Vermutlich beim Rafting hat sich die 18-jährige Lauren Seitz mit Naegleria fowleri infiziert.

© Özgür Donmaz / Getty Images

Infektion bei Rafting-Tour

Amöbe zersetzt Gehirn

Zum Ertasten ausgelegt: Das Marburger Schloss speziell für Blinde.

© Gesa Coordes

Barrierefreies Marburg

Wo Sehende zu Blinden werden

Klinikabrechnung

Keine Eile bei Korrektur der Rechnung

IGeL

Ärztenetz will Image aufpolieren

Gewalt gegen Kinder

Wie Prävention gelingt

Abrechnungs-Tipp

4-3-2-1-Regel: Achten Sie auf die nötigen Kontakte!

Vor allem für berufstätige Patienten sind Online-Arztterminsysteme ein echter Mehrwert.

© Rawpixel.com / Fotolia.com

Online-Termine

Kurz vor der Revolution?

IGeL-Monitor-Votum

Verwechslung, keine Revision

Gentechnisch veränderte Salmonellen, wie diese hier, produzieren ein Toxin, dass Tumore angreifen. Kann das Prinzip auch bei der Behandlung von anderen Therapien Nutzen sein?

© Peter Steffen dpa/lni

Revolution in der Krebsforschung?

Programmierte Salmonellen greifen Geschwulste an

Nach Klinikskandal

Neue Massenimpfung in Indonesien

Rheinland-Pfalz

Hilfe bei MS und Parkinson

AOK-Ärzte-Atlas

Fleißarbeit ohne Mehrwert

Premiere für Transplantation eines Uterus?

© Springer Verlag GmbH

Reproduktionsmedizin

Premiere für Transplantation eines Uterus?

Eine Nachricht, die an vielen Menschen vorbeigegangen ist: Mangelernährung kommt in deutschen Kliniken öfters vor als gedacht.

© kostsov/ iStock

Kein Einzelphänomen

Mangelernährt in deutschen Kliniken

Vorsorge

Risikofaktoren für Darmkrebs im Fokus

Gutes Geschäftsjahr

BKK-Servicegesellschaft verbucht hohes Gewinnplus

Lohnende Forschung: Innovative Pharmaunternehmen stehen bei Börsianern hoch im Kurs.

© Franz Pfluegl/fotolia.com

Anlagen

Pharmaaktien beflügeln Investoren-Phantasie

Wer genug schläft, kriegt Geld: Manche US-Unternehmen fördern den Schlaf ihrer Mitarneiter.

© Konstantin Yuganov / iStock / Thinkstock

Schlaf-Bonus

US-Konzerne belohnen ausgeschlafene Mitarbeiter

Ein gutes Zeugnis: Das attestiert die Datenschutzbeauftrage dem Gesundheitswesen.

© mnirat / Fotolia.

Oberste Datenhüterin

Kein Therapiebedarf im BMG

E-Health-Gesetz

TK Nordost fordert mehr Tempo

Berufspolitik

KV Hessen wählt ab Ende September

Demenz ist eine schwierig zu verstehende Krankheit – auch für Ärzte. Ein Projekt hilft Patienten und ihren Angehörigen dabei.

© Osterland / fotolia.com

Demenz

Forschungsergebnisse einfach erklärt

Zirrhose

ACLF mit schlechter Prognose

Duo mit Dissonanzen: Nordrheins KV-Vorstandschef Dr. Peter Potthoff (rechts) und Bernhard Brautmeier.

© KV Nordrhein

KV Nordrhein

Bringt die Wahl ein Ende des Stillstands?

Portalpraxen

Neue Notfallpraxis in Stuttgarter Augenklinik

Bundessozialgericht urteilt

Pneumologen-RLV gilt auch für Lungenärzte

Abrechnungs-Tipp

Ohne Schwerpunkt ist die Grundpauschale nicht möglich

Innovationen verordnen? Krankenkassen beginnen nun, die Wirtschaftlichkeit anzuzweifeln.

© Kzenon/Fotolia.com

Nadelstiche und Dicke Berta

So bedrohlich ist die Regresspolitik der Kassen

Erfolgs-Rezept - Der Praxis-Preis 2016

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Ideen für die Praxis

Kooperationen in Gesundheitsberufen

Die Ausbildung in Deutschland hinkt hinterher

Pflegeheime

Saarland will Versorgung neu organisieren

Streitfall Smartphone

Generationen-Konflikt im Klinik-Alltag

Bei der Bewertung der EMPA-REG-OUTCOME-Studie waren sich anscheinend Diabetologen und Kardiologen im FDA-Beraterausschuss uneins.

© fovito / fotolia.com

EMPA-REG-Studie

Kardiologen attackieren Diabetologen

Psychiatrische Hilfe

Krisendienst für Gemeinden in Oberbayern

Tarifabschluss

4,3 Prozent mehr für Ärzte an Sanakliniken

Das IOC entscheidet über eine Strafe für das russische Staatsdoping: Gibt es einen Sieg der Gerechtigkeit?

© frauunhold / fotolia.com

Skandal um Staatsdoping

Der Anfang vom Ende des Hochleistungssports?

Medizintechnik

B. Braun expandiert in Südafrika

Dr. Bing: US-Forscher untersuchten, wie effektiv die Suchmaschine Symptome erkennt und zuzordnet.

© styleuneed/Fotolia.com

Google, Bing & Co.

Kann eine Internet-Suchmaschine gefährlichen Krebs früherkennen

Hinweisschild am psychiatrischen Ameos-Krankenhaus in Osnabrück: Dort streiken Mitarbeiter seit neun Wochen.

© Friso Gentsch / dpa

Klinikstreiks

Knackpunkt ist der Kündigungsschutz

Studie gibt Entwarnung für SSRI

© olly / fotolia.com

Herzkreislaufrisiko

Studie gibt Entwarnung für SSRI

Wie lassen sich Störungen im Blutfluss verhindern? Bei Infarktpatienten ein Dauerthema.

© Dr_Kateryna / fotolia.com

Längere duale Therapie

Option bei jedem vierten Infarktpatienten

Medizintechnik

Branche hofft weiter auf TTIP

Gedeihstörung

Gen-Defekt entdeckt

Südafrika hat große Schritte in der Aids-Bekämpfung gemacht. Doch der Weg ist noch weit.

© WavebreakmediaMicro / fotolia.com

Südafrikas Kampf gegen Aids

Etappensieg und etwas Selbstgefälligkeit

Anlagen-kolumne

Demografie verspricht Wachstum

Datenschutz

Laxes Vorgehen in Bayerns Jobcentern?

Verschenken Sie kein Honorar!

© ill/sth

Außerhalb der Sprechstunde

Verschenken Sie kein Honorar!

Doping-Report

IOC wartet mit Ausschluss Russlands ab

Portalpraxen

Kleine Kliniken erhalten Vorzug

Welt-AIDS-Konferenz

HIV-Forschung keine Ausrede für Prävention

Arbeiten

Charité bei Medizinern erster Wunscharbeitgeber

Robert Koch-Institut

Infektionen mit Hepatitis E nehmen zu

Ist Bewegung fürs Herz nutzlos?

© th-photo / fotolia.com

Alt und gebrechlich

Ist Bewegung fürs Herz nutzlos?

Monsanto-Offerte

Bayer legt nach