Berufspolitik

Verdienstkreuz für Neurowissenschaftler

Berufspolitik

Diskussion um GMK-Vorsitz: Hessen oder Saarland?

Berufspolitik

Gitter neue Kammerpräsidentin in Bremen

Berufspolitik

KV lehnt Hilfe für Westküstenklinik ab

Berufspolitik

Praxisgebühr: Immer mehr Mahnbescheide in Bremen

Es ist kein Komfortvertrag, den der Schiedsspruch für den Hausarztvertrag in NRW vorsieht. Dennoch sollten ihn die Hausärzte annehmen, rät die Verbandsspitze.

© kpa-Royal

Berufspolitik

Hausarztvertrag voller Kröten und Chancen

Klinik-Management

Simulator erleichtert Augenspiegeln

Berufspolitik

Bahr wirbt für Regionalität und Vielfalt

Berufspolitik

Münchens Kliniken buhlen um Patienten

Berufspolitik

Vernetzte Ärzte treffen Stimmung der Patienten

Klinik-Management

Uniklinik Heidelberg rechnet mit schwarzer Null

Berufspolitik

Montgomery ruft zur IGeL-Transparenz auf

Berufspolitik

Bundesfreiwilligendienst gewinnt an Zuspruch

Berufspolitik

Bundestag berät über Cannabis-Freigabe

Kommentar

Gelockerte Innovationsbremse

Kommentar

Niedergelassene bei MRSA am Zug

Berufspolitik

Reha bleibt auch weiterhin gedeckelt

Berufspolitik

Neue EBM-Ziffer für den MRSA-Kampf

Berufspolitik

Wettbewerb ist Ansichtssache

Glück gehabt: Wer als Medizinstudent einen der Stühle im Hörsaal besetzt, hat bis zu drei Auswahlverfahren durchlaufen.

© Michael Chamberlin / fotolia.com

Hintergrund

Der steinige Weg zum Medizinstudium

Berufspolitik

Bahr (pf)legt jetzt richtig los

Berufspolitik

Kinderarmut geht zurück

Köhler und Müller: Einer geht, einer bleibt.

© Schieschefsky

Berufspolitik

KBV bleibt Vorstandsgehältern treu

Unternehmen

Schavan: BASF-Weggang Warnsignal

Berufspolitik

GOÄ: Zuschläge für Praxen gefordert

Kommentar

Paternalistischer Anspruch

Infektionen

Schmallenberg-Virus breitet sich aus

Gesellschaft

Jeder Zweite würde Führerschein abgeben

Berufspolitik

Allianz Deutscher Ärzte: Kritik an Bedarfsplanung

Klinik-Management

Bremer Früchenskandal: Viele Hygiene-Mängel am Klinikum

Klinik-Management

Abfrage zu PIP bei Kliniken und Praxen

Gesellschaft

Zweite Altersstudie läuft jetzt in Berlin an

Recht

E-Zigaretten: Händler fordern Schadenersatz

Berufspolitik

Bundeswehr unattraktiv für Ärzte

Berufspolitik

Bauförderung für Kliniken in Sachsen sinkt

Berufspolitik

Drastischer Anstieg bei Zahl der Wegeunfälle

Gesellschaft

Patientenschutz: Beratungstelefon wird stark genutzt

Krankenkassen

HB-Landeschef Lipp verärgert über GKV

Berufspolitik

Ärzte sollen künftig Fahruntaugliche melden

Berufspolitik

Bundestag berät über Cannabis-Clubs

Berufspolitik

Bayerische Hausärzte tüten Vertrag mit BKKen ein

Unionspolitiker Willy Zylajew (links) diskutiert mit Dr. Max Kaplan, Wolfgang van den Bergh, Andreas Westerfellhaus und Thomas Ballast.

© Stephanie Pilick

Berufspolitik

Die Welt der Pflege vor Erschütterungen

Berufspolitik

ÖGD: 150 Stellen für Fachärzte unbesetzt

Interview

"Politiker nutzen den Idealismus der Heilberufe aus"

Der Standpunkt

Pflegereform - bitte nachlegen!

Zukunftsbranche Gesundheit

Mehr Markt, weniger Staat - ist das die Lösung?

Dr. Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden: Die privaten Rhön-Klliniken wollen 49 Prozent des Krankenhauses kaufen.

© HSK

Klinik-Management

Private Klinikkonzerne stehen in den Startlöchern

Kommentar

Willkommen in der Einsatzrealität

Berufspolitik

Netzärzten winken Zusatzhonorare

Silikon-Implantat nach der Entnahme: Das BfArM erweitert seine Warnung.

© Bruno Bebert / epa / dpa

Recht

Billig-Silikon in weiteren Implantaten entdeckt

Berufspolitik

Entmachtet der Senat die KV-Spitze in Berlin?

Chemotherapie: In Niedersachsen sorgt sich derzeit für Zündstoff.

© Mathias Ernert

Berufspolitik

Heftiger Streit um ambulante Chemotherapie

Berufspolitik

Hausärzte: Zu viel Bürokratie in Praxen!

Gesellschaft

Ulla Schmidts gesponserte Party

Von häuslicher Betreuung sollen vor allem demenzkranke Patienten profitieren.

© deanm1974 / fotolia.com

Berufspolitik

Bahrs Erste Hilfe für Demenzkranke

Klinik-Management

Wie gelingt Qualitätssicherung in der Onkologie?

Berufspolitik

Immer mehr Klinikärzte in Hessen

Aktenberge und Stress: Die IG Metall forderte eine Verordnung.

© ZouZou / shutterstock.com

Gesellschaft

Gewerkschaft fordert Stress-Schutz

Klinik-Management

Chirurgische Uniklinik wird Referenzzentrum

Berufspolitik

Widmann-Mauz kündigt Schritt zur Substitution an

Berufspolitik

Service für Netzärzte im Internet

Pflege-Kongress

Pflegende rufen die Kanzlerin

Berufspolitik

Prävention: Kritik an Bundesregierung