Bei hochnormalen Blutdruckwerten ist das Risiko für eine maskierte Hypertonie am höchsten.

© Lisa F. Young / Fotolia

Maskierte Hypertonie

Bei jedem Achten trügt die Praxismessung

Die mobile Ansprache auf Probleme wie Hodenkrebs ist für junge Männer ein adäquater Weg, um auf Augenhöhe zu kommunizieren.

© Antonioguillem/fotolia.com

Vorsorgemuffel

Mit modernen Medien Männer motivieren

Gastbeitrag

Managementfrage Antibiotika

Bei etwa 85 Prozent der Patienten mit chronischer Aphasie nach Schlaganfall ist das "sprachliche Netzwerk" im Gehirn geschädigt.

© fhmedien_de/Fotolia

Chronische Aphasie

Sprachtherapie hilft

Onkologie

Deutscher Krebspreis verliehen

Kostenlose Schilddrüsenscreenings für Kinder und Jugendliche sollen bald in einer speziellen Praxis in Fukushima erfolgen.

© Mothers Radiation Lab Fukushima

Sechs Jahre nach der Katastrophe

Die Rebellion der Mütter von Fukushima

Mecklenburg-Vorpommern

Demenzplan – Vernetzung ist das Zauberwort

Kohortenstudie

Nach Pneumonie mehr Herzversagen

Schutz vor Thrombose

Vorteil für Tinzaparin

Lässt sich der TMAO-Spiegel im Blut durch mediterrane Ernährung senken?

© fotoblin / Fotolia.com

Studiendaten

Darmflora beeinflusst die Prognose für Myokardinfarkt

Nicht einmal jeder dritte Betroffene in Deutschland weiß, dass seine Nieren nur noch eingeschränkt funktionieren.

© benschonewille / fotolia.com

Weltnierentag

Bei Übergewicht auch an die Nieren denken!

Rheumatoide Arthritis

Baricitinib – Neue orale Monotherapie

Idursulfase

Mit Enzymersatz weniger Infekte bei M. Hunter

Lebensmittelhygiene

Vergiftet mit Enten-Carpaccio

89 Prozent der Befragten gaben in einer aktuellen Studie an, dass Kinder ängstlicher und nervöser seien als zu Beginn des Krieges.

© abaca / picture alliance

Kriegskinder in Syrien

Nur ein Psychologe auf eine Million Menschen

Reisemedizin

In Ägypten erkranken wieder Menschen an H5N1

Patienteninformation

Apotheker geben Tipps zum Thema Cannabis

Die erste Zeit mit dem neuen Baby ist schön - doch sie kann auch Stressfaktor sein.

© Sandy Schulze / fotolia.com

Verzagte Väter

Auch Papa bekommt den "Babyblues"

Mammakarzinom

Dichtes Gewebe, mehr zweite Malignome

Bluthochdruck in der Schwangerschaft ist ein wichtiger Schlaganfall-Risikofaktor.

© baka32 / Fotolia

Epidemiologie

Was Frauen und Männer beim Schlaganfall unterscheidet

Schwangere, die gerne naschen, sollten einer Studie zufolge lieber die Finger von Lakritze lassen.

© underdogstudios / Fotolia.com

Schwangerschaft

Schadet "Bärendreck" dem Kind?

Grippe-Welle

Weniger Infekte, weniger Influenza

Röntgenaufnahme der Lunge. Grippekranke kamen in diesem Jahr verstärkt mit Atembeschwerden in die Klinik der MHH.

© pabijan/ Fotolia

MH Hannover

Vermehrt Notfälle durch Grippewelle

Mukoviszidose

"Versorgung ist in Gefahr"

US-Therapeuten empfehlen in ihren aktuellen Leitlinien primär nichtmedikamentöse Maßnahmen bei Rückenschmerzen.

© lofilolo / iStock / Thinkstock

Große Studienanalyse

Die meisten Pillen nützen wenig, wenn der Rücken zwackt

Hochrisiko-CLL

Erfolg mit Lenalidomid

Aufklärung

Impfen dient auch der Gemeinschaft!

Bildgebung

Herstellung hochsensibler Onko-Kontrastmittel wird einfacher

Behandlung einer Krebspatientin. Patienten wie sie sollen schneller von Innovationen profitieren.

© auremar/Fotolia.com

Onkologie

Bündnis für bessere Therapie von Krebspatienten

Blaubeeren sind reich an Flavonoiden, die antioxidative Eigenschaften haben.

© annalovisa / Fotolia

Studie mit Senioren

Fit im Kopf mit Blaubeersaft

Weltkongress

Homöopathie-Ärzte tagen im Juni in Leipzig

Bei vielen jungen Menschen mit einem plötzichen Herzstillstand wird eine genetische Prädisposition vermutet.

© pixelaway / Fotolia

Genforschung

Ursache für plötzlichen Herztod junger Menschen gefunden

Personalie

STIKO-Vorsitzender geht in Ruhestand

Morbus Crohn

Remission ist nicht alles

Cannabis

Nabilon pünktlich im deutschen Markt

Vor allem CML-Patienten unter 60 Jahren sollten zu einem Rauch-Stopp ermutigt werden.

© Photographee.eu/fotolia.com

Chronische Leukämie

Rauchen verdoppelt das Sterberisiko

Studien

Ginkgo biloba wirkt auch bei Demenz

Mit Kamera gegen Krebs

Fotoausstellung zeigt Aktfotos kranker Frauen

Sichelzellen unter dem Rastrelektronenmikroskop: Das pathologische Hämoglobin S verändert die Form der Erythrozyten.

© Janice Haney Carr/CDC

Sichelzellanämie

Erfolg mit Gentherapie

Fukushima

Psychische Gesundheit – die größte Baustelle

Einen Sensor zur Blutzuckermessung in Schweiß haben Wissenschaftler aus Südkorea entwickelt.

© Hyunjae Lee and Changyeong Song

Hoffnung für Diabetiker

Forscher messen Blutzucker im Schweiß

Die Früherkennungsmöglichkeiten für Darmkrebs werden mit dem iFOBT um einen wichtigen Test erweitert.

© SP-PIC / Fotolia

iFOBT

Sechs Euro für Ausgabe des Stuhltests und Beratung

Dr. Michael Willoughby und Professorin Ursula Kees haben die Kinderonkologie im PMH aufgebaut.

© Sonja Blaschke

Australien

Hilfe für krebskranke Kinder des Outbacks

Deutsche Hochdruckliga

Preise für 2017 ausgelobt

In Kanada verordnet rund jeder vierte Unfallchirurg eine niederenergetisch gepulste Beschallung zur Beschleunigung der Knochenheilung bei größeren Frakturen.

© zilli / iStock / Thinkstock

Knochenheilung

Ultraschall bei Fraktur ohne Nutzen

Ein Unternehmer hat mit Medizinalhanf große Versorgungspläne in Deutschland.

© Africa Studio/fotolia.com

Neue Niederlassungsidee

Ärzte für spezialisierte Cannabispraxen gesucht

Armer Mann mit traurigem Schicksal: Die Nase läuft an einer Tour.

© Jana Behr/fotolia.com

Männerschnupfen

Nur die Mutti hat Verständnis für ihren Sohn

Schweres Asthma: Sind die Beschwerden allergisch oder nicht durch eine Allergie bedingt?
© WavebreakmediaMicro / fotolia.com

© WavebreakmediaMicro / fotolia.com

Asthma

"Machen Sie ein Differenzialblutbild!"

Im Web

Neues vom US-Kongress der Dermatologen

Sachsen

Gut vernetzt gegen Schlaganfall

Der MDK überzieht Kliniken mit zu viel Prüfungen, kritisieren die Onkologen.

© Tobias Kleinschmidt / dpa / picture-alliance?

MDK

Onkologen kritisieren Prüfwelle in Kliniken

Mit Elektroakupunktur werden Migräneattacken seltener und kürzer. © fred goldstein / fotolia.com

© fred goldstein / fotolia.com

Migräne ohne Aura

Mit Elektroakupunktur gegen den Schmerz

Darstellungen der Halsschlagadern in der Angiografie.

© Dr. Matthias Ernert / Arteria Photography

Klimakterium

Schlechter Schlaf ist riskant für die Gefäße

Onkologie

Leukämie-Labor setzt auf künstliche Intelligenz

Seltene Erkrankungen

Diagnosepfade weisen noch Lücken auf

Akute myeloische Leukämie

Talacotuzumab in Erprobung

Zugelassen

Chlormethin-Gel gegen Krebs des Immunsystems

Häufige Wutausbrüche und anderes sozial unangemessenes Verhalten können auf ADHS hindeuten.

© kurhan / fotolia.com

Fehlende Verzahnung

ADHS wird zum Stolperstein beim Erwachsenwerden

Robert Koch-Institut

Heftige Grippewelle jetzt schwillt ab

Frauen auf dem Fußballfeld

Kicken senkt den Blutdruck

Glukose-Messung

CGM-Anleitung darf auch delegiert werden

Wer im Alter nicht richtig isst, dem fehlen recht bald wichtige Nährstoffe.

© Glenda Powers / iStock / Thinkstock.com

Risiko Mangelernährung

Kein Appetit – typisch für Senioren?

Kleinere Männer

Risiko für Kahlköpfigkeit erhöht?