Option für Krebskranke?

Menschliche Eizellen reifen im Labor

Wenn Fortbildungspunkte fehlen, drohen Honorarkürzungen bis hin zum Zulassungsentzug.

© Zerbor / stock.adobe.com

Qualitätsbericht

Zu wenig fortgebildet – Honorar bei gut 450 Ärzten gekürzt

Unternehmen

Roche erwirbt IT-Anbieter mit Krebs-Expertise

Erstattung

Bial ist mit Preis-Beschluss für Opicapon zufrieden

Neuer DAlzG-Ratgeber

Infos zu Demenz im jüngeren Lebensalter

Nigeria

WHO wegen Ausbreitung des Lassafiebers besorgt

Berufspolitik

Pflege betont ihre Rolle bei Arzneitherapie

Hingucker bei den Hamburger Autotagen: „#Cicarette“, gebaut aus 40000 Zigaretten.

© Techniker Krankenkasse

Krankenkassen

Skurrile Prävention: Luxusauto oder Kippe?

BZ-Messgeräte mit Pieksen adé? Der Konkurrenzdruck durch neue Geräte, die ohne Blutentnahme auskommen, wächst.

© Kzenon / stock.adobe.com

IvD

Die Diagnostika-Branche orientiert sich neu

Hängende Mundwinkel und blass: Hier ist was im Busch.

© Dron / stock.adobe.com

Blickdiagnose

Was das Gesicht über Krankheit verrät

Schnellimmunisierung

FSME-Schutz nach wenigen Wochen

Onkologie

Fünf Kilo schwerer Tumor aus dem Bauch entfernt

Mit Genuss essen. Wer sich dabei zudem noch Zeit lässt, tut auch seiner Figur etwas Gutes, hat nun eine Studie bestätigt.

© spotmatikphoto / stock.adobe.com

Studie bestätigt

Wer langsam isst, ist seltener dick

Laborreform

Verfahren zu Kennziffern ändert sich

Der PKV-Verband nimmt regelmäßig Analogabrechnungen von Ärzten unter die Lupe.

© Brian Jackson / Stock.Adobe.com

GOÄ

PKV-Verband kommentiert ärztliche Analogabrechnungen

Biosimilars in der Krebstherapie

DGHO sieht "substanzielles Einsparpotenzial"

Fachleute schätzen, dass etwa 25 Prozent der Minderjährigen in der Bundesrepublik ein psychisch erkranktes Elternteil haben.

© spwidoff / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)

Studie / Elterntraining

Hilft die Hilfe für psychisch kranke Eltern auch den Kindern?

Fasnacht und Politik

Närrische Dauerbespaßung

Patienten mit stummen Myokardinfarkten sind genauso zu behandeln wie Patienten mit symptomatischen Infarkten.

© psdesign1 / stock.adobe.com

Studie

Langzeitprognose nach Infarkt unabhängig von Symptomen

Anlagenkolumne

Pharma bleibt spannend

Bei der Verordnung von Heilmitteln müssen Ärzte nach wie vor Regresse fürchten.

© Robert Kneschke / Stock.Adobe.com

Heilmittel

Heilmittelprüfungen bringen Ärzte auf die Palme

Altenpflegeprozess

Geldstrafe für Todesspritze, Pflegerin weg

Hilfsorganisationen

Sexuelle Übergriffe auch bei Ärzte ohne Grenzen

Ein Junge mit Krücken wird von Mitarbeitern des DRK am Flughafen getragen: Die Hilfsorganisation Friedensdorf Oberhausen hat mehr als 120 schwerkranke Kinder nach Deutschland geholt.

© Marcel Kusch / dpa Bildfunk

Hilfsorganisation

Deutsche Friedensdörfer für Kinder in Not

Sachsen

Fahrt zur ambulanten Op ist Ausnahme

Bilanz

Weleda meldet Umsatzrekord

Saarland

Bereitschaftsdienst vor der Reform

Patente laufen aus

Biosimilars bei Onkologie am Start

Reisemedizin

In Großbritannien tritt gehäuft Scharlach auf

Uniklinik Köln

Studiduell hilft angehenden Ärzten beim Lernen

Psoriasis / Atopie

Chancen der Basistherapie oft ungenutzt?

Reproduktionsmedizin

Berliner Kinderwunsch-Messe birgt politischen Sprengstoff

Arbeiten mit einem Lächeln auf den Lippen. Die Arbeitsverdichtung in der Pflege lässt das nicht immer zu.

© Seeger / dpa

Pflegepersonallücke

GroKo nimmt einen neuen Anlauf

Bilanz

Carl Zeiss Meditec bestätigt Gewinnziel

Sexualforschung ist in Deutschland eine Nischenerscheinung: 24 Masterstudienplätze bietet die Hochschule Merseburg, eines der beiden deutschen Schwergewichte in dem Bereich.

© oleg66 / Getty Images / iStock

50 Jahre nach 1968

Sex auf dem Abstellgleis

Zu Karneval erklärt das Monster namens Bürgerversicherung, was es in den letzten Wochen alles erlebt hat.

© bilderstoeckchen / stock.adobe.com

Büttenrede zur Bürgerversicherung

Ich bin ein richtig gefährliches Gespenst!

Lieber auf Natur setzen? Chemische Reinigungsmittel können wohl der Lunge langfristig Schaden zufügen.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Geschlechterunterschied

Putzen schadet der Lunge ähnlich wie Rauchen

Wunderwaffe gegen Gebrechen oder reines Wunschdenken der Patienten? Der Nutzen der Homöopathie ist umstritten.

© Diez, O. / Arco Images GmbH / dpa

Homöopathie

Sorgt anhaltende Kritik für Absatzdämpfer?

Bessere Chancen auf einen Medizinstudienplatz: das soll ein neuer bzw. veränderter Staatsvertrag offenbar künftig regeln.

© Universität Pecs

Medizinstudium

Länder wollen Staatsvertrag neu fassen

ICD-Einsatz bei Herz- plus Niereninsuffizienz: Hier gilt es Nutzen und Risiken sorgfältig abzuwägen.

© BVMed

Studie

Vorsicht mit ICD-Einsatz bei Herz- plus Niereninsuffizienz!

Krankenhausmanagement

Klinik-Parkplatz im Wohngebiet verboten

Flüchtlinge

RefuDocs starten Umfrage

Immun-(idiopathische)thrombozytopenische Purpura

Romiplostim auch für Kinder zugelassen

Für Jedermann

Krebsaktionstag 2018 am 24. Februar in Berlin

Lokalisation und Typ des Erstereignisses zeigen bei Älteren das VTE-Rezidivrisiko an.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Studie bei Senioren

Zwei Faktoren sagen Thrombose-Rezidive vorher

Malacidine

Neue Klasse von Antibiotika entdeckt

Lassafieber in Benin

Hilfe von deutschen Experten