Ein Schild des Impfzentrums Kiel.

© Frank Molter / dpa

Update

COVID-19-Impfkampagne

Wie Schleswig-Holstein die Herdenimmunität erreichen will

ALM-Statistik

Corona-Positivrate steigt auf 1,7 Prozent

Naht nach einer Hernie-Op

© Michael Weber / imageBROKER / mauritius images

Bei Traumapatienten

Auch Jahre nach der Bauch-Op: Auf Narbenhernien achten!

„Jetzt die Einschränkungen unserer Kontakte einfach fallen zu lassen und „alles zu öffnen“ wäre brandgefährlich“, mahnt der Ratsvorsitzende des Weltärztebundes, Professor Frank Ulrich Montgomery.

© Guido Kirchner / dpa

Pandemie

Montgomery warnt vor übereilten Corona-Lockerungen

Gesundheitsminister vermeiden Impfstoff-Frevel

© Michaela Illian

Kommentar zum GMK-Beschluss

Gesundheitsminister vermeiden Impfstoff-Frevel

Schwabe

Start für „Phyto Innovation Challenge“

Krankenhausträger

Reinhard Belling führt BAG Psychiatrie

Formular für die Einkommensteuererklärung unter einem Bildschirm mit dem Wort "Finanzamt".

© Erwin Wodicka / Panthermedia.net

Bundesfinanzhof

PKV: Bonus auf Basisschutz nicht absetzbar

Die mit einer Drohne gefertigte Aufnahme zeigt die Verwüstungen die das Hochwasser der Ahr in dem Eifel-Ort Schuld bei Adenau angerichtet hat.

© Christoph Reichwein / TNN / dpa

Dossier zur Hochwasser-Katastrophe

Die Flut und ihre Folgen

Nicht verwendeter Impfstoff soll nach dem Willen der Gesundheitsministerkonferenz an Drittstaaten weitergegeben werden.

© Mauro Ujetto / NurPhoto / picture alliance

Update

Gesundheitsminister beschließen

Restbestände der Corona-Impfstoffe gehen an Drittstaaten

Exregierungsberater Dominic Cummings wartet ständig mit Details aus seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Premierminister Boris Johnson auf. Manche sehen darin einen Rachefeldzug, weil sich Johnson von Cummings im Streit getrennt hat.

© Jonathan Brady / empics / picture alliance

Großbritannien

Queen-Besuch trotz Corona?

Dr. Dirk Heinrich, HNO-Arzt und Allgemeinmediziner, Vorsitzender des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands und Vorstandsvorsitzender des Virchowbundes.

© Georg Lopata

„ÄrzteTag“-Podcast

SpiFa-Chef: „So wird das System am Ende kaputtgespart“

Wirkmechanismus: Belantamab-Mafodotin führt über unterschiedliche antitumorale Wirkmechanismen direkt zur Hemmung der Proliferation und Apoptose von Myelomzellen und indirekt über immunvermittelte Mechanismen zu deren Untergang.

© GlaxoSmithKline

Galenus-Kandidat 2021

Blenrep – neuer Wirkansatz bei mehrfach refraktärem multiplen Myelom

Eine steigende Zahl von Diabetes-Patienten könnte schon bald mit einer sinkenden Anzahl von Diabetologen konfrontiert sein, fürchtet die Deutsche Diabetes Gesellschaft.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Positionspapier vorgelegt

Ärzte fürchten Versorgungseinbrüche in der Diabetologie

Indikation erweitert

Nivolumab/Ipilimumab jetzt auch bei Darmkrebs

3D-Modell: Abnormale Plasma- oder B-Zelle bei Multiplem Myelom.

© LASZLO / stock.adobe.com

Kombis mit Isatuximab

Beim Multiplen Myelom gibt es neue Regime

Tierärztin Claudia Gomez (l) und
Assistentin Elke Wolf (r) stehen vor dem Tierarztmobil.

© Henning Kaiser / dpa / picture alliance

Angebot für Bedürftige

Tierarztmobil behandelt kostenlos

Verärgert blickende Frau (Symbolbild).

© Yuri Arcurs / stock.adobe.com

Westfalen-Lippe

Kollegenbeschwerden blieben auf gewohntem Niveau stabil

Niedersachsen, Hannover: Dozent Dr. Philip Bintaro untersucht einen Probanden mit einem Ultraschallgerät in einer interaktiven Vorlesung für Medizinstudenten im Hörsaal F an der Medizinischen Hochschule Hannover MHH. In der Vorlesung lernen Studenten den Umgang mit einem Ultraschallgerät und unterschiedliche Herangehensweisen für Diagnose.

© Julian Stratenschulte / dpa / picture alliance

Appell an Bund und Länder

Bertelsmann-Stiftung: Rasch auf Approbations-Reform einigen!

Frau, die sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an den Kopf fasst.

© MaximFesenko / Getty Images / iStock

Umfrage

Migräne: Medikamente oft auf eigene Faust eingenommen

Schutzwand gegen Corona und Influenza

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum britischen Impfprogramm

Schutzwand gegen Corona und Influenza

Die Aufräumarbeiten in Bad Neuenahr gehen weiter. Ein Hausarzt aus dem Ort bittet um Antibiotika, Verbände und Desinfektionsmittel.

© Thomas Frey / picture alliance / dpa

Update

Zwei Ärzte berichten

Flutkatastrophe: Patienten versuchen verzweifelt, an Medikamente zu kommen

Ein Onkologe punktiert das Ilium eines Patienten, um das Knochenmark auf Leukämie zu untersuchen.

© Alexej Donenko / stock.adobe.com

Leukämie-Therapie

Neue Therapieoption bei Graft-versus-Host-Reaktion

4000 Patienten mit Rheuma hatte die Hochschulambulanz versorgt.

© Asklepios Klinikum Bad Abbach

Streit um Vergütung

Aus für rheumatologische Hochschulambulanz in Bad Abbach

Führungswechsel

Annamaria Iagnocco ist neue EULAR-Präsidentin

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Nun wird auch ein Neubau der imland Kliniken geprüft

Feldversuch „Gerda“

E-Rezept-Test ohne größere Beteiligung

Die NHS-Helden sind schon wieder gefordert. Sind sie doppelt geimpft, müssen sie – wegen des Personalmangels im NHS – nicht mehr zwangsläufig in Quarantäne, wenn sie Kontakt zu einem mit SARS-CoV-2-Infizierten hatten. Für andere Berufsgruppen gilt das nicht.

© Ben Birchall / PA Wire / dpa

Großbritannien

Von der Pandemie zur Pindemie

Mannheim Cancer Center

Uniklinik Mannheim organisiert Onkologie um

Ältere Dame, der eine Pflegerin zulächelt.

© Alexander Raths - stock.adobe.com

Binnen zehn Jahren

Rasanter Anstieg bei Pflegebedürftigen in Brandenburg

Symbolbild mit Fotomodell: Hustende Person mit Adipositas.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Bevölkerungsstudie

Übergewicht (mit)schuld an chronischem Husten?

Herpes-Zoster-Bläschen

© snesivan / stock.adobe.com

Gürtelrose

Herpes zoster als Ursache von Kreuzschmerz

Gibt nach Äußerungen von Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) Contra: STIKO-Chef Professor Thomas Mertens.

© dpa

Debatte um die Impfkommission

STIKO setzt sich gegen Vorwürfe von Politikern zur Wehr

Blick ins Auge eines Patienten mit der trockenen Form der altersbedingten Makuladegeneration.

© University of Manchester

Altersbedingte Makuladegeneration

Komplement-Modifikation könnte vor Sehverlust bewahren

Darstellung des Vermehrungszyklus des HI-Virus.

© [M] vfa

Fünf Möglichkeiten

So wirken HIV-Arzneien

Computerillustration des Darms, hell rot darin ein Tumor markiert.

© psdesign1 / stock.adobe.com

Auswertung des SEER-Registers

Darmkrebs: Geringes Einkommen, schlechte Prognose

Frau stillt Säugling.

© FamVeld / Getty Images / iStock

Leitplanken für Adipositas-Prävention

Wie lange österreichische Mütter ihre Kinder stillen

Ursache von Rückenschmerz kann auch ein Tumor sein.

© RFBS / stock.adobe.com

Diagnostik

Was kann noch hinter Rückenschmerzen stecken?

Junger Erwachsener während der Pandemie - häufig mangelt es an absehbaren Perspektiven.

© Lertluck Thipchai / stock.adobe.com

COVID-19

Befeuert die Corona-Pandemie depressive Symptome?

Im Klassenzimmer mit Maske: Wegen niedriger Infektionszahlen könnte es im nächsten Schuljahr wieder Präsenzunterricht geben.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Geschützte Kinder

Wichtige Impfungen bei Schulstart