Urtikaria

Omalizumab überzeugt

Diabetes

Regelmäßiges Screening auf Demenz empfohlen

Palliativmedizin

Neues Forum fördert Rechte Sterbender

Zulassungsempfehlung

Grünes Licht für zwei Krebsmittel

Insulin U300

Erste Studiendaten zu neuem Insulinanalogon

Antidementiva

Der Effekt kann für den Einzelnen viel bringen

Schlaganfall

ASS in der Prophylaxe ein Schwächling

Zeitschrift

Blick auf Metastasen der Knochen

AOK Nordost

Gezielte Nachsorge via PC

Krebspatienten

Große Angst vor Überforderung

Eine rasche und kurzfristige duale Plättchenhemmung senkt die Schlaganfallrate, ohne das Blutungsrisiko zu erhöhen.

© Sebastian Schreiter / Springer Verlag

Duale Plättchenhemmung nach Schlaganfall

Erfolgsformel lautet kurz und knackig

Kommentar zur Harnwegsinfekt-Behandlung

Fragt erst mal die Frauen!

Nordrhein

Einigung über Notfallpräparate in Apotheken

Kommentar zu HIV in der PKV

Berechtigte Warnung

Neue Empfehlungen

WHO will frühe Therapie bei HIV-Infektion

80.000 Bundesbürger sind dialysepflichtig. An den Ausgaben dafür wollen die Kassen jetzt 80 Millionen Euro sparen.

© Frank May / dpa

Dialyse

Die Finanzierung des KfH steht auf der Kippe

Patientenbefragung

Blutungen sind assoziiert Gelenkschmerz

AOK Nordost

Bundeskartellamt greift Selektivverträge an

Fortbildung

Asthma/COPD-Programme für MFA

Prostata-Ca

EU-Zulassung für Enzalutamid

Demografischer Wandel auf der Parkbank.

© Bruce Parrott / fotolia.com

Demografie

Länder suchen Zukunftskonzepte

Darmkrebs-Früherkennung

Ein Brief wirkt Wunder

Darmkrebs

Mit Computermodellen zu effektiveren Therapien

Abrechnungs-Tipp

Regelmäßiger Arztkontakt entscheidend

Versicherung

Reiserücktritt bei Depression nicht gedeckt

Schweinegrippe-Impfung

Wer haftet für Impfschäden?

Beim Therapieziel normnaher Blutzuckersenkung hat Sitagliptin einen Vorteil.

© M&S Fotodesign / fotolia.com

Vorteil nur für Sitagliptin

IQWiG räumt bei Gliptinen auf

Leitartikel

Die Masern kehren zurück

Kommentar zum Urteil bei Reiserücktritt von psychisch Kranken

Richter ohne Empathie

Zulassungsempfehlung

Grünes Licht für Regorafenib bei Darmkrebs

Enzephalitis

Virustatika oft nutzlos?

Dapagliflozin

"Ministerium soll GBA-Beschluss stoppen"

Gutartige Schilddrüsenknoten

Kontrolle für drei Jahre reicht

Vorsorge bei Kindern

Plädoyer für Recall-System

Den Schlaganfall verhindern

Vorhofflimmern bedroht das Hirn

Nephrologie

Pauschale für Kinderdialyse soll steigen

Typ-2-Diabetes

Weniger is(s)t mehr

Neuer Ratgeber

Tipps für Frauen mit Asperger-Syndrom

Kommentar zu Amputationszahlen bei Diabetes

Schlecht zu Fuß

Amputationen bei Diabetikern

Seltener Fuß ab!

Pollen liegen nur zeitweise in der Luft - die Immunisierung aber sollte offenbar über das ganze Jahr erfolgen.

© Lichtmeister

Allergie

Ganzjährige SIT hilft besser als Kurzzeittherapie

Masern

Bahr erwägt jetzt eine Impfpflicht

Künstliche Befruchtung

Sachsen und der Bund kooperieren

Harnwegsinfekt

Nicht jede Frau will Antibiotika

Hirnblutung

Was tun, wenn das Hämatom raus muss?

PKV

Kostenexplosion bei HIV-Arzneien

Kinderbuch

Wenn Papa ein neues Herz bekommt

Krebshilfe

Länder stemmen Krebsregister!

Emphysem

Kleine Spiralen bessern Lungenfunktion

Auf den richtigen Diagnoseschlüssel kommt es für Ärzte im Praxisalltag auch bei Gicht an.

© Till Schlünz

Gicht

So kodieren Hausärzte korrekt

Abführmittel

Laxatan nicht mehr erstattungsfähig

Verdacht auf Schlaganfall: Eine rasche Differenzierung zwischen Ischämie und Blutung ist notwendig und nur durch bildgebende Verfahren wie CT oder MRT sicher möglich.

© C. Pueschner / Zeitenspiegel

Gehirn

Mit Lysen und Drahtnetzen gegen Thromben

Kommentar zu Dialyse-Sachkosten

Gewicht und Argumente

Das Basaliom tritt meistens in nichtpigmentierten Wachstumsformen auf.

© Klaro

Weißer Hautkrebs

Schneiden und Abschaben ähnlich gut

Paroxysmales VHF

Noch Lücken im Schutz vor Schlaganfall

Sachsen-Anhalt

Pädiater wollen höheres Impfhonorar

324 Forschungsprojekte von vfa-Mitgliedsunternehmen sind im Zulassungsverfahren oder kurz davor.

© Raths/fotolia.com

Volle Pipelines

Industrie hofft auf neue Antibiotika

Phase-I/II-Studie

Antikörper bessert Motorik nach Apoplexie

Hepatitis-B

Vitamin-D-Mangel bahnt Virus den Weg

Kommentar zum Impfen

Verpasste Chancen

Almirall Hermal

Interaktive Fortbildung zu COPD