Berufspolitik

63 Notfallpraxen für Westfalen-Lippe ab Februar 2011

Berufspolitik

Mehr Sicherheit für Organspender gefordert

Der Standpunkt

Mission impossible

© dpa (2), imago (6)

© dpa (2), imago (6)

Berufspolitik

Merkel setzt kleines Gesundheitskabinett ein

Berufspolitik

Sozialstaatsdebatte nützt der FDP nicht

Berufspolitik

Merkels kleines Gesundheitskabinett - eine Friedenstruppe für den Prämienstreit

Berufspolitik

"Die Kopfpauschale ist das Hartz IV der GKV"

Berufspolitik

Heilberufetag Hessen im März

Berufspolitik

Rösler mahnt Kliniken zu Anstrengungen

Berufspolitik

Pädiater fürchten Verdrängung durch Hausärzte

Klinik-Management

Streiks in Krankenhäusern abgewendet

Telemedizin

Fachgesellschaft: Telemedizin hat Probe bestanden

Mamma-Karzinom

Mamma-Diagnostik: Programm im Norden hat Zukunft

Berufspolitik

Verbund für kommunale Kliniken im Rhein-Main-Gebiet

Berufspolitik

Behandlungsfehler: KBV setzt auf Prinzip der Freiwilligkeit

Berufspolitik

Interview mit KBV-Chef zur Kostenerstattung

Praxisführung

Die Stunde der Pfadfinder

Personalführung

Hoher Zuspruch für Karriereplattform

Arzneimittelpolitik

Apotheker hoffen auf offene Ohren Röslers für Garantiepreise

Berufspolitik

Pädiater fordern Sicherheit für Spezialambulanz

Berufspolitik

Zahlenzirkus bei KVen und KBV?

Berufspolitik

Kasse und KV kontra Klinik-Konzern

Klinik-Management

Aus für Berliner Klinikum Auguste-Viktoria?

Krankenkassen

Misshandlungen bei Kindern rechtzeitig erkennen!

Praxisführung

Amberger Ärztenetz setzt weiter auf Expansion

Berufspolitik

Pneumologen starten Versorgungsforschung

Abrechnung / Honorar

Experte: Ärztenetze bedroht durch Hausarztverträge

Berufspolitik

Jugendämter sollen mehr Rechte bekommen

Berufspolitik

Frauen im Norden nutzen zunehmend Mamma-Screening

Berufspolitik

Qualitätssicherung "enttäuschend"

Und so seh‘ ich es

Arbeitsloser Sachverständiger sucht Beschäftigung

Krankenkassen

Neuer Vertrag zur Versorgung Schizophrener

Gesellschaft

"Bilder, nicht Zahlen vermitteln das Grauen"

Krebs

Krebsprävention rückt in den Blick der Onkologen

Arzneimittelpolitik

Informationen auf Beipackzetteln sollen objektiv sein

Gesellschaft

Jörg Hacker verlässt das RKI

Praxisführung

Höhere Vergütung bei geringerer Wartezeit

Krankenkassen

Unabhängige Beratung soll fortgesetzt werden

Pro & Contra

Muss ein Arzt sich mit IT auskennen?

Berufspolitik

AQUA-Institut mit Plattform zur Qualität

Klinik-Management

NRW fördert weiter Niederlassungen auf dem Land

Berufspolitik

KV Berlin deckelt die freien Leistungen

Berufspolitik

Drei Arbeitsoptionen für Ärzte im neuen MVZ

Berufspolitik

Austauschprogramm für junge Krebsforscher