DMP-Rückenschmerz

Kritiker sehen Leitlinie nicht berücksichtigt

Analyse DRG-Statistik

Immer mehr Patienten auf Intensivstation

Die Mehrheit der Kleinkinder hat keinen vollständigen Impfschutz, kritisiert die Techniker Krankenkasse.

© sonar512 / stock.adobe.com

TK warnt

Zu wenige Kleinkinder sind vollständig geimpft!

Neuerungen zum 1. Oktober 2019: Eine ist, dass die Anschubfinanzierung für die Videosprechstunde gestartet ist.

© xtock / stock.adobe.com

Videosprechstunde und Co.

Der Oktober beschert Ärzten diese Neuerungen

Junge Frauen

Häufiger Depressionen diagnostiziert

Der Erhalt der Mobilität von Pflegeheim-Bewohnern spielt künftig eine wichtigere Rolle in der Bewertung von Heimen.

© Christoph Schmidt/dpa

Neues Verfahren

Pflegeheime werden anders bewertet

Hessen

KV um 370.000 Euro geprellt

Schleswig-Holstein

Strukturfonds gegen Landarztmangel

Internet-Plattform

Medscape-Betreiber übernimmt Univadis-Mutter

Hamburg

Mehr Transparenz über MVZ-Trägerschaft

Medizintechnik

Healthineers erwirbt Mehrheit an Beraterfirma

Personalie

DRK Kliniken erweitern Geschäftsführung

Gerade junge Ärztinnen und Ärzte sehen große Chancen in der Digitalisierung im Gesundheitswesen.

© Konstantin Yuganov / Fotolia

Europäischer Gesundheitskongress

Mit IT-Unterstützung gegen den Ärztemangel

Früherkennung

CT-Angebote bleiben in der Kritik

Ministerin mit Ampel: Die Bundesbürger präferieren den Nutri-Score.

© Janine Schmitz / photothek.net

Lebensmittelkennzeichnung

Der Nutri-Score soll‘s sein

Kommentar zum Influenza-Bericht

Richtig „fette“ Impfquote

Wer könnte beim Stammdatenabgleich auf Daten zugreifen? Die Risiken können in einer Datenschutzfolgeabschätzung aufgeführt werden.

© Eisenhans / Fotolia

DSGVO

Das müssen Ärzte bei der TI beachten

Allergie-Kongress

Jedes vierte Kind hat Allergie

Grünes Licht für eine Bürger-Pflegeversicherung?

© kamasigns / stock.adobe.com

Koalition und Wissenschaftler

Weitere Rufe nach der Bürger-Pflegeversicherung

Meinungsstreit: Ärzte und Patienten sind bei Diagnosen oft unterschiedlicher Meinung – am wenigsten beim Thema Hypothyreose.

© ?????? ???????? / stock.adobe.com

Unterschiedliche Meinung

Welche Krankheit – Da sind Arzt und Patient oft uneins

Brustkrebs-Prävention

Wie viel Alkohol ist für Frauen akzeptabel?

Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalen

„Keine Häufung bei Fehlbildungen in NRW“

Influenza-Viren: Bald startet die neue Grippesaison.

© wildpixel / Getty Images / iStock

RKI-Bericht

Mit Pommes gegen Impfmüdigkeit

Depressionen bei alten Menschen werden oft übersehen. Die geriatrische Depressionsskala GDS hilft das zu verhindern.

© Alexey Klementiev / photos.com PLUS

Europäischer Depressionstag

So lassen sich Depressionen im Alter leichter aufspüren

Psoriasis-Arthritis

Welche Therapie bei Oligoarthritis?

Gesundheitskarte, Geldscheine und Münze: Mehrere Kassenchefs prognostizieren eine Steigerung oder Beiträge – oder hoffen vielleicht darauf.

© Christian Ohde / chromorange / picture alliance

„Die fetten Jahre sind vorbei“

Kassen warnen vor steigenden Beiträgen

Pflegeheime

Daddeln gegen Demenz

BSI

Tipps, was bei Cyber-Attacken zu tun ist

Weltstillwoche

Infos und Tipps für Stillende

Digitalisierung

Weniger Praxis-EDV im bvitg-Vorstand

Drogenbeauftragte

„Es geht nicht um Verbotspolitik“

Wie viel Digitalisierung wünschen sich Versicherte von ihrer Kasse? Darüber diskutierten (v.l.) Siemens-BKK-Chef Dr. Hans Unterhuber, Julia Zink, Präsidentin der BKK Young Talents, AOK-Bayern-Chefin Dr. Irmgard Stippler, Julia Kaub von KPMG, Dr. Daniel Cardinal von der TK und ottonova-Gründer Dr. Roman Rittweger.

© Klaus D. Wolf

Krankenkassen

In Zukunft alles App?

Cannabis-Extrakt vor Verdampfer: Das CDC hält THC-Liquids für die wahrscheinlichste Ursache der E-Zigaretten-Toten in den USA.

© Mariya Sorvacheva / stock.adobe.com (Symbolbild)

USA

THC-Liquids könnten schuld an Lungen-Toten sein

Schwer im Trend: Fleischersatz für Vegetarier und Veganer. Aber klimafreundlicher sind die Fleischalternativen wohl nicht.

© Magdalena Bujak / stock.adobe.com

Der Faktencheck

Retten Vegetarier das Klima? Kommt drauf an.

Krankenhäuser

Orientierungswert beträgt 2,99 Prozent

Insulinstudien

„Längeres Hinschauen lohnt sich!“

Gesundheitskongress

Schlechte Strukturen für Innovationen

Krebszelle: Künftig wird die Therapie individueller.

© luismmolina / Getty Images

Onkologie

Nutzenbewertung braucht ein Update

Streptococcus pneumoniae: Einer der häufigsten Erreger für eine Sepsis.

© Tatiana Shepeleva / stock.adobe.com

Todesfälle vermeiden

Systematisches Screening macht bei Sepsis den Unterschied

Kommentar

Ein verlockendes Angebot

Depressionen und Demenz

Die Crux der Differenzialdiagnostik

Schwedische Registerstudie

Krebsrisiko bei angeborenen Herzfehlern deutlich erhöht

Diagnose Krebs

Frauen fühlen sich zu oft allein gelassen

Liquid Biopsy: In der Studie ließen sich Resistenz auslösende Veränderungen nachweisen, die bei der Biopsie unentdeckt blieben.

© curlymary / stock.adobe.com

Analyse von Therapieresistenzen

Liquid Biopsy hat Vorteile gegenüber der Tumorbiopsie

Platow Empfehlung

Verbio – Biosprit fürs Klima

Eine medizinische Reha dauert in der Regel drei Wochen.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Überblick

Worauf Diabetiker beim Reha-Antrag achten müssen

Medikation plus Training

Optimales Duo bei COPD

Ambulante Versorgung

MVZ wollen auf Augenhöhe agieren

Infektiöse Endokarditis: Meist sind Staphylokokken am Werk.

© Science Faction / Centers for Di

Kardiologie

Infektiöse Endokarditis betrifft meist natürliche Klappen

Schuldenfalle Niedrigzinsen für Unternehmen? Experten zeigen sich besorgt.

© Birgit Reitz-Hofmann/Panthermedia

Zinspolitik der EZB

Sinkende Rendite, steigende Kurse – wird Anleiheboom zur Falle?