Berufspolitik

KVNo: HNO-Ärzte fordern Rücktritt des Vorstands

Berufspolitik

Pflegereform: 77 Millionen Euro für Ärzte

Berufspolitik

Experten loben das Versorgungsgesetz

Berufspolitik

Ärzte sollen sich häufiger zu Wort melden

Berufspolitik

Medizinfakultäten erhalten Förderung für besseres PJ

Berufspolitik

Wer soll's richten: Bürger oder Experten?

Die KBV schaut sich den Bedarf an Ärzten in den Regionen genau an.

© Primabild / fotolia.com

Berufspolitik

Bedarfsplanung: KBV will "Hobbypraxen" an den Kragen

Das waren noch Zeiten: Einen Streik wie vor gut zwei Jahren wird es dieses Jahr an den kommunalen Kliniken wohl nicht geben.

© dpa

Klinik-Management

Ärzte blasen Streik an Kliniken ab

Gesellschaft

Familienministerin will Babyklappengesetz

Kommentar

Forensik ist Psychiatrie

Die Lösung zum Fachkräftemangel soll in der engeren Zusammenarbeit von Pflegern und Ärzten liegen.

© dpa

Pflege

Ärzte Hand in Hand mit Pflegern

Kommentar

Zu kurz gesprungen

Berufspolitik

Gespräche im Saarland dauern an

Klinik-Management

Bayern forciert den Ausbau der Telemedizin

Medizinethik

Querelen um Deutsche Krebshilfe

Der Marburger Bund hat in den vergangenen Wochen Streikbereitschaft signalisiert. Jetzt kann der Arbeitskampf vermutlich abgesagt werden.

© dpa

Berufspolitik

Erleichterung über Streik-Absage

Berufspolitik

Nachwuchsmangel bei Gastroenterologen

Berufspolitik

"Zentraler Gegenstand der Daseinsvorsorge"

Berufspolitik

DGB kritisiert Bahrs Pläne zur Pflegereform

Versammelt auf dem Dach des Berliner KaDeWe. Gäste und Veranstalter des Neujahrsempfangs der Ärzteschaft.

© KBV

Berufspolitik

Die Ärzte und der gesellschaftliche Wandel

Pflege

Pläne, Positionen, Perspektiven für die Pflege

Der Standpunkt

Spagat zwischen Rechtssystemen

Berufspolitik

Schlechte Noten für die Koalition

Berufspolitik

Südwest-AOK: KBV-Studie ist ein Papiertiger

Berufspolitik

Patientenrechte im Bündel

Geld und Vermögen

Härtere Strafen für Steuerverschwender?

Berufspolitik

Nur Placebos gegen den Ärztemangel

Vor der Wand: Reform im GBA.

© dpa

Arzneimittelpolitik

Der GBA baut sich um

Gesellschaft

Bewährungsstrafen für Gammelfleischhändler

Gesundheitsministerin Heike Taubert (li.) gratuliert vier der sechs "Senioren-Ärzte": Christine Jankowski, Uta Dehmel, Joachim Dehmel, Helga Trautmann (von links).

© Robert Büssow

Berufspolitik

Nachfolger für Gothaer "Seniorenpraxis" gefunden

Qualitätssicherung von Brustimplantaten: Der Ruf nach Zulassungsstudien wird lauter.

© Boris Roessler / dpa

Klinik-Management

Silikon-Skandal: Ruf nach Register und Studien

Klinik-Management

Kinderklinik hilft Auswärtigem Amt bei Krisenfällen

Berufspolitik

Ärzte und die FDP: Eine enttäuschte Liebe

Hintergrund

Gut aufgestellt, mehr Praxisgewinn

Berufspolitik

Besseres Angebot könnte Streik verhindern

Gesellschaft

Deutsches Trinkwasser "sehr gut"

Berufspolitik

Acht Prozent mehr für die Kinder- und Jugendhilfe

Leseraktion

Ärzte vom "Jahrgang" 1982 gesucht

Einig in der Diagnose: Landessozialministerin Katrin Altpeter (SPD) mit Hausärzteverbands-Chef Dr. Bertold Dietsche, AOK-Chef Dr. Christopher Hermann und Medi-Chef Dr. Werner Baumgärtner (v.l.n.r.).

© AOK BW

Berufspolitik

Altpeter will Bewegung bei Hausarztverträgen

Berufspolitik

Hinter privaten Gittern - zu Recht

Chirurgie

Billigsilikon-Kissen auch in Heidelberg

Kommentar

Hoffnungsschimmer für Kinder

Ärztestreik im vergangenen September in München: Ein ähnliches Bild könnte den kommunalen Kliniken womöglich erspart bleiben.

© Frank Leonhardt / dpa

Berufspolitik

Streiks könnten ausfallen

Ärztestreik Anfang 2010 in Jena: Droht Ende Januar ein ähnliches Bild.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Berufspolitik

Ärzte rüsten für den Mega-Streik

Klinik-Management

Kein Zuschlag für Inselklinik auf Rügen

Berufspolitik

Gute Noten für Korruptionsbekämpfung

Kommentar

Keine Stärkung der Patientenrechte

Die Wörter hängen zusammen.

© Klaus Rose

Klinik-Management

Kliniken fordern Finanzhilfe

Berufspolitik

Montgomery für neue Approbationsordnung

Klinik-Management

Rheinland-Pfalz: Konjunkturprogramm hilft Kliniken

Berufspolitik

BKK: Wir sind kein Bürokratie-Buhmann

Kommentar

Endlich raus aus der Illegalität

Berufspolitik

Regierung äußert sich zu Implantatskandal

Berufspolitik

Patientenrechtegesetz überflüssig?