Blastenkrise bei CML: Wissenschaftler erforschen jetzt die Mechanismen bei Stammzellspenden.

© Stacy Howard / CDC

Leukämie

Wenn Spenderzellen Empfänger angreifen

Die Bremer Stadtmusikanten: Im Stadtstaat gibt es jetzt einen neuen Hausarztvertrag.

© imagebroker / imago

Bremen

Neuer Hausarztvertrag abgeschlossen

Ipilimumab

GBA sieht Zusatznutzen

Bubble Tea

Aigner fordert Warnhinweise

Einspruch per E-Mail: Darauf hinweisen muss das Finanzamt nicht.

© Rechtsbehelfsbelehrrung

Rechtsbehelfsbelehrung

Hinweis auf E-Mail überflüssig

Aufstehen und die Seiten wechseln: Das hilft bei Gelenkschmerzen.

© tommaso lizzul / shutterstock

Schulterschmerzen

Ursache Ehebett

Regresse

KVN fühlt sich missverstanden

Agaplesion-Kliniken

Neuer Chefarzt in Frankfurt

Compliance

Apotheker-Beratung stärkt Therapietreue

AOK Rheinland/Hamburg

Start für die "Patienten-Quittung"

Neue Vergütung

Pflege ruft Bahr um Hilfe

UMG-Vorstand Siess: Wer war beteiligt?

© Julian Stratenschulte / dpa

Organspende-Skandal

Die mühsame Arbeit der Aufklärer

BGH in Karlsruhe: Keine Empfehlung der "modernen Medizin" für Arzneimittel.

© Stockhoff / imago

Arzneiwerbung

"Moderne Medizin" muss schweigen

Traurig: Schüler in Deutschland denken vergleichweise häufig an Suizide.

© Mikael Damkier / fotolia.com

Depression

Deutsche Schüler denken häufiger an Suizid

Colitis ulcerosa

Neuer Target zur Prävention von Darmkrebs

Organspendeausweise: Mehr davon soll es geben.

© Frank May / dpa

Organspende

Jetzt gilt die Reform

Belimumab

GBA sieht Zusatznutzen

Hilfe am Lebensende: Wie weit darf sie gehen?

© McPHOTO / imago

Suizid-Hilfe

Wenig Sensibilität im Justizministerium?

Professor Einhäupl: Respektable Fortschritte erreicht.

© Hannibal Hanschke / dpa

Fall Timoschenko

Charité-Chef Einhäupl sieht Fortschritte

Fettleber

Erfolg mit neuer Wirkstoffkombi

Dekubitus

Uniklinik Essen drückt Rate auf 2,5 Prozent

Pieks: Für Impfungen gibt es neue STIKO-Empfehlungen.

© Ottmar Kittel / fotolia.com

STIKO

Neue Impf-Empfehlungen veröffentlicht

IGeL-Debatte

Südwest-KV warnt vor Bürokratie

Berufsunfähigkeit

Private Absicherung für Ärzte ein Muss

Wehen

Versicherung muss Reiserücktritt zahlen

Arbeit am Band bei VW: Um die Gesundheit kümmern sich Ergo- und Physiotherapeuten.

© VW

Volkwagen

Bandarbeiter unter Beobachtung

Nachts in der Klinik arbeiten: Das Herz dankt es nicht.

© Sergio Castelli / shutterstock

KHK

Nachtschicht ist schlecht fürs Herz

Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

Auferstanden aus Finanzruinen

Augenkrankheiten

Ophthalmo-Update bringt auf den aktuellen Stand

Menstruationszyklus

Kaufrausch an fruchtbaren Tagen

Speziallabor

Fachärzte wehren sich gegen Fallwertkappung

Die russische Tennisspielerin Maria Sharapova in London: Bitte nicht bis zum Umfallen trinken.

© MIS / imago

Überhydrierung beim Sport

Trinken bis zum Hirnödem

Syrien

Hilfswerk schickt Medizin

Qualitätssiegel

Geriatrie in Hennigsdorf ausgezeichnet

George Washington auf dem Sterbebett: Seine Versicherung musste sich um den Morbi-RSA keine Gedanken machen.

© imagebroker / imago

Morbi-RSA

Mehr Geld für Tote

Krankenkassen

TK wächst in Hessen weiter

Werben für die Organspende: Der Skandal von Göttingen kratzt am Vertrauen der Bürger.

© Julian Stratenschulte / dpa

Organspende-Skandal

"Ein starkes Stück"

Defibrillation: Schlechtere Prognose, wenn sie länger als zwei Minuten dauert?

© Photodisc / Thinkstock / Getty Images

Reanimation

Debatte um Prognose-Score

Luftballons für die Organspende: Sinkt das Vertrauen der Bürger?

© Matthias Hiekel / dpa

Organspende

Ein Skandal erreicht die Politik

Prostata-Ca-Zentrum

Münster erhält OnkoZert

Klinikum München

Neuer Geschäftsführer

Reha: Bald mehr Ansprüche für pflegebedürftige mit Behinderung.

© Dünhölter / imago

Reha & Co.

Assistenzpflege soll ausgeweitet werden

Zwangssterilisation

Namibische Frauen bekommen Recht

Verah zu Besuch: Bundesweit etabliert.

© Christian Thiel / imago

Modellvergleich

Verah hängt alle ab

Dermatologische Forschung

Heinz Maurer-Preis verliehen

Klinikum München

"Sanieren, investieren und modernisieren"

Damit die Olympiade nicht im Krankenbett endet - wie bei der Eröffnungsfeier - arbeitet der Gesundheitsdienst auf Hochtouren.

© ZUMA Press / imago

Olympia

Londons Plan gegen Seuchen

BodyTel

Neues Mitglied bei German Healthcare

Konfektionierung von Zytostatika in der Klinikapotheke: Für ambulante Behandlungen könnten sie womöglich umsatzsteuerfrei sein.

© Thomas Frey / imago

Zytostatika

Abgabe in Kliniken immer steuerfrei?

Narben

Das macht die Wulst platt

Hilfe für ein Ende des Lebens? Für Ärzte gilt immer noch die Berufsordnung.

© Dean Pictues / imago

Sterbehilfe

FDP-Vorschlag erzürnt Ärzte

Festbetrag gekippt

Kasse muss Paliperidon voll erstatten

ALG I: Ein Attest kann beim Amt helfen.

© Stefan Körber / fotolia.com

Arbeitslosengeld

Arzt-Attest sichert Ansprüche

Herstellerverband eurocom

Web-Outfit geliftet

Emphysem

Ventile für die Lunge

Forschung & Entwicklung

Unternehmen optimistisch für 2012

Umfrage unter Versicherten: Die Wünsche sind ganz unterschiedlich.

© imagebroker / imago

Patientenwünsche

Qualitätsbewusste hier, Preisfüchse da

Merck-Serono

Erstes Spin-off gegen Parkinson

Depression

Wenn der Blick vernebelt ist

Katheterlabor: Müssen deutsche Kardiologen bei der PCI hinzulernen?

© Mathias Ernert

Herzinfarkt

Transradiale PCI neuer Standard?

Julia Timoschenko: Am Montag kommt Besuch aus Berlin.

© Litauische Staatskanzlei / dpa

Fall Timoschenko

Einhäupl will verhandeln