Aus jung wird alt: Experten haben den Nutzen von Hormonbehandlungen nach der Menopause untersucht.

© blackday / stock.adobe.com

Hormontherapie nach Menopause

HRT zur Primärprävention – mehr Schaden als Nutzen

Krankenhausgesellschaft Brandenburg

Mehr Geld für digitale Infrastruktur!

Balanceakt der Finanzierung: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung fordert eine künftige Regierung auf, Geld für die Pflege richtig zu verteilen.

© alphaspirit / Fotolia

Pflege in der Klinik

Kassen für Konzept

Massentierhaltung oder artgerechte Haltung unterstützen? Konsumenten sollen künftig durch ein Label bei Fleisch erkennen können, wie ein Tier aufgezogen wurde.

© Ingo Wagner / dpa

"Tierwohllabel"

Sondierer für mehr Tierschutz und Fleischkennzeichnung

Ionenstrahl-Therapie

Positive Bilanz für Marburger Zentrum

Mehr Klinikbetten in Hamburg

Kassen sind skeptisch

Lücken im Pass? Auch bei der saisonalen Influenza-Impfung liegt Deutschland deutlich unter den Zielvorgaben.

© [M] emeraldphoto / stockadobe.com

KV-Impfsurveillance

Impflücken bleiben

Windräder

Klinik muss Infraschall tolerieren

MedUpdate

Fortbildung auf hohem Niveau

Digitaler Wandel

AOK Nordost sieht sich als Impulsgeber

Bis 28. Februar

Nicorette-Aktionswochen in Apotheken

Patient mit Herpes zoster im Brustbereich.

© phadungsakphoto/stock.adobe.com

Psoriasis-Patienten

Kein höheres Zoster-Risiko unter systemischer Therapie

Ausländische Ärzte

BÄK-Vize fordert Staatsexamen für alle

Eingang zu einer Notaufnahme (Symbolbild): Die Vorgänge in Düsseldorf haben ein juristisches Nachspiel.

© Sebastian Kahnert/dpa

Tod eines Kindes

Neue Debatte um Notfallpraxis

Eine Hyperlordose der LWS verursacht oft starke Schmerzen.

© psdesign1 / Fotolia

Hyperlordose

Magnetstäbe erlösten Patientin von Qualen bei Hohlkreuz

Uni Lübeck

Kinderärztin an der Spitze

Programm 2018

Neue Fortbildungsangebote für Diabetesfachkräfte

Anlagen-Kolumne

Gute Chancen für ein positives Börsenjahr

Koronarsyndrom (ACS)

Stresstest oder CT bei Verdacht auf ACS?

Robert Koch-Institut

Erste Anzeichen für eine Grippewelle

Allergie

SLIT auch bei Jugendlichen mit Milben-Rhinitis effektiv

Versicherungstipp

Kaution vom Untermieter erbitten

Aron, der frühkindlichen Autismus hat, und Integrationskraft und Therapeutin Eva Brassler in einem Klassenzimmer in Fellbach, Baden-Württemberg.

© Sebastian Gollnow / dpa / picture alliance

Leben mit Autismus

Kind unter Kernschmelze

Krankenhäuser

GKV drängt auf Abbau von Überkapazitäten

Las Vegas' große Bühne für innovative Lösungen

© Lichtermeer in Las Vegas: Die Technikmesse CES geht noch bis zum 12. Januar.

Smart Health

Las Vegas' große Bühne für innovative Lösungen

Eine Penisfraktur versetzt vielen Männern einen Stich. Eine chirurgische Versorgung innerhalb der ersten 15 Stunden kann ihnen oftmals helfen.

© swedewah / Getty Images / iStock

Langzeitfolgen

Penisfraktur versetzt Psyche einen Knacks

Weiterbildung

Qual der Wahl in Bremen

Mecklenburg-Vorpommer

Akzeptanz bei Gewebespenden gestiegen

Bundesversicherungsamt

Kassen knausern bei Ausgaben für Prävention

Videosprechstunde

Lösung elVi® auch als App verfügbar

Planungsrelevante Qualitätsindikatoren und andere Bundesvorgaben sollen im bayerischen Krankenhausplanungsausschuss geprüft werden.

© Kautz15 / adobe.stock.de

Planungsindikatoren stoßen auf Ablehnung

Mir san mir: Auch bei der Klinikplanung

Mit Zellkulturen haben Dr. Björn Kowalewski und Mai-Britt Ilse nachgewiesen, dass bei Patienten mit MPS III-E das Gen für das Enzym Arylsulfatase G seine Funktion verloren hat.

© Universität Bielefeld

Verkehrte Welt?

Forscher entdecken erst die Krankheit, dann die Patienten

Kommentar – Die Meinung

PKV unter Beschuss

Die Welt der Hörenden: Ein zehnjähriger Junge, der Cochlea-Implantate trägt, spielt auf einem Klavier.

© Jochen Lübke/dpa

Cochlea-Implantat

Eltern gegen Operation des gehörlosen Kindes

Aron, der an frühkindlichem Autismus leidet, streckt sich während einer Übung mit einer Betreuerin.

© Sebastian Gollnow/dpa

Applied Behavior Analysis

Starker Drill oder Verhaltenstherapie?

Hessen

Arzt vereitelt Einbruch in seine Praxis

Sozialverband Deutschland

Pflegetagebuch bereitet auf Begutachtung vor

Die Bedarfsplanung stellt das Fundament für ein transparentes Versorgungsangebot dar.

© JiSIGN / adobe.stock.com

Reaktion auf Kritik

Ambulante Bedarfsplanung ist besser als ihr Ruf

Männer ab 65 Jahren haben Anspruch auf die Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

EBM-Änderungen

Das ist seit 1. Januar neu für Ärzte

Parteien wollen Landarzt-Mangel bekämpfen

© MarioGuti / Getty Images / iStock

Sondierungsgespräche

Parteien wollen Landarzt-Mangel bekämpfen

Fortbildung

Up to date in der Gastroenterologie

Seit Beginn der Saison Anfang Oktober wurden es 3736 Fälle an das RKI gemeldet, einschließlich elf Toten.

© Robert Przybysz/Fotolia

Robert Koch-Institut

Grippewelle baut sich langsam auf

Influenza

Mehr Schutz bei häufiger Grippeimpfung

KV Bayerns

Zuschüsse wirken – nicht immer