Rheumatoide Arthritis

Neuer IL-6-Rezeptor-Inhibitor in Deutschland verfügbar

Plaque-Psoriasis

Auch Firstline Zusatznutzen für Secukinumab

Methadon als Therapieoption bei Krebs – viele Patienten sprechen ihre Ärzte darauf an.

© Zerbor / stock.adobe.com

Methadon

"Falsche Hoffnungen bei Krebs geweckt"

Deutscher Krebskongress

Wer stellt Studien aus der Onkologie vor?

Nutzenbewertung

Details zu Infosystem im Herbst

Axa-Vorstand

Kunden nicht liegen lassen!

Foodwatch-Studie

Jede zweite Lebensmittelwarnung erfolgt zu spät

Schröpfen gilt als klassisches alternativmedizinisches Angebot.

© Hannes Eichinger / Fotolia

Heilpraktiker-Diskussion

Schuss vor den Bug auch der alternativmedizinischen Ärzte

Aufklärung auf allen Kanälen, um die Kosten durch Diabetes zu senken.

© putilov_denis / Fotolia

Diabetes-Surveillance

Potenzial ambulanter Betreuung ist enorm

Muss die Digitalisierung auch gesundheitspolitisch begleitet werden? Das diskutierten Politiker kürzlich in Frankfurt.

© alexey_boldin / stock.adobe.com

Apps und Co

Politiker suchen Rezepte für einen Qualitäts-TÜV

Teilnehmer gesucht

Studie zu endoskopischen Adipositas-Therapien

Baden-Württemberg

Approbation bei 676 Ärzten aus dem Ausland erteilt

Vorsicht, Ebola: Der Tatort spielt in der Episode "Virus" mit der Angst vor dem Erreger.

© demaerre / Getty Images / iStock

ARD-Tatort

Ebola in steirischer Idylle

Demenz

Japan setzt auf Genom-Analysen

Gehört zum Repertoire vieler Heilpraktiker: Die Behandlung mit Homöopathika.

© Ideenkoch / stock.adobe.com

Münsteraner Kreis

Weg mit dem Heilpraktikerberuf!

Neben Allgemeinmedizinern und einem Weiterbildungsassistenten sollen in dem neuen Zentrum in Darmstadt-Dieburg mindestens eine nichtärztliche Praxisassistentin (NäPA) sowie eine Case Managerin angestellt sein.

© lenetsnikolai / / stock.adobe.com

Hessen

Landkreis will Versorgung gestalten

Digitalisierung

Kongress bringt Ärzte auf aktuellen Stand

Unterschätzte Problematik: Zwei Drittel der Kinder suchtkranker Eltern, etwa mit Alkoholproblemen, werden später selbst süchtig.

© crabshack photos / Fotolia

Suchtbericht 2017

Mortler prangert Sucht im Elternhaus an

Versuche das Unfassbare zu verstehen: Am Wochenende nach der Terror-Attacke versammelten sich immer wieder trauernde Menschen auf der Las Ramblas in Barcelona.

© Emilio Morenatti / ap /dpa

Gut gerüstet

Ärzte in Barcelona haben schnell reagiert

E-Health

Notfall-App rettet Urlauberin

PKV

Niedrigere Prämien für Diabetiker?

Wegen Abrechnungsbetrugs müssen zwei Angeklagte mehrere Jahre in Haft.

© Liv Friis-larsen / fotolia.com

Abrechnungsbetrug

Angeklagte müssen für Jahre in Haft

Professor Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. © Lopata/AkdÄ

© Lopata/AkdÄ

Biosimilars

"Keine Wirksamkeits- oder Sicherheitsprobleme"

Pharmabranche

Ausgaben für Forschung auf Rekordhoch

Chart-Analyse

Lukrative Anlagehilfe oder Spielzeug?

PKV

Digitales Angebot lockt vor allem junge Männer

Let's talk about Sex: Eine neue Studie hat sich diesem Thema auch vor einem medizinischen Hintergrund gewidmet.

© Tony Bowler / stock.adobe.com

Fakt oder Mythos

Sex-Studie klärt Deutschland auf

Drei Frauen mit Kopftuch: Die Behandlung von Angehörigen einer anderen Religion ist für Ärzte oft schwierig.

© Montes-Bradley / Getty Images / iStock

Blog

Wenn die Religion mit im Behandlungszimmer sitzt

Ein Gläschen in Ehren kann fatale Folgen haben. Es gibt keine unbedenkliche Grenze für Alkohol in der Schwangerschaft.

© Daria Filiminova / Fotolia

Fetale Alkohol Spektrums-Störung

Alkohol in der Schwangerschaft: Strategien gegen fatale Folgen

Rheinland-Pfalz

Aktualisierte Infos zum Thema Pflege

Psychotherapeuten

Weiterbildung zur Psychotherapie bei Diabetes gestartet

Online-Terminservice

Doctena baut Position aus

Kommentar – Impfungen

Überholter Zoster-Schutz

Abrechnung

PVS-Holding baut Verwaltungssitz aus

Hämorrhagische Fieber

Therapieoption bei Lassa-Fieber

Finanzergebnis

Kassen mit 1,4 Milliarden Euro im Plus

Arbeitsmedizin

"Bamberger Empfehlung" aktualisiert

Blutzuckermessung; Entscheiden sich Arzt und Patient für eine Insulintherapie mangelt es trotzdem manchmal an Motivation.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Insulintherapie

Was motiviert Patienten?

VTE bei Krebskranken

Apixaban in Therapie und Rezidivprophylaxe?

Bayern

Präventionspreis für vier Hilfsprojekte

Bei leichten kognitiven Einschränkungen könnten auch Depressionen hinter der Symptomatik stecken.

© Patrick Pleul/dpa

Leichte kognitive Störung

Viele Betroffene sind depressiv

Wie können Notaufnahmen entlastet und Patienten effektiver gesteuert werden? Auf regionaler Ebene gibt es bereits zahlreiche Ansätze.

© Holger Hollemann / dpa

Notfallversorgung

Tüfteln an der Patientensteuerung

Hybrid-DRG

TK vergrätzt die DKG mit Modellprojekt

Freihandel mit Indien

Hemmschuh Pharma

LABA/LAMA/ICS

Weniger COPD-Exazerbationen mit Triple-Kombi

Über das Für und Wider des Heilpraktikerberufs diskutieren unsere Leser online.

© Arcady / Fotolia

Heilpraktiker weg?

So lebhaft diskutieren unsere Online-Leser

Infektionen

Arthritis: Braunalgen als neuer Therapieansatz

Abgetaucht in die virtuelle Welt: Die Anzahl computersüchtiger Jugendlicher steigt.

© Firma V / Fotolia

Videospiele, Soziale Medien, Surfen

Immer mehr Jugendliche sind computersüchtig

Kopfschmerz

Werbung darf nicht zuviel versprechen

Kommentar – Suchtbericht 2017

Hilfe für Kinder Süchtiger

Zukunft der Heilpraktiker

Deutsche Hochschulmedizin sieht Reformbedarf

Im Dschungel der Versorgungsebenen, Kostenträger und sozialen Dienste müssen Ärzte nicht zwangsläufig selbst den Überblick behalten

© Andres Rodriguez / Fotolia

Praxisführung

Fallmanager knüpfen Netz für Patienten

Studie

Internetzugang statt Lesezirkel

Bloggt für die "Ärzte Zeitung" aus London: Arndt Striegler. © privat

© privat

Arndt Striegler bloggt

NHS und Big Ben – very britisch, indeed!

Unglaubwürdige Forschung

© privat

Kommentar

Unglaubwürdige Forschung

EBM/Palliativmedizin

Keine Ausgrenzung

Pro und Contra zu CRISPR-Cas9

Eine Jahrhundert-Chance oder anmaßendes Gottspielen?

Ist es eine Frage des Metabolismus in den Haaarfollikelzellen, wenn nicht mehr genug neue Haare produziert werden? Forschungsdaten legen das nahe.

© JPC-PROD / Fotolia

Alopezie

Neuer Ansatz, um Haarwachstum anzukurbeln