Deutsche Diabetes-Hilfe

Experten-Chat zur Hautpflege bei Diabetes

Ansage aus dem britischen Innenministerium: EU-Bürger auf der Insel müssen wohl nach dem Brexit mit Gegenwind rechnen.

© gradt / stock.adobe.com

Arndt Striegler bloggt

EU-Bürger im Brexit-England? Leider nur noch "Second Class"

Modernisierung abgeschlossen

Symbolischer Neustart für Asklepios Klinik Wandsbek

Grippeimpfung

Allianz für mRNA-basierte Vakzine

Eine große Frage ist: Wenn es den vorgeburtlichen Bluttest auf Trisomie 21 als Kassenleistung gibt, werden ihn dann auch mehr Eltern nutzen? Und dann?

© DenKuvaiev / Getty Images / iStock

Trisomie 21 / Ethische Debatte

Welche Rolle sollen pränatale Bluttests künftig spielen?

§-D-Illustration von Staphylococcus aureus: Der Erreger verdrängt wohl andere Staphylokokken bei Neurodermitis-Patienten.

© fotovapl / stock.adobe.com

Verdrängung anderer Keime

Bakterien beeinflussen Hautbarriere bei Neurodermitis

Platow Empfehlung

Apple – für Anleger durchaus gesundes Börsen-Obst

Gespaltene Persönlichkeit: Das Suizid-Risiko ist bei Betroffenen deutlich erhöht, ihre Suizidgedaken werden aber offenbar oft nicht erkannt. (Symbolbild mit Fotomodell)

© lassedesignen / stock.adobe.com

Chance zur Prävention

Schizophreniekranke vor Suizid häufig noch beim Arzt

Kinderrechte

Bundestag will keinen eigenen Beauftragten

Die TAVI-Methode, bei der die neue Aortenklappe per Herzkatheter in die richtige Position gebracht wird, kann Patienten eine Operation mit Brusteröffnung ersparen.

© Edwards Lifesciences

Transkatheter-Aortenklappen-Implantationen

TAVI-Klappen zeigen keine Anzeichen von Altersschwäche

Forschungsförderung

Steuerbonus-Gesetz steht in den Sternen

Pflegekräfte gesucht: Stellen werden per Gesetz geschaffen, jetzt müssen sie besetzt werden.

© Alexander Raths / stock.adobe

Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz

13.000 Pflegestellen in der Langzeitpflege per Gesetz

Mehr Medizinstudienplätze statt mehr Praxisstunden, das halten BÄK und KBV für sinnvoll.

© Robert Kneschke - stock.adobe.co

TSVG

Statt mehr Sprechstunden – BÄK und KBV fordern Studienplätze

Haben im Valsartan-Skandal die Kontrollmechanismen versagt?

© Schlierner / stock.adobe.com

Hersteller und Kassen in der Pflicht

Politiker fordern nach Valsartan-Skandal mehr Kontrollen

Grünes Rezept

Viele Kassen erstatten ihren Versicherten zum Teil Kosten für OTC

Kommentar

Blackbox Honorargespräche

Diagnostik

Analyse-Software ebnet Weg zu Malaria-Schnelltest

Illustration von Virus-Clustern in Membranvesikeln auf den Zotten der Darmschleimhaut.

© National Institutes of Health

Infektionen

Mit Membranvesikeln tricksen Noroviren die Abwehr aus

Europäischer Innovationsrat

EU-Kommission fördert deutsche Medizinprojekte

Vernetzte Systemlösungen und daraus generierte Smart Data sind der Treibstoff für das Internet of Medical Things.

© metamorworks/Getty Images/iStoc

Medizintechnik

Der Traum vom komplett vernetzten Universum

Blick über Heidelberg bei Sonnenuntergang: Das Ländle will weiterhin Pioniert beim Theme E-Health sein.

© Smileus / stock.adobe.com

Telemedizin-Bilanz

E-Health – Das digitale Rückgrat des Südens

Uniklinikum Düsseldorf

Offener Brief an Landesvater als Druckmittel

Experten warnen

In Südeuropa häufen sich Fälle von West-Nile-Fieber

Schleswig-Holstein

Pflegekammer warnt vor Personalnot im Norden

Ewiges Leben, für immer jung: Das wünschen sich die Menschen schon immer. Forscher sind dem Ziel des Jungbrunnens jetzt zumindest einen kleinen Schritt näher gekommen.

© Astarot / stock.adobe.com

Altersforschung

Ein Cocktail, der das Leben verlängert

Beamte der Spurensicherung betreten die Offenburger Arztpraxis, in der am Donnerstag ein Arzt Opfer einer tödlichen Messerattacke geworden ist.

© Benedikt Spether/dpa

Kriminalität

Tödliche Messerattacke auf Arzt in Offenburg

Ältere und jüngere MFA am Tresen: Der Beruf bleibt eine Frauendomäne, so die aktuelle Ausbildungsstatistik.

© Robert Kneschke / Fotolia

Ausbildungsstatistik

Medizinische Fachangestellte bleibt als Berufsziel attraktiv

Insbesondere an heißen Tagen eine Wonne: Eine Cola. Doch sollte es die lieber Light-Variante sein?

© iamchamp / stock.adobe.com

Neue Empfehlung von Kardiologen

Sind Light-Getränke nützlich oder schädlich fürs Herz?

Urteil des Bundessozialgerichts

Geringere Sozialbeiträge bei Einkünften unter 850 Euro

Die Streubreite beim Honorarumsatz von hausärztlichen Internisten und Allgemeinmedizinern ist hoch.

© M. Schuppich / stock.adobe.com

Honorarbericht

Umsatzchancen von Hausärzten hängen stark von KV-Region ab

Italien

Frühchen mit Darmkeim in Klinik infiziert

Gemeinsam am Tisch, heißt noch lange nicht einig zu sein: KBV und Kassen treten wieder an, über das Honorar der Vertragsärzte für 2019 zu verhandeln.

© illu24 / stock.adobe.com

Honorarverhandlung 2019

Kassen und Ärzte trennen beim Honorar "Äonen"

Duale Bronchodilatation

COPD-Therapie stärkt auch das Herz

Rasches Ansprechen

Ustekinumab punktet bei Morbus Crohn

Immobilien

Teuerungsrate weiter über acht Prozent

Schleswig-Holstein

Feuerquallen verletzen 700 Badegäste

Infektionen

Mit modulierter Darmflora gegen C. diff.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft

30.000 Menschen zu Demenz-Partnern geschult

Coming soon? Eine deutsche Pflegefachschule in Vietnam könnte systematisch junge Menschen für eine Pflegeausbildung nach deutschen Standards anwerben.

© kunio / stock.adobe.com

Ungewöhnlicher Plan

Pflegeschule in Vietnam zur Fachkräftesicherung in Deutschland?

Rahmenvereinbarung

Qualitätsvertrag für Kliniken kann kommen

Jochen Drees

Video-Schiri beim DFB statt Arztpraxis

Januskinase-Inhibitor

Tofacitinib zur Therapie bei Colitis ulcerosa zugelassen

Fixkombination

Single-Tablet-Regime bereichert HIV-Therapie

Die Hochdruckliga wanrt: Patienten, die Valsartan einfach absetzen gefährden sich dadurch weit mehr als durch eine weitere Einnahme. © roger ashford / stock.adobe.com

© roger ashford / stock.adobe.co

Deutsche Hochdruckliga zu Valsartan

Krebsangst darf Blutdrucktherapie nicht gefährden

Pflegeheim-Programme

Mit Careplus ist die Versorgung sicher

Insektengiftallergie

Celestamine® zeitweilig nicht lieferfähig

Abrechnung

Künstliche Intelligenz entziffert unleserliche Arztrezepte

Don't worry, be sporty – das könnte nach einer aktuellen Studie ein neues Motto werden.

© milkovasa / stock.adobe.com

Studie

Macht Sport so glücklich wie Geld?

Harnleiterstein: Verzichtet man auf die medikamentöse Expulsionstherapie, steigt die Zahl chirurgischer Interventionen einer Studie zufolge nicht an.

© Thomas Kraus / www.art-of-surge

Medikamentöse Expulsionstherapie

Verzicht auf Alphablocker beim Harnstein-Abgang ohne Nachteile

Aktionsbündnis

7 Forderungen für mehr Patientensicherheit

Abstrakte Darstellung der Psyche: Psychische Leiden verursachen laut Barmer Krankenhausreport immer mehr Aufwand für die Kliniken.

© agsandrew / Getty Images / iStock

Analyse des Barmer Krankenhausreports

Psychische Erkrankungen halten Kliniken auf Trab

Konjunktur

Deutsche Wirtschaft beschleunigt Wachstum

Der stereotypische Muskelmann aus Pillen. Doch immer mehr Frauen betreiben Doping im Freizeitsport.

© malp / stock.adobe.com

Kardiologen warnen

Freizeitsportler gefährden immer öfter ihre Herzgesundheit mit Doping

Neue digitale Angebote

AU-Bescheinigungen online an die AOK Plus schicken