Magen-Darmkrankheiten

Deutschland hat den 37. EHEC-Toten

Augenkrankheiten

Vergleichsstudie zum Makula-Ödem beginnt

Kopfschmerzen

Migräne nimmt nach Menopause oft ab

AIDS / HIV

Hausärzte bei HIV-Patienten stärker einbinden

Diabetes mellitus

Insulintherapie: Weniger Hypoglykämien und Gewichtszunahme

Impfen

Pertussis-Booster alle zehn Jahre für alle?

Diabetes mellitus

Kinder im Fokus von Förderpreis und Diabetiker-Camp

Impfen

Pertussis-Vakzine: Test bald ohne Tierversuche?

Hormonstörungen

Verhütungsring kann die Fehlerquote senken

Atemwegskrankheiten

Neue Arznei gegen einen Typ der Mukoviszidose

Unternehmen

Boehringer baut Diabetes-Geschäft aus

Unternehmen

Sanofi und Audion gehen Kooperation ein

Schlaganfall & TIA

Frühzeitige antithrombotische Therapie senkt Rezidivrisiko deutlich

Magen-Darmkrankheiten

Infektionsausbrüche mit Gemüsesprossen gab es schon öfter

Ernährungsmedizin

Faltblatt zum Thema Nahrungsergänzung

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Gelenkschmerz bei jungen Frauen kann Gicht sein

Magen- und Ösophaguskarzinom

Multimodale Therapiestrategien gelten mittlerweile als Standard

Otitis externa

Wenn sich pathogene Erreger im Gehörgang breit machen

Haut-Krankheiten

Männer holen bei der Hautpflege deutlich auf

Magen-Darminfekte

EHEC-Nachweis gelingt binnen zwei Stunden

Prostata-Karzinom

Mit Antimykotikum erfolgreich gegen Krebs?

Dreidimensionale CT-Rekonstruktion des Sprunggelenks mit dorsomedialer Koalition (Pfeile). a) Schräg von vorne, b) seitlich mit frei einsehbarer medialer Gelenkfacette (kleiner gelber Pfeil), c) dorsale Aufsicht, Koalition ausgehend von der dorsalen Gelenkfacette.

© M. Muhm (4)

Arthrose

Bei einem "Überbein" hilft mitunter nur die Op

Herzschwäche

Eingriff in Mechanismus der Herz-Hypertrophie

Atemwegskrankheiten

Bei ambulanter Pneumonie reicht Schmalspurantibiose

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Zuviel Harnsäure geht wohl auch aufs Herz

Haut-Krankheiten

Wenn die Hände jucken und schmerzen

Kurze Dehnübungen im Konferenzraum: Die ehemalige Sportlerin Heike Drechsler führt Bürosport vor.

© Anne-Christin Gröger

Krankenkassen

Mini-Workout im Büro gegen Rückenschmerzen

KHK / Herzinfarkt

Nitroglycerin-Prophylaxe bei kardialer Reha

Fettstoffwechsel-Störungen

"Jeder sollte seine Blutfettwerte kennen"

Rheuma

Rheumaforscher erhalten hohe Auszeichnung

Gebärmutter-Krebs

IQWiG sieht Nutzen für HPV-Test im Primärscreening

Kongressvorschau

Update zu COPD und Asthma

Mamma-Karzinom

Handtaschenkalender zur Krebsprävention

Schmerzen

Patienten-Broschüre gegen den Schmerz

Diabetes mellitus

Inkretin-basierte Therapie bessert Blutzuckerkontrolle

Diabetes mellitus

Postprandiale Blutzuckerwerte gut im Griff

Urologische Krankheiten

Preis für urologische Praxen ausgelobt

Telemedizin

Segeberger Kliniken und DAK starten das Projekt "Mein Herz"

AIDS / HIV

Entwicklung zu HIV bei Männern ist besorgniserregend

Haut-Krankheiten

Stark anti-oxidatives Coenzym Q10 entdeckt

Herz-Gefäßkrankheiten

So findet der Arzt die richtige Dosis

AIDS / HIV

Bei Aids hat die Weltgemeinschaft ehrgeizige Ziele

Harninkontinenz

Beckenbodentraining bei Belastungsinkontinenz unerlässlich

Hepatitis A/B/C...

Am Mittelmeer: Impfen schützt vor Hepatitis

Prolia® (Denosumab) hemmt die Knochenresorption durch gezielte Hemmung der Osteoklastogenese: Inhibiert wird speziell der RANK-Ligand, ein primärer Mediator der Osteoklastenaktivität.

© Amgen / GlaxoSmithKline

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2011

Prolia®: physiologischer Knochenschutz

Diabetes mellitus

Vildagliptin ist bei Hochbetagten besonders sicher

Berufspolitik

Psychiater in Sachsen wollen mehr Vernetzung

Kongressvorschau

Die neuen Reanimations-Empfehlungen

Physiotherapie & Co.

Physiotherapie mit herausragender Rolle in der Schmerztherapie

Demenz

Alzheimer früh erkannt

Kommentar

Vitamin D ist das Salz in der Suppe

Harninkontinenz

Training per DVD stärkt die Körpermitte

Unternehmen

GSK bietet Impfstoff für Entwicklungsländer an

Das Adjuvans MPL® verstärkt die TH1-gerichtete Immunantwort.

© Bencard Allergie

Bewerber für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2011

Mit Pollinex® Quattro fit für die Pollensaison

Kongressvorschau

Schilddrüsenwissen wird aufgefrischt

Berufspolitik

BZgA-Umfrage: Keine neue Liebe ohne Latex

Kommentar

Ein Kongress nicht nur für Spezialisten

Kandidat für den Springer Medizin CharityAward 2011: Stiftung "Leben mit Krebs"

Gute Lebensqualität - das geht auch bei Krebs

Rheuma

Rituximab auch in Kombi mit anderen Biologika möglich

MRSA im Visier: In Niedersachsen gibt es jetzt ein Patienten-Kit für den Kampf gegen die Keime.

© ggw / fotolia.com

Berufspolitik

Mit dem "Sanierungs-Kit" gegen MRSA-Keime

DGfN-Präsident Brunkhorst: "Wir hatten einfach keine Therapieoptionen mehr."

© dpa

Interview

Nierenärzte ziehen bei EHEC alle Register

AIDS / HIV

HIV-infizierte Chirurgen sollen operieren dürfen

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Mit Wurmkur gegen Darmkrebs?

Magen-Darmkrankheiten

Göttinger Forscher wollen EHEC umbenennen

Zeckenbedingte Erkrankungen

FSME-Virus bringt Zecken auf Trab

Unternehmen

GSK kooperiert bei Vakzinen mit Arecor