Pille danach

Beratung ja, aber Kirchen-Position erläutern

Westfalen-Lippe

Kammer-Chef warnt vor Stillstand der Politik

Berufspolitik

Die Erblast der Union

Stimmungsbarometer

Verbraucher sind wieder optimistischer

Zu schneller Griff zum Messer? Harte Belege für eine solche Behauptung existieren nicht.

© iStockphoto.com

Leitartikel zu Op-Zahlen

Das Op-Maß ist gar nicht geeicht

Wundversorgung ist eine der Aufgaben, an denen die Substitution ärztlicher Leistungen erprobt werden soll.

© Klaro

Substitution

Stillstand vor den Probeläufen

Patientenrechte

Zöller drängt auf Hilfsfonds

Ärztekorruption

Montgomery will keinen "Kammerknast"

U-Vorsorgen

In der Not zwecklos

Hamburg

Sand im Getriebe bei Kammer und KV

Links herum.

© Stephan Jansen / dpa

Versorgung auf dem Land

Ärztemangel trotz Subventionen?

Ärztemangel in Dithmarschen

Runder Tisch soll es richten

Uniklinik Gießen/Marburg

53.000 mal Protest gegen Stellenabbau

Bayern

Kaplan als Kammerchef bestätigt

Erstattung von Heidelberg

Dicke Rechnung für Klinikum Mannheim?

Alte Chirurgie der Uniklinik Gießen: Die Uniklinik Gießen-Marburg ist bis heute das einzige privatisierte Universitätskrankenhaus in Deutschland.

© Roessler / dpa

UKGM-Hilfen

Scharfe Kritik an Landesplänen

Uniklinik Tübingen

Angeborener Herzfehler - und erwachsen

Honorar in Sachsen

Die Ungewissheit bleibt

Patientenschutz

Mehr Menschen suchen Rat bei Stiftung

Sollen Zielvereinbarungen künftig in die Chefarzt-Verträge? In seltener Einigkeit stellten sich die Mitglieder des Gesundheitsausschusses dagegen.

© Pixsooz / shutterstock.com

Politik einig

Breite Front gegen Chefarzt-Boni

Schleswig-Holstein

Klinik-Bündnis will bessere Finanzierung

Die regionalen KVen haben wieder große Spielräume bei der Stärkung der haus- und der fachärztlichen Grundversorgung. Dies will die KV-Führung in Westfalen-Lippe nutzen.

© Schmeling / fotolia.com/sth/sb

Honorarkonvergenz

Westfalen-Lippe zeigt Kante

Einbeck

Klinik wird durch Bürger wiederbelebt

Auch für niedergelassene Kollegen?

© Carsten Rehder / dpa

Der ewige Traum

Streikrecht für Vertragsärzte?

Kommentar zum Patientenrechtegesetz

Pflicht, Recht und Placebo

Uniklinik Gießen/Marburg

Rhön investiert, Hessen hilft

Hessen

Fachärzten droht deutlicher Honorarverlust

Die Länderkammer - will das Patientenrechtegesetz passieren lassen.

© McPHOTO / imago

Zustimmung erwartet

Patientenrechte im Bundesrat

Hamburg

Zoff ums Ärzteblatt

Fall für die Meldepflicht.

© Dan Race / fotolia.com

Vermittlungsausschuss

Freie Fahrt für kurze Meldefrist

Immer ein Fall für den Doktor?

© Rüdiger Wölk / imago

Notfallsanitäter

Gefahr für die Notfallmedizin?

Bayern

Kliniken drücken den Alarmknopf

Korruption

SPD will "kein Spezialgesetz gegen Ärzte"

Kommentar zu U-Vorsorgen

Was Kevin und Jessica hilft

KBV

Ungenauigkeit beim Neubau

Bayern

175 Millionen Euro mehr für Vertragsärzte

Das Spektrum der Beschwerden durch Arbeitsstress ist breit. Müdigkeit ist eine davon.

© granata68 / fotolia.com

Last im Job

Wie Stress beim Hausarzt ankommt

Sachsen und Thüringen

ABDA-KBV-Modell geht an den Start

Schutzkonzepte gefordert

Neue Kampagne gegen Missbrauch

Chances

Forum für junge Mediziner

Arbeiten am 73b-Steinbruch.

© [M] Steinmetz: Neumeier / imago | Steinbruch: focus finder / fotolia.com

Wahlkampfauftakt

Wird der 73b wieder gelockert?

Kommentar zum Stressreport

Sonne, Freiheit oder Stress