CDT-Moleküle

Labortest spürt Alkohol-Missbrauch auf

Gentechnik

Keimbahntherapie soll außen vor bleiben

Pneumokokken und Co.

Prävention und Therapie gegen schwere Infektionen

Sonnenschein-Dauer

Geburtsort beeinflusst Risiko für Depression

Kommentar zum Schrittmacher-Hacken in der neuen EBM-Leistung

Fehlstart in die Telemedizin

Legalisierung

Pädiater lehnen Cannabis-Freigabe ab

CE-Zulassung

Defi kompatibel für MRT

Bei falsch-positivem Screeningbefund

Risiko für Brustkrebs erhöht

Pflanzliche Substanzen

Wirkstoffmix für schonende Krebstherapie?

Kommentar zur KHK-Studie

Sind viele Stents unnötig?

Krebskongress 2016

P4-Medizin eröffnet große Chancen

Bei der Verdachtsdiagnose COPD ist der Lungenfunktionstest unerlässlich.

© Mathias Ernert, Thoraxklinik am Uniklinikum Heidelberg

Raucher

COPD beginnt wohl früher als gedacht

Influenza

Mit "Big Data" die Grippe bekämpfen

Stabile KHK

Mit Stent auch langfristig kein Überlebensvorteil

Kommentar zur palliativen Sedierung

Der letzte Dienst

Nestschutz

Auch Schwangere gegen Keuchhusten impfen

Welche Folgen bringt das ständige Verschieben des Schlaf-Wach-Rhythmus mit sich?

© photos.com PLUS

Gefährlich

Wenn das Leben anders getaktet ist als die innere Uhr

Entdeckt

Enzymhemmer unterstützen das Haarwachstum

Internistenkongress 2016

Reisestipendien für PJ'ler

Risiko Frühlingskind

Was der Geburtstag über das Allergie-Risiko verrät

Grippeschutz

Vor allem Männer sind impfmüde

Bis Dezember

Knapp 2500 Masernfälle registriert

Tuberkulose-Screening per Röntgen bei Flüchtlingen ist aufwändig, aber ohne Alternative.

© Rainer Jensen / dpa

Mehr Erkrankte

Neue Gefahr durch Tuberkulose

Die Kolonkapsel auf dem Weg durch den Darm.

© Covidien Deutschland GmbH

Kolonkapsel

Zukunftsmodell in der Darmkrebsvorsorge?

Todes-Statistik

Daran sterben die meisten Deutschen

Depression

Leitlinie bestätigt Hypericum als Option

Schützende Fruchtblase: Reißt sie, muss überlegt werden, ob entbunden oder abgewartet wird.

© Sebastian Schreiter / Springer Verlag GmbH

Was tun?

Wenn die Fruchtblase vorzeitig platzt

Engpass

Krebsmittel Melphalan erneut nicht lieferbar

Angina pectoris

Das fragen Patienten!

VHF-Patienten

Oft fehlversorgt

Akne

Plädoyer für weniger Antibiotika

Neu im EBM

Herzimplantate-Kontrolle per Telemedizin

Achalasie

Myotomieren oder dilatieren?

Patienten-Broschüren

Schutz für Magen und Spenderleber

Darmkrebs

Erhöhtes Risiko bei Alkoholsucht

Herz-Operation

Mitralklappen-Clip bewährt sich in der "realen Welt"

Gicht

Canakinumab punktet

Neue Arzneien

Atemnot & LuFu noch besser im Griff

Bei Jungen

Antipsychotika kommen oft früher zum Einsatz

Ceftolozan/Tazobactam

Neue Option gegen Problemkeime

Arzneiinnovationen

Multimodal gegen Depression und Parkinson

Pharma

AstraZeneca holt sich Krebs-Kandidaten

Herzinsuffizienz-Therapie

Bis zu zwei Jahre länger leben

Mukoviszidose

Ursächliche Therapie zugelassen

Bei ältere Patienten sollte die Schilddrüse regelmäßig sonografiert werden.

© Alexander Raths / fotolia.com

Schilddrüsen-Knoten

Entartungsrisiko ist altersabhängig

Cannabis

Zur Analgesie ohne schwere Nebenwirkungen?

Leberkrebs

Kaffee schützt offenbar

Internistenkongress 2016

Migranten beim Arzt

Implantierbarer Defibrillator: Wer ihn trägt, kann künftig vom Arzt telemedizinisch behandelt werden.

© BVMed-Bilderpool

Neue Telemedizin-Leistung

Schrittmacher fallen aus dem EBM

Rheumatoide Arthritis

Welche Bildgebung ist sinnvoll?

Bei unkompliziertem HWI genügen häufig Allgemeinmaßnahmen und Phytotherapie.

© absolutimages / fotolia.com

Akute Zystitis

Antibiotikum kann verzichtbar sein

Influenza

Bekenntnis zur Impfpflicht in US-Kliniken

Anästhesie-Update

Auf dem neuesten Stand in zwei Tagen

Kopfweh

Kinder immer häufiger betroffen

Nierenkrebs

Infos zu Immunonkologie

Mit manchen Hunden ist gut kuscheln - mit manchen nicht.

© aabejon / iStockphoto

Kinder mit Tieren

Hund im Haus - weniger Asthma

Ein Arzt, der das Stethoskop noch zum Abhören verwendet.

© Yuri Arcurs / Hemera / Thinkstock

Gastbeitrag

"Ode" an das Stethoskop

AOK Nordost

Diabetischer Fuß im Fokus

Herz

Folgen von Myokardnarben unklar

Essstörungen

Bulimie bei Diabetes wird oft übersehen

Erfindung

Medaille für Gallengangimplantat

Alter setzt verzögert ein

Was uns länger jung hält

HIV-Therapie

Neue verbesserte Dreifachkombination

Beim älteren Rheuma-Patienten können Frailty, Depression und Demenz die Adhärenz einschränken.

© Yuri Arcurs / fotolia.com

Rheuma-Therapie im Alter

Start low, go slow

Clostridium difficile

Rezidive sind nicht die Ausnahme

In Kliniken gefürchtet: Clostridium difficile aus einer Stuhlprobe unter dem Mikroskop.

© Janice Haney Carr / CDC

Clostridien

PCR-Nachweis führt zu Überdiagnostik

Vorsicht im Umgang mit Wildschweinfleisch: Besonders Jäger haben ein hohes Risiko, sich beim Ausweiden der Tiere mit Hepatitis-E-Viren zu infizieren.

© R. Babakin / fotolia.com

Sauerei

Hepatitis-E-Gefahr in Wildschweinen!

OSAS

Schiene so wirksam wie CPAP

Friedlich einschlafen: Eine palliative Sedierung kann unerträgliche Leiden lindern.

© CandyBox Images / fotolia.com

Palliative Sedierung

Kein Turbo für den Tod

Krebs

Fortschritt in Vorhersage von Metastasierung

WIdO-Versorgungs-Report

Wird zu schnell zum Messer gegriffen?