DAK-Chef im Interview

"Mehr Wettbewerb mit Innovationen"

Studie vor dem Start

KVen befragen angestellte Ärzte

Die Digitalisierung bietet im Gesundheitssektor noch viel Potenzial für Innovationen.

© Billionphotos.com/fotolia.com

Förderung von Start-ups

Noch viel Luft nach oben

Noch vor Ablauf der Frist aus dem E-Health-Gesetz können Vertragsärzte zwei neue EBM-Ziffern für Videokontakte abrechnen – allerdings nur für sechs Indikationen.

© [M] Arzt und Laptop: Apops / Fotolia | Screenshot: Ärzte Zeitung

E-Health

EBM-Ziffern für die Videosprechstunde stehen

Über 1000 Patienten verschrieben Ärzte bisher medizinisches Cannabis per Sondergenehmigung.

© megaflopp / Fotolia.com

Cannabis-Agentur

Cannabis auf Rezept – Ärzte begrüßen Auftakt

EU-Krebsrichtlinie

Verbindliche Grenzwerte

Roche Deutschland

Drei neue Wirkstoffe in den Startlöchern

Freie Radikale scheinen schwere Malaria verhindern zu können.

© Sebastian Kaulitzki / Fotolia

Schwere Malaria

Wie Radikale vor einer Infektion schützen

Mindestmengen für Operationen: Bisher sind sie in sieben Indikationen Vorgabe; laut AOK sollen bald weitere hinzukommen.

© Kzenon / Fotolia

Krankenhaus-Report 2017

AOK fordert Mindestmengen für mehr Indikationen

Eizellen werden zur Aufbewahrung in Tanks mit flüssigem Stickstoff gegeben. Dort können sie auf unbestimmte Zeit gelagert werden.

© Rainer Jensen / dpa |

Social Freezing

Bis später, Baby!

Streit um Kreuzschmerz-Studie

Ärzte versus Bertelsmann

Bundessozialgericht:

Neue Richterin am GKV-Senat

Im Gespräch: Auch Psychotherapeuten haben umfangreiche Dokumentationspflichten.

© pressmaster / fotolia.com

Reform

Psychotherapeuten stehen vor einer Neuordnung

Bei Dissertation geschummelt

Uni Münster erkennt acht Medizinern Doktorwürde ab

Seltene Erkrankungen

Netzwerk soll junge Patienten auffangen

"Enhancer-Kidnapping"

Gekaperter Verstärker triggert Krebs

Anlagenkolumne

Aktien bleiben aussichtsreich

Versandhandel

Meinung noch nicht gebildet

Impfen

Neue Kombivakzine gegen MMRV

Wie wird Justitia entscheiden?

© Volker Hartmann / dpa

Totschlag?

Verfahren gegen Erdinger Arzt wird neu aufgerollt

Versorgungsforschung

Diabetes wird Ärzten immer mehr Arbeit machen

Virus H5N8

Vogelgrippe bundesweit: Nachweis auch im Saarland

Uniklinik Halle

Martin Schulz fordert "Nachlegen" bei der Pflege

PKV

Moderate Beitragssteigerungen für Ex-Angestellte

Bei Hauteingriffen treten schwere Blutungen insgesamt selten auf.

© picture-alliance / Hagen Hellwig

Haut-Op

Wie riskant ist Antikoagulation?

Mindestmenge

AOK-Vorschlag löst Debatte aus

Lieferengpässe bei Zytostatika

Onkologen wollen Meldepflicht

Um die Gesundheit vieler Hochbetagter ist es nicht gut bestellt.

© kikovic / Fotolia

Alterndes Deutschland

Hausärzte in der Schlüsselrolle

Arbeitszeiten

Marburger Bund gegen flexiblere Ruhezeiten

Kommentar

Abschiebepauschale

Kindergeld

Conterganrente zählt nicht zum Einkommen

Regensburg

Bayern finanziert Professur für Klinik-Hygiene

Nebennierentumoren

Weniger Op's durch radioaktives Iod

Deutsche Kliniken buhlen um Medizintouristen.

© WavebreakMediaMicro / fotolia.com

Medizintourismus

Weniger Patienten für deutsche Kliniken?

Chia-Samen im Smoothie: Der Verkauf der Samen hat im vergangenen Jahr von 756 Tonnen auf 1925 Tonnen zugelegt.

© GMVozd / Getty Images / iStock

Chia, Quinoa und Co

Superfood liegt im Trend

Schmerztherapie / BfArM

Bleibt es bei 1000 Cannabis-Patienten?

Private Krankenversicherung

Debeka baut 2016 Marktführerschaft aus

Auch 2017 findet wieder die Aktionswoche der Schilddrüsen-Initiative Papillon statt.

© Sanofi

Schilddrüse

Wechselwirkungen bei L-Thyroxin-Substitution im Fokus

Individuelle Therapie

Neuer Meilenstein für Hämophilie-Patienten

Platow Empfehlung

Hawesko feiert Weihnachten

Millionen-Plus

AOK hängt die Konkurrenz ab

Finanzprobleme im Krankenhaus - darunter leidet auch die Personaldecke.

© morganka / Fotolia.com

Stationäre Versorgung

"Wirtschaftliche Probleme in Kliniken sind systembedingt"

Brief aus der Bundesärztekammer

EU-Kommission soll sich aus Berufsrecht raushalten

Bislang tummeln sich kleine und mittelständische börsennotierte Gesellschaften im kaum regulierten Freiverkehrshandel. Ab März soll sich das ändern.

© phongphan5922 / stock.adobe.com

Deutsche Börse

Mehr Sicherheit für Anleger in kleine Werte

Umfrage

Pflege ist Wählern wichtiger als die Wirtschaft

Auch Pseudomonas aeruginosa stehen auf der Liste der gefährlichsten Bakterien.

© Sebastian Schreiter / Springer Medizin Verlag GmbH

Antibiotika-Resistenzen

Schwarze Liste der gefährlichsten Bakterien

Blick in die Glaskugel: Geht es bei europäischen Aktien bald rasant nach oben?

© BeTa-Artworks/fotolia.com

Geldanlage

Europas Aktien haben Potenzial

Hämophilie A

Welche Faktor VIII-Dosis bei Adipösen?

Jungbrunnen? Viele alte Männer vertrauen möglicherweise zu Unrecht auf Testosteron. Jevtic / Fotolia.com

© Budimir Jevtic - Fotolia

Testosteronersatz

Zweifelhafter Jungbrunnen

Wissenschaftspreis 2017

Langener Preis für Forschung ausgelobt

Kommentar – Ab Aschermittwoch

Gesundes Online-Fasten?

Schulpause der etwas anderen Art: fit4future-Coach Frédéric Trigault hilft einem Schüler, sich auf dem Balance-Brett zu halten. Hermann Gröhe und Andreas Storm (rechts) begleiten das Präventionsprojekt.

© Ilse Schlingensiepen

Prävention

Es darf gespielt werden

Wird hscTn künftig bestimmt?

© Shawn Hempel/ Fotolia.com

Risikobeurteilung

Neues Anwedungsgebiet für Troponine?

Baden-Württemberg

Zahl der Transplantationen gesunken

Phytotherapie

Pelargonium lindert Tonsillitis

UN-Drogenbericht

Frauen sind schlechter versorgt

Mario Götze am Boden. Fans hoffen, dass er bald wieder fit sein wird.

© Pressefoto Ba / dpa

Stoffwechselstörungen?

Rätsel um Mario Götzes Erkrankung

Um der Fettleibigkeit von Kindern entgegen zu wirken, soll bereits in der Schule auf gesundes Essen verstärkt geachtet werden.

© somenski - Fotolia

Zu schwer für die Schulbank

Blaupause für gesünderes Schulessen

Psychotherapie

Psychotherapeuten müssen Praxen neu organisieren

Darmkrebs: Der Aktionsmonat März macht auf die Bedeutung der Vorsorge aufmerksam.

© psdesign1 / Fotolia

Darmkrebs

Trommeln für die Vorsorge

Fotoaktion

Seltene Krankheiten ins Licht rücken

Automatisierte Diagnostik

Künstliche Intelligenz erkennt den Schmerz

Regionale Ausbrüche von Masern

Impfschutz prüfen!

Einbruch

Versicherung kann Zahlung begrenzen

Ab auf’s Land? Das ist nicht für jeden Medizinstudenten eine Traumvorstellung.

© Reimer - Pixelvario / fotolia.com

Landarzt-Quote für Studienplätze

Saarland setzt Zeichen für Ärzte-Nachwuchs

Diabetes

Neue Option für Facharzt-Internisten

Refraktäre Epilepsie

Neue Option bei TSC

T-Zellen

Ansatz für Therapie gegen Zytomegalie

Netzförderung

Nürnberger Ärztenetz erhält höchste Anerkennungsstufe

Betrug

Millionenschaden durch Luftrezepte und Co

Trypanosomen

Chagas-Infektion kann auch das Herz schwächen