissenslücken beim zu frühen Kommen

Forschung zu angeborenem Herzfehler

Medizinerin der Uniklinik Saarland habilitiert

Kommentar zum Tennisellenbogen

Kortisonspritzen sind raus

März

Kongress zur Pneumologie in Hannover

Auffälliges Gewebe: Wird die Personalisierung die Onkologie beflügeln?

© Friso Gentsch / dpa

Weltkrebstag

Aufbruchstimmung in der Krebsmedizin

Radioonkologie

Chance für Frauen mit Vulva-Ca

Transplantations-Skandal

Das lange Warten auf die Niere

Umwelt

Stadtluft ist noch nicht frei von Feinstaub

Keine fettige Haut.

© Christoph Hähnel / fotolia.com

Neue Indikation?

Botulinumtoxin gegen fettige Haut

Tipps

So erreichen Arztpraxen eine bessere Hygiene

Aua.

© photos.com PLUS

Schmerzen beim Stillen

Mastitis war ein Gefäßproblem

Kommentar

Viele Defizite bei ADHS

Diabetes

Ältere schätzen Fertig-Pens

RKI

Jeder Vierte stirbt an Krebs

Neu

AOK Plus übernimmt Vorsorgeuntersuchung J2

EEG-Ableitung. Vielleicht lassen sich per EEG gezielt diejenigen Kinder erkennen, die später eine fokale Epilepsie entwickeln.

© Klaro

Fieberanfall bei Epilepsie

Verlangsamtes EEG deutet auf Hirnschädigung

Brust (er-)halten.

© detailblick / fotolia.com

Brustkrebs

Brusterhaltung so sicher wie Mastektomie

Prostata-Op: Schneller oder später Eingriff?

© Klaro

Low-Risk Prostata-Ca

Sofortige Op bringt keinen Vorteil

Knappschaft

Kasse trägt IvF-Kosten

Patienteninfos

Faltblatt zur Tuberkulose-Diagnostik

En français s'il vous plaît.

© PanoramiC / imago

Thromboembolien

EMA überprüft Diane®-35

Alle Gelenke intakt?

© Bergringfoto / fotolia.com

Low-Dose-ASS bei Gicht

Je lower, desto riskanter

TK-Statistik

Schlafprobleme im Südwesten

März 2013

DGHO-Frühjahrstagung in Berlin

Influenza

Grüne fordern neue Pandemie-Bekämpfung

Viel Erfolg.

© photos.com PLUS

Prostata-Ca

Ultraschall gegen begrenzte Tumoren

Ivacaftor

Beträchtlicher Zusatznutzen attestiert

Ausschreibung

Jetzt für RheumaPreis 2013 bewerben

Desinfektion

Überblick über geeignete Mittel

In München

Kongress zu Thrombose

Forschungspreis

Arbeiten zu Herzschwäche ausgezeichnet

Mit Vollgas in die Unfallchirurgie.

© Getty Images

Gerangel bei der Abfahrt

Snowboards machen Pisten gefährlicher

Asthmacamp

Kinder lernen den Umgang mit Asthma

Händedesinfektion

Kompakter Ratgeber für das Praxisteam

Physiotherapie allein reduzierte bei Tennisellenbogen kurzfristig Schmerzen und Behinderungsgrad.

© Mathias Ernert

Tennisellenbogen

Steroid-Injektionen schaden

Knie-MRT.

© Entropia / fotolia.com

In echt sieht's schlimmer aus

MRT unterschätzt Schäden am Knieknorpel

Influenza

Deutschland ist stark vergrippt

Weltkrebstag

Mit Infos und Aufklärung gegen Mythen

Schlank ist anders.

© anoli / fotolia.com

Schwer gefährlich

Normalgewicht und trotzdem fett

Das Rezidivrisiko im Kopf behalten.

© D. Kucharski & K. Kucharska / Shutterstock.com

Melanom

Was passiert, wenn der Wächter schläft?

Ipilimumab

GKV und BMS vereinbaren Preis

Herstellung innovativer Therapeutika.

© The Photos / fotolia.com

Clostridien-Diarrhö

Fäkalien durch die Nase

Über Facebook haben sich die Informationen über den Tbc-Fall schnell ausgebreitet.

© Julian Stratenschulte / dpa

Tbc an Schule

Warnung via Facebook

Schau mit in die Ohren.

© Sven Bähren / fotolia.com

Schwerhörig mit Tinnitus

Innere Haarzellen sind die Übeltäter

Leukämie

Carreras-Stiftung vergibt Stipendien

Urbach-Wiethe-Syndrom

Nicht nur die Amygdala generiert Panik

Neue Therapieoption

Botox® bei überaktiver Blase zugelassen

Homöopathika und Vitamin D

Helferlein für den Winter

EU-Report

Drogenschmuggel immer raffinierter

Zu viel des Guten.

© matka_Wariatka / shutterstock

Männer mit LUTS

Schon ab zwei Tassen Kaffee "undicht"

Dapoxetin

Preis gesenkt für bessere Adhärenz

Früherkennung

Mit Labortests Nierenleiden früh im Blick

Krebstherapie

Eine Million Mal Stammzellen übertragen

Pustekuchen: Ein Zoster kann manchmal auch länger brauchen.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Länger als üblich

18-tägige Schmerzen waren Zoster-Vorboten

Krebs

SKD ermöglicht Zweitmeinung

Murines Fleckfieber

Ein seltenes Reise-Mitbringsel

Bahr lobt

Krebsregister-Gesetz ein Meilenstein

Prostatabeschwerden

Broschüre für Männer

Psychotherapie

Neue Ansätze gegen soziale Phobien

Zellen des Prostatakarzinoms, immunfluoreszierend umter dem Lichtmikroskop.

© Kedersha / SPL / Agentur Focus

Prostata-Ca

Protonen und Photonen ähnlich toxisch