US-Krankenversicherer

Opfer von Cyber-Angriff

Zulassung

Zwei halbe Praxen sind ok

Pressefreiheit

Zahnarzt hatte Berichte zu erdulden

Bei Krebs

Website setzt Ernährung in den Fokus

Nach Protesten

Strafbefehl gegen Notarzt zurückgezogen

Krankenhaus in Bangladesch

Zehn Kinder innerhalb von 24 Stunden gestorben

Shoppingmall unterm Kliniktrakt? – In anderen Ländern nichts Ungewöhnliches.

© zhu difeng / Fotolia.com

Klamme Kliniken

Hilft ein zweites Standbein im Handel?

Elektroden zur Hirnstrommessung werden platziert. „Schnelle Wellen“ im EEG sind bei ADHS oft zu gering ausgeprägt.

© Gerhard Seybert / fotolia.com

ADHS-Therapie

Ist Neurofeedback wirklich die bessere Wahl?

Rabattausschreibung

Glenmark punktet bei der AOK

Kommentar

Niederlassung mit Anlauf?

Antibiotikum aufs Rezept – oder nicht? Bei unkomplizierter Sinusitis etwa ist die Frage berechtigt.

© johannesspreter / fotolia.com

"Wähle mit Bedacht"

Internisten nehmen US-Kampagne auf

Saarland

Honorare steigen um 2,5 Prozent

Therapieerfolg

Bronchitis Severity Score

GlycoVaxyn

Glaxo übernimmt Impfstoff-Start-up

E-Health-Gesetz

KBV macht Änderungsvorschläge

Familien-App

Bezirk Neukölln geht neue Wege

Kommentar zu Regressen

Die Regress-Angst bleibt

Schweinegrippe

Mehr als 400 Tote durch Schweinegrippe in Indien

Kongress

Osteologen tagen im März 2015 in Berlin

ALL: In einer Studie verdoppelte sich das Rezidivrisiko bei untergewichtigen Kindern.

© Hind Medyouf, DKFZ

Leukämie

Bei Untergewicht mehr Rezidive

Pharma

Großhandel beklagt Innovations-Boom

E-Health-Gesetz

BÄK will mehr Mitsprache

AOK Nordost

Engmaschige Betreuung bei Hepatitis C

Urteil

Fruchtquark darf so wichtig sein wie Milch

Schweinegrippe-Impfung: Vor allem das Personal in Kliniken wurde 2009 angehalten, sich gegen die neue Grippe impfen zu lassen.

© Adam Gregor / fotolia.com

H1N1

Impfschaden als Arbeitsunfall bewertet

Wissenschaftler fordern

Mehr Forschung zu Palliativmedizin

Diagnostik bei Neuropathie: Das Vibrationsempfinden wird mit dem Stimmgabeltest untersucht.

© Visionär / fotolia.com

Wenig beachtet

Neuropathie bei schneller HbA1c-Senkung

Kommentar zum Arztmangel

Wohnortnah - welch Luxus!

HAE

2014 in Deutschland kein Erstickungsfall

Sie sehen aus wie bunte Stifte: E-Shishas, die auch an Kiosken vertrieben werden, sind bei Jugendlichen beliebt.

© Reinhardt/dpa

Vorstoß

Kinderärzte sagen E-Shishas den Kampf an

Neu

Selbsthilfe Diabetes für Teens und Twens

Hohes Fieber und Gliederschmerzen - das könnte die Grippe sein.

© Matthias Haas / iStock / Thinkstock

Atemwegsinfektionen

Deutschland ist vergrippt

Bleifuß? Im Notdienst oftmals gerechtfertigt.

© Patrick Seeger / dpa

Strafbefehl aufgehoben

Notarzt kann den Führerschein behalten

Helios

Tarifverhandlungen gehen in zweite Runde

IGeL-Monitor

Und wieder heißt es "unklar"

Weiter Weg zum Arzt im Jahr 2030.

© chromorange / dpa

Baden-Württemberg

Die Wege zum Hausarzt werden weiter

E-Health-Gesetz

Verbraucherschützer üben Kritik

Wollen im Team arbeiten: junge Ärzte.

© javiindy / fotolia.com

Einzelkämpfer adé

Junge Ärzte wollen in Teams arbeiten

Empagliflozin

Preisverhandlungen starten

Prozess um Ruhegehalt

KBV verliert in erster Instanz

Kommentar zum Dauersitzen

Nicht Kranksitzen!

KBV-Kampagne

Ärzte-Protest per Anzeige zeigt Wirkung

Wahlplakate der Parteien mit den Spitzenkandidaten für die Bürgerschaftswahl in Hamburg. Am kommenden Sonntag wird die Bürgerschaft neu gewählt.

© Charisius / dpa

Wahl in Hamburg

Frische Brise - wohl eher nicht

74.000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen schädlichen Alkoholkonsums.

© dpa

Suchtkranke

Neue Leitlinien sollen zur Therapie motivieren

Atemwegserkrankungen

Neues Fachportal

Anlagen-Kolumne

Obacht beim Parken von Geld in Devisen

Skyline von Atlanta: Analysten beschwören ein Comeback der US-Immobilienfonds.

© Anton Sokolov / iStock

Finanzen

US-Immobilienfonds versprechen wieder Rendite

Deutsche Krebshilfe

Preis geht an Werner Hohenberger

Terminservice

"Hoffe nicht, dass die Politik unser Scheitern plant"

Uni Chemnitz

Hightech für Demenzkranke

Tschechien

Hygienespezialist Schülke expandiert

Hamburg

DAK verhandelt mit neuer Vertrags-Chefin

IGeL

Drei von vier Patienten sind dankbare Abnehmer

SPD fordert

Energy Drinks erst ab 18

Hepatitis C

Therapie kombiniert drei Wirkmechanismen

Mehnert-Kolumne

Diabetes-Vorurteile halten sich hartnäckig

Mordprozess

Krankenpfleger legt vor Gericht Geständnis ab

Die Honorar-Rückzahlung in Sachsen-Anhalt ist vom Tisch.

© vege - Fotolia.com

Sachsen-Anhalt

Honorar-Rückzahlung ist vom Tisch

Die Meinung

Datensicherheit muss Chefsache werden

TK

2014 fehlten Beschäftigte zwei Tage wegen Erkältung

Amgen 2014

Einbruch bei Filgrastim gut pariert

Neues Konzept

Arztbewertung mit Gegenleistung

WHO meldet

280 Pestkranke auf Madagaskar

USA

Sanofi bringt inhalierbares Insulin auf den Markt

Kieler Keim-Krise

Weiterer Patient am UKSH gestorben

Bezirksärztekammern

Neuwahl und Kontinuität

Klinikmanagement

UKSH bleibt bei Kündigung der DRK-Verträge

Niedriger Blutdruck scheint im hohen Alter den kognitiven Abbau zu beschleunigen.

© Kzenon / fotolia.com

Demenz

Schwaches Herz beschleunigt geistigen Abbau

Antidepressiva

Aufruf zum Einsenden von Kasuistiken

Einzelfallprüfung

EDV könnte Verordner besser warnen

bvkm

Aktueller Rechtsratgeber für behinderte Menschen

Photovoltaikanlagen

Forscher untersuchen Schadstoff-Austritt

Medizinprodukte

medi erhält Designpreis für Orthese

Pflege-TÜV-Reform

Pflegeorganisationen wollen mitreden

Schadstoffe im Wasser

Viele entsorgen Medikamente übers Klo

Unternehmen

Novo kündigt IPO seiner IT-Sparte an

Milliardenübernahme

Pfizer kauft Hospira

Insulin-Entzug

Bewährungsstrafe für Elternpaar

Volle Wartezimmer in der Grippesaison.

© Patrick Pleul / dpa

Grippewelle rollt

Hausärzte rüsten sich

In der U-Bahn wimmelt es nicht nur von Menschen, sondern auch von Krankheitserregern.

© MACIEJ NOSKOWSKI / istockphoto.com

New Yorker U-Bahn

Es wimmelt nur so von Mikroben

Drogenbeauftragte

Steuer auf E-Zigaretten geplant