Trauer über den Verlust des Babys: 0,62 Prozent der Klinikgebärenden ohne COVID-19 hatten in den USA von März 2020 bis September 2021 eine Totgeburt. Bei Gebärenden mit COVID waren es 1,26 Prozent. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Naeblys / Getty Images / iStock

Corona-Splitter der KW 47/2021

Bei Reinfektion geringeres Risiko für schwere COVID-19

(L-R) Head of Germany's vaccines regulator (STIKO) Thomas Mertens, Head of Robert Koch Intitue (RKI) Lothar Wieler and German Health Minister Jens Spahn hold a press conference on the situation of flu vaccines and the coronavirus (Covid-19) pandemic in Berlin, Germany on October 6, 2021.

© Emmanuele Contini / NurPhoto / picture alliance

Ungeeignet in der Pandemie?

Spahn und die STIKO – ein schwieriges Paar

Eine Ärztin bekommt in einem Pop-Up-Impf-Ort ihre Impfung mit dem Wirkstoff von Biontech von einem Medizinstudenten verabreicht. Das Impfteam bietet im alten Gebäude der früheren Uniapotheke Impfungen mit vorheriger Online-Terminvereinbarung an.

© Marijan Murat / dpa

Forderungen nach Kontaktreduktion

Heil: Corona-Impfpflicht in Kliniken und Pflege schon Weihnachten

Tobias Hans, Landesvorsitzender der saarländischen CDU und Saarlands Ministerpräsident, spricht am 12.11.2021 im E-Werk bei der Landesvertreterversammlung der saarländischen CDU.

© Uwe Anspach / dpa

Corona-Impfung

BioNTech-Deckelung: Saar-MP Hans attackiert Spahn

RKI-Präsident Wieler steht trotz KBV-Protest zu seinen Äußerungen zum Einsatz nicht-ärztlicher Impfhelfer.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Schlagabtausch ums COVID-Impftempo

RKI-Chef Wieler weist Kritik der Vertragsärzte zurück

Corona-Pandemie schränkt die Bestrebungen ein, die Pandemie von HIV einzudämmen

© [M] PiyawatNandeenoparit / stock.adobe.com

Die vergessene Pandemie?

COVID-19 schwächt globale HIV-Kampagnen

Geordnete Übergabe

© Dirk Schnack

Kommentar zu Stroke Units im Norden

Geordnete Übergabe

Impfzentrum der Marke Eigenbau in Peine.

© Dr. Lars Peters

COVID-19-Impfung im früheren Getränkemarkt

Hausarzt richtet Corona-Impfzentrum ein – auf eigene Kosten

Comirnaty steht Ärzten nur begrenzt zur Corona-Vakzinierung Erst-Impfwilliger und Booster-Patienten zur Verfügung.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Corona-Prävention

Comirnaty® bleibt in der nächsten Zeit weiter knapp

Corona-Prävention

Comirnaty®-Engpass im Saarland größer als erwartet

Die Online-Plattform UNCAN.eu soll für Krebsforscher hochwertige Studiendaten sowie Real World Daten bereitstellen.

© Kheng Ho Toh / Zoonar / picture alliance

EU-Krebs-Mission

Datenplattform UNCAN.eu bündelt Wissen der Onkologie

Es ist serviert: der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP.

© unpict / stock.adobe.com

Koalitionsvertrag

Das alles will Rot-Gelb-Grün servieren

Dr. Hannes Blankenfeld, MPH

© Porträt: Tobias Hase | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Haben wir in der Pandemie versagt, Dr. Blankenfeld?

Die Testpflicht würde noch mehr Sondermüll produzieren: COVID-19-Schnelltests.

© Ute Grabowsky / photothek / picture alliance

GMK drängt Berlin

Verfassungsbeschwerde gegen tägliche Corona-Testpflicht in Praxen

Gesundheitsförderung in Lebenswelten 2020

© Bernd Thissen / dpa

Präventionsbericht für 2020

Präventionsausgaben der Kassen brechen in Corona-Pandemie ein

COVID-Impfung für Kinder: In der EU nun ab dem Alter von 5 Jahren möglich.

© Fotostand / K. Schmitt / picture alliance

Corona-Impfung für Kinder

EMA empfiehlt Comirnaty® zur COVID-Impfung bei 5- bis 11-Jährigen

Gesundheitsförderung in Städten und Gemeinden

Mit diesen Projekten wird Kommunen in der Pandemie geholfen

Aufziehen, was das Zeug hält: Die Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen ist gewaltig gestiegen, die Praxen fahren die Impfungen jetzt kräftig hoch.

© Jan Woitas/dpa

Mühldorfer Hausarztpraxis am Limit

Boostern und sehr viel mehr Hausbesuche

Auch bei Polypharmazie-Patienten an gesunden Lebensstil appellieren!

© goodluz / stock.adobe.com

Tipps von Kollegen

Auch bei Polypharmazie-Patienten an gesunden Lebensstil appellieren!

Stellten am Mittwoch den Koalitionsvertrag vor (v.l.): Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP, SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sowie die beiden Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock und Robert Habeck.

© Kay Nietfeld/dpa

Koalitionsvertrag vorgestellt

Ampel-Koalition schnürt Sieben-Punkte-Sofortprogramm gegen Corona

Menschen mit Downsyndrom sind anfälliger für Leukämie.

© DenKuvaiev / Getty Images / iStock

Häufiger screenen?

Menschen mit geistiger Behinderung sterben öfter an Krebs

Ein Intensivtransportwagen der Dresdner Feuerwehr im Einsatz: Diese Fahrzeuge werden für die Verlegung von Corona-Patienten genutzt. Sie werden in den kommenden Tagen nach einem festgelegten Verteilungsprinzip in weniger von Corona betroffene Regionen verlegt.

© Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Heikle Corona-Lage

Intensivpatienten müssen erneut verlegt werden

Real World Data sollen den Weg zur Präzisionspsychiatrie an der Charité ebnen.

© akindo / Getty Images / iStock

Real World Data

Charité soll Speerspitze der Präzisionspsychiatrie werden

Nun können Praxen doch 48 statt 30 Dosen Comirnaty für die Woche vom 29. November bestellen.

© Paul Hennessy / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Corona-Prävention

Bestellmenge für Comirnaty® wird doch erhöht

Pandemie

Ärztebündnis setzt Impfappell ab und kritisiert Spahn

Die Argumente des Ministers verfangen nicht

© Michaela Illian

Kommentar zum Corona-Impfstoff

Die Argumente des Ministers verfangen nicht

Die EU-Kommission hat Krebs in Europa den harten Kampf angesagt, mit einer Roadmap

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Europas Kampf gegen Krebs

EU-Krebsplan: Mega-Roadmap leuchtet Staaten den weiteren Weg

Felix Burda-Stiftung

20 Jahre Engagement gegen Darmkrebs