Speziell geschulte Übungsleiter von Sportvereinen sollen Patienten nach einem Schlaganfall anleiten. )

© Robert Kneschke / Zoonar/ picture alliance/(Symbolbild)

Initiative in NRW

Reha-Sport nach Schlaganfall: Angebote für alle schaffen

Impfzentrum Eberswalde

© Patrick Pleul / dpa

Positionspapier

Brandenburgs Kassenärzte: Woidke soll Corona-Impfung in Praxen ermöglichen

Priorität eins für Praxisärzte!

© Michaela Illian

Kommentar zur Corona-Impfstrategie

Priorität eins für Praxisärzte!

Wenn erstmal alle Corona-Vakzine ausreichend da sind, wird es eng in den Impfzentren. Deshalb drängen KBV und Zi auf rasches Einbinden der Praxen.

© Jessica Hill;Liam Mcburney/AP/PA Wire/dpa

Warnung vor Impfstau

Vertragsärzte wollen beim Corona-Impfen zügig loslegen

Der Plenarsaal des Deutschen Bundestages kurz vor Beginne einer Sitzung.

© Gregor Bauernfeind / dpa

Gesetzentwurf zur Pandemie

Corona-Krise: Opposition warnt vor Blanko-Vollmacht für Spahn

Die Zustimmung zu einer Impfung hängt stark davon ab, wie informiert sich die Bürger fühlen.

© absolutimages / stock.adobe.com

Internationaler Vergleich

Impfung: Fast vier von zehn Bundesbürgern sind skeptisch

Im September wird gewählt. Die DGPPN hat schon mal ihre Forderungen formuliert.

© Fokussiert / stock.adobe.com

Forderungen an Gesundheitspolitik

DGPPN will Priorität für psychische Gesundheit

Lothar H. Wieler ist Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI).

© Michael Kappeler / dpa

Interview

Krankheitstrends werden schneller sichtbar

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Restaurant außer Betrieb: Wann gibt es eine Perspektive?

© Antonio Pisacreta / ROPI / picture alliance

Reaktionen auf Gipfel

BÄK-Chef Reinhardt warnt vor Endlos-Shutdown

Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag bei der Regierungserklärung zu den Corona-Beschlüssen im Bundestag.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Debatte im Bundestag

Merkel gesteht Fehler im Umgang mit Corona-Pandemie ein

Corona-Test: Montags und freitags geschieht dies in der Praxis per PCR-Gurgeltest, mittwochs zusätzlich per konventionellem PCR-Text.

© Gesundes Kinzigtal GmbH

Prävention in der Praxis

Corona-Teststrategie: Gurgeln für die Gewissheit

mRNA-Produktion bei BioNTech in Marburg.

© BioNTech

Produktionsstart

Corona-Impfstoff: BioNTech legt in Marburg los

Bald auch in Deutschland? In der Schweiz sind Corona-Impfungen in der Hausarztpraxis schon Usus.

© Peter Klaunzer / KEYSTONE / picture alliance

Modellierung im Auftrag des BMG

Corona-Impfung in Arztpraxen womöglich schon im März

Das Coronavirus hat bereits verschiedene Mutationen hervorgebracht.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Dossier

Was wir über die Coronavirus-Mutationen wissen

Kritik an Impfzentren

Brandenburg: Nur 36 Corona-Impfdosen landeten im Müll

Google im kalifornischen Mountain View: Die Kooperation mit dem Bundesgesundheitsministerium haben Richter jetzt vorerst untersagt.

© Marcio Jose Sanchez/AP/dpa

Update

Einstweilige Verfügung

Landgericht stoppt BMG-Allianz mit Google

Die Koalition will den Bundestag wieder mehr ins Boot holen. Künftig soll das Parlament alle drei Monate über ein Fortbestehen der epidemischen Lage entscheiden.

© Jens Krick / Flashpic / picture alliance

Gesetzentwurf zur Corona-Pandemie

Epidemische Lage verlängern, Corona-Rettungsschirm für Praxen aufspannen

Stroke-Einsatz-Mobil: Das erste STEMO in Berlin wurde 2011 in Betrieb genommen.

© Unfallkrankenhaus Berlin (ukb)

Weniger bleibende Beeinträchtigungen

Schlaganfall: Bessere Prognose mit Stroke-Einsatz-Mobilen

Labore

Sinkende Positivrate bei Corona-PCR-Tests

Mit dem in einem Wohnmobil untergebrachten Mini-Labor sollen in Hessen Corona-Schnelltests in Heimen, aber auch Schulen und Kitas möglich gemacht werden.

© Boris Roessler/dpa

Corona-Schnelltests

COVID-19-Testmobil kommt auf hessische Straßen

Eine Apothekerin im Kontakt zum Patienten. Apotheker wollen künftig auch mit Beratung und Prävention Geld verdienen.

© ABDA

GKV-Katalog

Apotheker wollen Diabetes-Prävention machen

Nordrhein-Westfalen

Corona-Impftermin? KVen warnen vor Betrug

VDGH zur COVID-19-Diagnostik

Erste Corona-Selbsttests noch diesen Monat im Handel