Berufspolitik

Einfachere Kooperation beim Mamma-Screening

Kommentar

Bei ADHS fehlen Arzneien und Ärzte

Berufspolitik

BDI kritisiert KBV bei Honoraraussagen

Bei Patienten mit Herzinsuffizienz zählt jeder Herzschlag weniger pro Minute. Ein Medikament macht’s möglich.

© klaro

Herzschwäche

Herzinsuffizienz: Ivabradin bessert Prognose

Urologische Krankheiten

Urologen bauen nationales Register auf

Infektionen

West-Nil-Fieber in Griechenland - 24 Tote seit August

Berufspolitik

Verbraucherminister für mehr Patientenrechte

Krankenkassen

Einkommensgrenze für Wechsel in die PKV sinkt

Pflege

Verband: Brauchen keine neuen Hygiene-Regeln

Im Alter weiterhin am Leben teilzunehmen ist auch bei Demenzerkrankung möglich.

© Lisa F. Young / fotolia.com

Demenz

Alzheimer-Diagnose wird früher möglich

Buchtipp

Soft Skills runden bei Chef- und Oberärzten das Profil ab

Innere Medizin

Preis der DGIM: Bewerbung bis Mitte Oktober möglich

Epilepsie

Am 5. Oktober ist wieder Tag der Epilepsie

Berufspolitik

Gastro-Facharztvertrag mit positivem Echo

Berufspolitik

MB: Ärzte haben Recht auf eigene Gewerkschaft

Abrechnung / Honorar

"Privatversicherer müssen flexibler werden"

Berufspolitik

Tausende Ärzte zu Protesten erwartet

Buchtipp

Mehr Gleichheit kann für mehr Gesundheit sorgen

KHK / Herzinfarkt

Therapiehinweis zu Prasugrel nun in Kraft

Berufspolitik

PKV soll für Leistung von GBA und IQWiG zahlen

Zertifizierte Fortbildung

Weiterbildung: Frist für 250 CME-Punkte endet

Adipositas

Europäische Studie erforscht Übergewicht

Schule

Wirtschaftsakademie jetzt zertifiziert

Berufspolitik

KV Westfalen-Lippe stimmt Hausarztvertrag mit IKK nur zögernd zu

Krankenkassen

AOK fordert echte Strukturreformen

Diabetes mellitus

Insulin-Therapie nicht zu lange hinauszögern!

DGIM

Preis der DGIM: Bewerbung bis Mitte Oktober möglich

Blutentnahme für den PSA-Test: Der nützt offenbar nicht jedem Mann.

© Alexander Maier / fotolia.com

Prostata-Karzinom

PSA-Test nützt nicht jedem

Berufspolitik

KV Bremen zwingt Ärzte zur Vertragswahl

Machtprobe mit der KV

Hausärzte in NRW trauen Politikern nicht mehr

Angststörungen

Hypochondrie: Für Studie Teilnehmer gesucht

Augenkrankheiten

Neuer Wirkstoff gegen Degeneration der Makula

Gesellschaft

Papa Schwarzenegger und die Ernährungspädagogik

Praxis-EDV

Medistar liegt auf Platz eins der KBV-Statistik

Kommentar

Lieber Joghurt statt impfen?

Berufspolitik

Schröder will freiwilligen sozialen Dienst

Berufspolitik

Fehlende junge Ärzte bereiten Sorgenfalten

Schule

Kurse für Prüfärzte in Klinischen Studien

Der Standpunkt

Das Dilemma der PKV

Schule

Gemeinsam lernen im Pädagogium

Berufspolitik

Weitere Ambulanz für Pädosexuelle eröffnet

Berufspolitik

"Internisten sollten ihr Potenzial bei IGeL-Angeboten weiter ausschöpfen!"

Arzneimittelpolitik

Schwerdtfeger soll BfArM-Chef werden

Telemedizin

Aipermon erhält Preis für innovative Produkte

Unternehmen

Siemens erhält Auftrag für Bildgebungssysteme

Kommentar

Konsens hilft der Konkurrenz

Klare Kante gegen Kassen, die Hausarztverträge ablehnen: Ärzte protestieren am Mittwoch in Essen.

© dpa

Berufspolitik

Streit um Hausarztverträge verhärtet

KHK / Herzinfarkt

Ticagrelor belegt Wirksamkeit beim ACS

Krankenkassen

CDU sieht keine PKV-Klientelpolitik

Gesellschaft

Nordkongress Urologie: Drei Stipendien verliehen

Gesellschaft

Neues Angebot in Jena für Kinderwunsch-Paare

Rheuma

USA: Belimumab wird beschleunigt geprüft

Stilvoll reisen: Im neuen BMW 5er Touring geht es nach Salzburg.

© BMW AG

Leseraktion: Präsentiert von Ärzte Zeitung und BMW

München-Salzburg: "Selbst-Erfahrung" im luxuriösen Ambiente

Praxisführung

BVMed: Netzwerke in der Gesundheitswirtschaft

Recht

Abwahl gescheitert: OB in Duisburg bleibt im Amt