Unternehmen

Auszeichnung für elektronische Gesundheitswolke

CeBit

Telekom präsentiert mobile Messgeräte

Osteoporose

Signalweg entdeckt, der Knochen wachsen lässt

Krebs

Neuartige Bildgebung für Krebspatienten

Unternehmen

V-Bank zwei Jahre nach Gründung in Gewinnzone

Berufspolitik

"Ich will dieses System von innen überlisten"

Bluthochdruck

Frühe Therapie bremst Lungenhochdruck

Diabetes mellitus

Viele Zuckermessgeräte ungenau

Klinik-Management

Leipziger Klinik kooperiert mit lokalem TV-Sender

Hintergrund

Neue Kartenleser für die Praxen: Erste Regionen preschen vor

Fundsache

Erst die Roboter, dann die Menschen

TIPP DES TAGES

Narrenschminke hält auch nicht ewig

Praxis-EDV

Tastatur für die nahezu keimfreie Dateneingabe

AIDS / HIV

Zweier-Kombination ergänzt HIV-Prophylaxe

CeBit

Mobiles Lesegerät für die E-Card vorgestellt

Berufspolitik

KBV-Chefs Köhler und Müller kandidieren erneut

Asthma/COPD

Asthma: neuer Sensor für die Selbstmessung

Infektionen

Vor Dengue-Fieber in Brasilien wird gewarnt

Asthma/COPD

COPD erhöht Risiko für KHK und Schlaganfall

Medizinethik

BÄK ist für eine begrenzte PID-Zulassung

Hintergrund

Profit vor Sicherheit? Zulassung von Medizinprodukten in der Diskussion

Der Standpunkt

E-Health - mehr als nur die Karte

Osteoporose

Sind fünf Jahre Bisphosphonat-Therapie genug?

CeBit

Zwischen Papier und PC: ein Stift, der mitdenkt

UGOM-Geschäftsführer Dr. Thomas Bahr (2. v.r.) und Netzmanager Henryk Steinbach (r.) begrüßen zusammen mit AOK-Direktor Wolfgang Händlmeyer (l.) und Allgemeinärztin Dr. Natalie Stauber (r.) Familie Zethner als 15000. Mitglied.

© sto

Praxisführung

Praxisnetz UGOM wächst auf 15.000 Mitglieder

Berufspolitik

Warnung vor Hype um individualisierte Medizin

Bluthochdruck

Blutdrucksenkung klappt meist nur mit Kombitherapie

Diabetes mellitus

Sitagliptin plus Metformin als Alternative zu Insulin

Personalführung

Weiterbildung: Bei Kündigung zahlt der Arbeitnehmer

KHK / Herzinfarkt

Wann ist eine Koronar-CT indiziert ?

Osteoporose

Nitroglycerin erhöht die Knochendichte

Prostata-Karzinom

Rascher PSA-Anstieg - kein erhöhtes Risiko

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Gen für Osteogenesis imperfecta identifiziert

Interview

Darmkrebsmonat März: Das Schweigen brechen

Gesellschaft

Sommerakademie für Integrative Medizin

Arzneimittelpolitik

Den Waisen der Medizin schneller helfen

CeBit

BodyTel präsentiert neue Generation von Waagen

CeBit

Neue Technologie hilft, Epidemien zu verhindern

Praxisführung

Reisepreis für innovative Nuklearmediziner

Klinik-Management

Thüringen mit erstem Beatmungszentrum

Diese Bundeswehrangehörigen fielen noch nicht durch das Vorsorgeraster, da sie alle gemustert wurden, bevor es zum Bund ging.

© Matthias Hiekel dpa/lsn

IGeL

Zapfenstreich für die frühe Männervorsorge?

Infektionen

Neutrophile fangen Erreger mit Falle

Sepsis

Auszeichnung für Forschung zu Sepsis

TIPP DES TAGES

Zuschüsse für neue Praxisfenster

Gesundheitskarte

Kritik an Abkehr von Feldversuchen zur E-Card

Allgemeinmedizin

Kongress zu Legasthenie und Dyskalkulie in Erfurt

Berufspolitik

Fehlverhalten: Regierung hat keine Erkenntnisse

Telemedizin

Telemedizin für eine bessere Versorgung auf dem Lande

Herz-Gefäßkrankheiten

11 Forschungsstipendien von MSD ausgeschrieben

Läuft ein Gerichtsprozess gegen Ärzte, so kann sich das - wie im Regressfall - über Jahre hinziehen.

© Sandor Jackal / fotolia.com

Praxisführung

Zahl der Haftungsprozesse bleibt stabil