Hypophyse im Blick: Auch nach einer Op haben M.-Cushing-Patienten eine erhöhte Mortalität.

© Mathias Ernert

Morbus Cushing

Das Risiko bleibt trotz Op

Bürgerversicherung

Knieps kritisiert Opposition

"Gesünder unter 7"

Aktion geht weiter

Händedesinfektion ist in Klinik und Praxis das A und O. Trotzdem gibt es hier immer wieder Defizite mit fatalen Folgen.

© Peter Atkins / fotolia.com

Bremen

Immer mehr Klinikinfektionen

Versorgung kranker Urlauber

EU rüffelt spanische Ärzte

Fusionskontrolle

AOK kann mit Kompromiss leben

Und ab ins Berufsleben! Junge Ärzte haben dafür eine gute Ausgangsposition.

© Jenny Sturm / panthermedia.net

Ambulante Versorgung

Gute Startbedingungen für junge Ärzte

Studie

Deutsche ignorieren Pflegerisiko

Mehr Licht für die Organspende: Die Fraktionen haben sich auf eine erneute Reform des Transplantationsgesetzes geeinigt.

© Soeren Stache / dpa

Organspende

Die nächste Reform steht

Medizintechnik

Samsung plant neue Stellen in Deutschland

Myelom

Positives Votum für Pomalidomid

DAK-Gesundheit

Überschuss von 48 Millionen Euro

Urteil

Ehegattensplitting jetzt auch für Homo-Paare

Baden-Württemberg

Unverändert viele jugendliche Komatrinker

Röntgenkongress

Elektroschocks für Krebszellen

SilverStar 2013

Jetzt für den Förderpreis bewerben!

Grippewelle 2013

Stärkere Ausfälle als im Vorjahr

Wohin wird die Reise für PKV und GKV künftig gehen? Bislang wagt diese Frage niemand abschließend zu beantworten.

© cirquedesprit / fotolia.com

Leitartikel zum Dauerpatienten PKV

Kreative Therapien mit Langzeitwirkung gesucht

Abrechnung

Dienstleister PVS expandiert in Bayern

Neuer Zi-Bericht

Einnahmenplus für Ärzte

Freude am Shwedagon, dem Wahrzeichen Myanmars. Land und Leute sind in Aufbruchstimmung.

© Xinhua/imago

Geldanlage

Viel Potenzial in Myanmar

Akute Rhinosinusitis

Schneller fit mit 5-Pflanzenkombi

Familienausschuss

Gesetz zur vertraulichen Geburt kommt

Im hohen Alter die Erinnerungen festhalten: Bei Senioren mit Diabetes bremst eine optimale Therapie auch die Entwicklung von Demenz.

© Gabriele Rohde / Fotolia.com

Alzheimer

Diabetes des Gehirns?

Gehirn

Kein Hirnschwund durch chronische Schmerzen

Coronavirus

Noch drei Tote in Saudi-Arabien

Medienpreis für App der Ärzte Zeitung

"Eine gute Idee zur richtigen Zeit"

Hauptstadtkongress

Patient im Abseits?

Hessen

Weg frei für Bereitschaftsdienst

Stress

BGW legt kostenlose Mitarbeiterbefragung auf

AMNOG-Pläne

Gemischtes Echo

Auswegslose Situation? Nach dem Suizid eines Jugendlichen haben Mitschüler selbst oft Suizidgedanken.

© Getty Imges/iStockphoto

Nachahmungseffekt bei Jugendlichen

Suizid führt zu Suizidgedanken

Hochwasser-Schäden

Wann springt die Versicherung ein?

Beratungskonzept

Online zu einer besseren Compliance

Kinderhilfswerk

Schulhöfe sollen Orte der Bewegung sein

Brandenburg

RegioMed-Zentrum soll wachsen

Kommentar

Auf unvertrautem Terrain

Genomweite Assoziationsstudie

"Bildungsgene" entdeckt

Arzneimittel

vdek will nicht nur auf Kosten schauen!

Rauchend vor dem Fernseher sitzen, dazu noch Bier und Chips, da lässt die Hirnleistung schon in jungen Jahren nach.

© Simone van den Berg / fotolia.com

Rauchen und Diabetes

Doppelte Attacke aufs Gehirn

Was dürfen Innovationen kosten? Die frühe Nutzenbewertung soll reformiert werden.

© Gina Sanders / fotolia.com

Einschneidende Änderungen

AMNOG umgekrempelt!

Reportage aus Greiz

So kämpfen zwei Ärzte gegen das Hochwasser

Ärztetag

Sonderregel für saisonale Impfstoffe gefordert

Medizinischer Fakultätentag

Unikliniken hadern mit Föderalismus

Depression

Agomelatin bessert Schlaf und Stimmung

Wucher

Besserer Schutz vor Warteschleifen

Gesichtslähmung

Schmerz hinter dem Ohr kann Vorbote sein

Hochwasser

Rotes Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Hauptstadtkongress

Täglich kontroverse Debatten bei Speaker´s Corner

Ärztetag

Keine Kriminalisierung bei Substitution!

Studie

Mobile Health wird in der GKV ausgebremst

Brauchten viel Sitzfleisch in den vergangenen Tagen: der BÄK-Vorstand und die Delegierten des 116. Ärztetags.

© Preuss

Weiterbildung

Ein hart erkämpfter Mini-Kompromiss

8. Juni

"Zeichen setzen" zum Hirntumortag

Pflege

Expertin will an das Geldsäckel der Ärzte

Keine rosige Ertragslage

Hennig setzt auf neue Wege

Akuter Gichtanfall

Palette mit Colchicin, NSAR und Steroiden

Notfalls dann eben die ganz großen Handschuhe: Dass die Krankenkassen den für Ärzte günstigen Schiedsspruch notfalls anfechten wollen, sorgt in Sachsen für wachsenden Unmut.

© Keith Frith / fotolia.com

Sachsen

KV für Großkonflikt mit Kassen bereit

Arbeit

Stress sorgt für immer mehr Fehltage

Der Regenschirm war ein wichtiges Utensil für die Delegierten des 116. Deutschen Ärztetages.

© Frank-Michael Preuss

116. Deutsche Ärztetag

Harte Debatten, Limo, weißer Rauch

Funktion niedergelegt

Grünenthal baut Vorstand um