Wie Diabetiker ihre Haut richtig pflegen und Hautleiden vorbeugen, erklärt Dr. Stefanie Kamann, Fachärztin für Dermatologie, Allergologie und Naturheilverfahren, am 16. August im Experten-Chat von diabetesDE ? Deutsche Diabetes-Hilfe.
Jetzt geht der Brexit offenbar in seine fiese Phase: Wer als EU-Bürger auf der Insel bleiben will, soll es nicht leicht haben, meint das britische Innenministerium. Was das bedeutet, hat unser Londoner Blogger Arndt Striegler erfahren.
Nach dem Mord in einer Allgemeinarztpraxis in Offenburg gibt es bislang noch keine Erkenntnisse über die Motive. Der Tatverdächtige hat bislang nicht ausgesagt, die Polizei sucht weitere Zeugen.
Nach achtjähriger Modernisierungsphase ist am Montag im Beisein von Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher die Asklepios Klinik Wandsbek symbolisch neu eröffnet worden.
Der GBA ist aktuell dabei, über die Kassenerstattung von pränatalen Bluttests zu entscheiden. Bundestagsabgeordnete fordern hierzu auch eine begleitende ethische Debatte.
Auf der Haut von Neurodermitis-Kranken dominieren oft Staphylokokken - insbesondere Staphylococcus aureus scheint andere Keime zu vertreiben. Dies hat wohl Auswirkungen auf Gene für die Hautbarriere.
Tim Cook hat sich endgültig aus dem Schatten von Steve Jobs gelöst. Der Nachfolger des Apple-Gründers hat das Unternehmen zum ersten Börsenwert mit einer Marktkapitalisierung von mehr als einer Billion US-Dollar gemacht.
Der Bundestag lehnt die Einsetzung eines Kinder- und Jugendbeauftragten ab. Einen entsprechenden Entschluss hat der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefasst.
Auch nach sechs Jahren sind in der NOTION-Studie keine beunruhigenden Anzeichen für eine ungünstige Strukturveränderung der Klappenprothesen zu erkennen.
Anfang August hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetzes (PpSG) beschlossen. 'Das Hauptziel einer verbesserten Personalausstattung in der stationären Pflege kann jeder unterschreiben', betont Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes.
Jens Spahn (CDU) will die Ärzte zu Mehrarbeit verpflichten und so die Wartezeiten der Patienten auf Termine verkürzen. Für die großen Ärzteorganisationen zielt der Minister damit am eigentlichen Problem vorbei.
Schon seit gut vier Wochen erhitzt der Valsartan-Skandal die Gemüter. Patienten fühlen sich schlecht informiert. Wie sehen Gesundheitspolitiker das Dilemma? Die 'Ärzte Zeitung' hat nachgefragt.
Insgesamt 73 von 110 gesetzlichen Krankenkassen erstatten ihren Versicherten nach Angaben der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)zumindest einen Teil der Ausgaben für rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Nur die kühnsten Optimisten würden darauf wetten, dass die am Mittwoch begonnenen Honorargespräche für 2019 zwischen Vertragsärzten und Krankenkassen pünktlich Ende des Monats abgeschlossen sein werden.
Alexander Kihm und Stephan Quint, Physiker an der Universität des Saarlandes, haben ein Verfahren entwickelt, das mittels Künstlicher Intelligenz in Sekundenschnelle die Form von Blutzellen klassifiziert.
Eine spezielle Strategie erklärt offenbar die hohe Infektiosität von Noro- und Rotaviren, berichten US-Forscher und beschreiben, wie die Viren der menschlichen Abwehr entgehen.
Die Europäische Kommission unterstützt im Rahmen des Pilotprojekts 'Europäischer Innovationsrat' (EIC) 14 erstklassige Projekte, damit Innovationen schneller auf den Markt gebracht werden können.
Vernetzung ist für die Medizintechnikbranche das Lebenselixier für die Zukunft, so eine Studie. Dabei geht es um die smarte Nutzung von Daten, die von Millionen vernetzter medizinischer Geräte generiert werden ? und deren Schutz vor Hackern.
Medizin und Pflege hat sich Baden-Württemberg zu einem zentralen Schwerpunktthema innerhalb seiner Digitalisierungsstrategie gemacht. Das Ländle will Innovationstreiber bleiben, wie es im ersten Digitalisierungsbericht heißt.
Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt vor West-Nile-Fieber in mehreren Ländern Europas und mahnt dort Mückenschutz an. So wurden in Frankreich im August im Département Alpes-Maritimes (Provence-Alpes-Côte d'Azur) drei Fälle gemeldet.
Die Menschheit hat schon immer von einem Zaubertrank geträumt, der das Altern stoppt. US-Forscher haben jetzt eine Mischung gefunden, die zumindest gealterte Zellen auslöscht ? und das Leben verlängern könnte.
Ein Mann hat in einer Offenburger Arztpraxis einen Mediziner erstochen und eine Helferin schwer verletzt. Ob die Tat am Donnerstagmorgen zu verhindern gewesen wäre, ist noch völlig offen.
2017 stand die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) in der Gunst der jungen Frauen wieder höher als im Vorjahr. Das Interesse an der MFA-Ausbildung ist im Westen höher als im Osten.
Light-Getränke sind längst in Verruf gekommen, dick zu machen und Diabetes zu fördern. US-Experten nehmen Stellung dazu, ob zuckerhaltige Getränke oder die Light-Alternativen besser für die Herzgesundheit sind - und differenzieren zwischen verschiedenen Gruppen.
Wenn bei einer mit einer MFA vereinbarten Altersteilzeit das Bruttoeinkommen unter monatlich 850 Euro sinkt, muss sie geringere Sozialbeiträge zahlen. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entsprechend zu einer Anwaltskanzlei entschieden.
Niedrige Fallzahlen, aber teilweise auch niedrige Fallwerte: Hausärzte in Hamburg und Berlin haben es als Vertragsärzte nicht leicht. Ihre Kollegen in Thüringen und Sachsen-Anhalt erwirtschaften im Durchschnitt 50 Prozent mehr.
In Italien haben sich mehrere Neugeborene mit einem gefährlichen Darmkeim infiziert. Ein Frühchen sei bereits am Dienstag an der Infektion mit dem Bakterium Serratia marcescens in einem Krankenhaus im norditalienischen Brescia gestorben.
Die Verhandlungen von Vertragsärzten und Krankenkassen über das Honorar 2019 haben am Mittwoch begonnen. Eine schnelle Einigung scheint nicht in Sicht.
Erhalten COPD-Patienten mit Lungenüberblähung frühzeitig eine duale Bronchodilatation, bessert dies sowohl die Lungen- als auch die Herzfunktion. Den Patienten geht es schon nach kurzer Zeit viel besser, so das Ergebnis der CLAIM-Studie.
Ziel der Therapie bei Morbus Crohn ist ein schnelles Ansprechen und eine möglichst anhaltende Remission ? zwei Kriterien, die durch Ustekinumab zu realisieren sind.
Frankfurt/Main. 8,7 Prozent Preisanstieg verzeichneten Wohnimmobilien im zweiten Quartal 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das zeigt der nach eigenen Angaben auf Basis echter Transaktionsdaten ermittelte Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp).
Eine definierte Kombi von Lactobacillus-Stämmen reduziert bei stationären Patienten mit Antibiotika-Therapie das Risiko einer Infektion mit Clostridium difficile.
30.000 Menschen sind bislang in Deutschland zu Demenz-Partnern geschult worden. Die Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft soll dazu beitragen, dass Menschen mit Demenz weiter ein gutes und möglichst selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft führen können.
Ein Betriebswirtschaftsprofessor schlägt die systematische Rekrutierung von Pflegekräften im Ausland vor ? durch den Aufbau einer staatlichen Pflegefachschule vor Ort. Das soll den deutschen Pflegearbeitsmarkt entspannen.
Krankenkassen werden künftig mit Kliniken spezielle Qualitätsverträge für vier Bereiche abschließen können. Auf eine entsprechende Rahmenvereinbarung haben sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der GKV-Spitzenverband geeinigt.
Der frühere Schiedsrichter und niedergelassene Arzt Jochen Drees wird beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) künftig beim Thema Videoassistent die Leitung übernehmen.
Die Europäische Kommission hat den Wirkstoff Tofacitinib 5 mg und 10 mg zweimal täglich (BID) zur Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa (CU) zugelassen, teilt die Pfizer Deutschland GmbH mit.
Ein Darunavir-basiertes Single-Tablet-Regime war in einer Studie mit therapienaiven HIV-Patienten einem geboosterten Proteinaseinhibitor in Kombi mit Emtricitabin/Tenofovir nicht unterlegen.
Valsartan keinesfalls einfach absetzen, verunreinigte Präparate aber schnellstmöglich austauschen! ? das rät die Hochdruckliga den Betroffenen. Zudem werden Defizite im Umgang mit dem Skandal kritisiert.
Rund 120.000 pflegebedürftige Menschen leben in Berlin. Jeder Vierte davon wohnt in einem Pflegeheim. Mit den Arzt-im-Pflegeheim-Programmen zeigt die AOK Nordost, wie Pflegeheimbewohner medizinisch gut versorgt werden können.
Die Bayer-Tochter Monsanto ist im ersten Prozess wegen angeblich verschleierter Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Roundup mit dem Wirkstoff Glyphosat zu hohem
Celestamine® N 0,5 liquidum (Betamethason) zur Sofortbehandlung nach Bienen- bzw. Wespenstichen bei Insektengiftallergie ist ab dem 16. August 2018 vorübergehend nicht mehr lieferfähig. Das gibt MSD bekannt.
Mit neuronalen Netzen kann die Erkennungsrate der optischen Schriftzeichenerkennung bei unleserlichen Arztrezepten erheblich gesteigert werden. Eine entsprechende Lösung wurde an der Hochschule München nun entwickelt.
Die Ärzteschaft in Rheinland-Pfalz ist erneut stark gealtert — und der Abstand zwischen Alt und Jung vergrößert sich weiter. Die Landesärztekammer sieht die Versorgung gefährdet.
Wer moderat Sport treibt, ist seltener unglücklich und kann damit offenbar Gehaltseinbußen von rund 22.000 Euro jährlich emotional kompensieren, so eine US-Analyse. Die Daten lassen sich aber auch anders interpretieren.
Ob, wie sehr und unter welchen Umständen eine medikamentöse Expulsionstherapie den Abgang von Uretersteinen befördert, ist umstritten. Kann man darauf aber einfach verzichten?
Forscher haben herausgefunden, welche Faktoren Ärzte im Blick haben sollten, um eine Progression bei Patienten mit Barrett-Ösophagus frühzeitig zu erkennen.
Die Bedeutung psychischer Erkrankungen nimmt in der stationären Versorgung überproportional zu, sagen Daten des Barmer Krankenhausreports aus. Und: Die Behandlungskosten unterscheiden sich nach Bundesländern frappierend.
Der Bundestag lehnt die Einsetzung eines Kinder- und Jugendbeauftragten ab. Das hat der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend entschieden.
Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal ihre Drehzahl trotz internationaler Turbulenzen stärker erhöht als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte gegenüber den ersten drei Monaten 2018 um 0,5 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden anhand erster Daten mitteilte.
Fast jeder sechste Freizeitsportler nimmt inzwischen herzschädigende Arzneimittel zur Verbesserung von Fitness und Körperoptik, warnt der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen. Vor allem der Anteil weiblicher User steigt.
Bescheinigungen über die Arbeitsunfähigkeit können bei der AOK Plus nun auch online eingereicht werden. Wie die Kasse in Dresden mitteilte, können Versicherte ihre Krankschreibung einscannen oder abfotografieren und die Bilddatei im Internet hochladen.