Edoxaban

Neuer Mitspieler im DOAK-Orchester

Gassen

Kliniken nicht mit "unechten Notfällen" füllen

NSCLC

Vorteil für neue Taxan-Formulierung

Malignes Melanom: Hautkrebs hat besonders hohe Steigerungsraten.

© [M] Frau: Antonyuk | Hand mit Lupe: Nikolai Sorokin / fotolia.com

Deutscher Hautkrebskongress 2015

Hoffungungsträger Checkpoint-Inhibitoren

Flüchtlingsversorgung

DRK sieht System unter großem Druck

Brandenburg

Immer mehr Kassenpatienten

Weiße Frau mit schwarzem Baby

Klage gegen Samenbank gescheitert

Wohnen

Deutsche zahlen im Schnitt 845 Euro im Monat

Gilead

Erstattungsbetrag für HCV-Kombi vereinbart

Termin-Servicestellen

Nordrhein will auf Kliniken zurückgreifen

Arbitragehandel

Importeure werben für Re-Importe

Vorhofflimmern

Mit VKA oft schlechte Einstellung

Pilze, Bakterien und Co.

Im Hausstaub tummeln sich viele Keime

Ausschreibung

BKKen fordern zum 16. Mal Rabattangebote

"Skurrile Sachen"

Weigeldt wirft KBV strukturelle Korruption vor

Rheumatoide Arthritis

Fokus auf IL 6

Forschung

Mikrowellensystem gegen Leberkrebs

Schottdorf-Prozess

Auch Ehefrau weist Vorwürfe zurück

Kommentar zur "resistenten" Hypertonie

Vorbild Großbritannien

Sterbehilfe

Rechtslage ist vielen Bürgern unbekannt

KV Brandenburg

VV-Resolution zur Flüchtlingsversorgung

Ein zweistelliges Honorar-Wachstum soll die GOÄ-Novelle nach Windhorsts Angaben bringen.

© Pixelot / fotolia.com

Windhorst verrät

Neue GOÄ beschert zweistellige Honorarsteigerung

Suizidprävention

"Hausärzten kommt eine Schlüsselrolle zu"

Ein Mutter in Sri Lanka legt die Hand auf die Stirn ihres zwei Tage alten Kindes in Galle, südlich Colombo. Jedes Jahr sterben rund 5,9 Millionen Kinder unter fünf Jahren.

© dpa

UN berichtet

Täglich sterben 16.000 Kinder

GKV-Finanzen

Fairer Wettbewerb kaum möglich

Hodenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung junger Männer in Europa.

© Mathias Ernert / Urologische Klinik, Uniklinikum Mannheim

Hodenkrebs

Immer mehr Neuerkrankte

Geriatrie

Leitlinie zur klinischen Ernährung

Anlagen-Kolumne

Aktien der Platzhirsche als sicherer Hafen

Bereitschaftsdienst

Einsatz auch im Asylheim

Das Zeltlager für Flüchtlinge in Dresden: Etwa 1100 Menschen leben hier, jeder zehnte braucht täglich einen Arzt.

© Arno Burgi/dpa

Flüchtlingscamp in Dresden

"Wir arbeiten wie im Feldlazarett"

Gestationsdiabetes

Hinweis auch auf Risiko beim Vater

KBV

Praxischef darf MFA nach Impflücken fragen

Unternehmen

AstraZeneca findet neuen Partner für IL-17-Inhibitor

Migräne

Beeinflusst Wetter Gewitter im Kopf?

Ein Glas Wein kann doch nicht schaden? Das denken laut einer Umfrage 18 Prozent der Bundesbürger.

© Hans Wiedl / dpa

Umfrage

Fast jeder Fünfte findet Bier für Schwangere vertretbar

Klinikum Offenbach

63 illegale Blicke in Tugces Krankenakte?

Typ-1-Diabetiker

Blutzucker hoch - Infarktrisiko hoch

Ulcus cruris

Neues Bandagensystem erleichtert Therapie

Sepsis

Bessere Ärzte-Schulung könnte Leben retten

Broschüren

Infos zu Sturzprävention für Ältere

Göttingen

Uni siebt bei Lehrkrankenhäusern

Schlaue Kleidung

Turnschuh hilft Patienten beim Schleifebinden

Ist die flächendeckende Versorgung mit Ärzten durch eine zentralistische Gesundheitspolitik bald nicht mehr leistbar?

© DOC RABE Media / fotolia.com

Vison

Bürgermeister und Ärzte planen die Versorgung

Morbi-RSA

IKK fordert Reform

Nordrhein-Westfalen

KVen handeln Vertrag zur Flüchtlingsversorgung aus

Wie lange verordnen? Das ist bei der dualen Plättchenhemmung weiter individuell zu entscheiden.

© Gina Sanders / fotolia.com

Duale Plättchenhemmung

Optimale Therapie-Dauer bleibt unklar

Halbnackte Patientinnen gefilmt?

Berufsverbot für angeklagten Arzt gefordert

Adipositas

Mikrobiom und Genetik im Fokus

Schottdorf-Prozess

Medizin an den Grenzen des KV-Systems

Aktionsbündnis gegen Darmkrebs

Erste Bilanz fällt positiv aus

Hat das Labor Schottdorf bei der Abrechnung von Laborleistungen betrogen? Diese Frage klärt das Landgericht Augsburg.

© Alexander Raths / fotolia.com

Labor-Prozess

Schottdorf weist Vorwürfe von sich

Vom 16. bis 19. November 2015 findet in Düsseldorf die Medizinmesse Medica statt.

© Messe Duesseldorf

Medizintechnik

Medica als Marktplatz der Innovationen

Beim Internetsuchdienst Google ist im Beobachtungszeitraum am häufigsten nach Schilddrüsenvergrößerungen gesucht worden.

© gmutlu / iStock

"Dr. Google"

Hitliste der 50 meistgesuchten Krankheiten

Haushaltsdebatte

Zoff um GKV-Finanzierung

CRM warnt

Schwere Mers-Fälle in Saudi Arabien

Gerade Ärzte müssen in Sachen Werbung bei der Wahrheit bleiben.

© olly / Fotolia.com

Praxis-Marketing

Zuviel heiße Luft provoziert Abmahnung

Gesundheitswirtschaft

Rückgrat der Gesamtwirtschaft statt Kostgänger

Bereits 30 bis 60 Minuten tägliche moderate körperliche Aktivität gingen in Studien mit einem verringerten Darmkrebsrisiko einher.

© psdesign1 / fotolia.com

Darmkrebs

Mit Sport vor der Diagnose bessere Prognose

Westfalen-Lippe

DAK bezahlt Botox-Injektionen

Bei Biopsie

Künftig weniger Schmerzen?

Trügerisches Lächeln: Die Gesundheit vieler Auszubildenden lässt zu wünschen übrig.

© Yuri Arcurs/ fotolia.com

Fehlzeiten-Report

Azubis leben häufig ungesund

Minikameras am Frauenarztstuhl

Gynäkologe ab Dezember vor Gericht

Viele Selbstzahlerleistungen sind vom umstrittenen IGeL-Monitor schon abgewatscht worden.

© Pixelot / fotolia.com

IGeL-Merkblätter für Patienten

Mit Zündstoff ins Behandlungszimmer

Pfizer und Evotec

Gemeinsam gegen Fibrose

Suizidprävention

Wissen muss gefördert werden!

Ärztin mit Patienten im Gespräch - die ÄKNo kritisiert, dass sie in die Erarbeitung des Notfalldienstkonzepts der KVNo nicht miteinbezogen wurde.

© Klaus Rose

Nordrhein

Notdienstreform erhitzt weiter die Gemüter

Pauschal-Regress

KVNo will Sachlage vor Gericht klären

Techniker Krankenkasse

Kliniken in Hessen sind am günstigsten

PKV-Beiträge

Linke in Sorge um niedrige Zinsen

"Ärzte ohne Grenzen"

Schlangenbiss-Gegengift geht zur Neige

Wohin geht die Klinikreform?

© Reimer - Pixelvario / fotolia.com

Klinikreform

"Mega-Projekt" voller Widersprüche

Studie

Gesundheitsempfinden beeinflusst Pflegerisiko

Zu hoher Blutdruck trotz Behandlung mit ACE-Hemmer, Kalziumantagonist und Diuretikum? Das betrifft jeden zehnten Hypertoniker.

© Picture-Factory / fotolia.com

Resistente Hypertonie

Oft hilft doch noch ein Medikament

Berlin

Median schließt geriatrische Rehaklinik

Atherosklerose: Wie wirkt die duale Lipidsenkung mit Statin plus Ezetimib auf koronare Plaques?

© MAN AT MOUSE/ fotolia.com

Atherosklerose

Duale Lipidsenkung beschleunigt Plaque-Regression