Die Vorhaut eines Kindes wird nach einer Beschneidung in ein Gefäß gelegt.

© Kay Nietfeld / dpa

Leitartikel zur Beschneidung

Eine sachliche Debatte ist kaum möglich

Bürgerversicherung

Ein Schreckgespenst für Ärzte

Sachsen

Honorar-Verhandlungen gescheitert

Ärztin beim Aktenstudium: Qualitätssicherung ist ein wahrer Zeitfresser, aber es führt kein Weg an ihr vorbei.

© Ernert

In Praxen und Kliniken

Qualitätskontrolle reicht nicht aus

Das Experten-Gremium der Charité (v.l.): Günther Brenzel, Julia von Weiler, Sigrid Richter-Unger, Brigitte Zypries, Sylvester von Bismarck und Udo Nagel.

© Charité

Missbrauchsvorwürfe

Experten um Zypries durchleuchten Charité

Naturheilmittel sollen rational eingesetzt werden, wo sie Nutzen stiften: Professor Gerd Glaeske, Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen.

© Stephan Gabriel

Debattengipfel Naturmedizin

Die Fronten bröckeln

Wichtig auch für Kliniken: Kinderschutzkonzepte.

© Yvonne Bogdanski / fotolia.com

Nach der Charité

Missbrauch in Kliniken nicht gehäuft

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr unterstützt die Aktion "Positiv zusammen leben" anlässlich des Welt-Aids-Tages.

© Britta Pedersen / dpa

Welt-Aids-Tag

Krapfen von Minister Bahr

Kommentar zum Medizinklimaindex

Widersprüchliche Signale

Ran an den Speck - das Motto in Mecklenburg-Vorpommern.

© Alexander Raths / fotolia.com

Adipositas-Konzept

Nichts geht ohne niedergelassene Ärzte

Pflege von Schwerkranken muss belohnt werden, so Verbände.

© Getty Images

Warnung vor dem Sog

"Palliativ-Patienten sind keine Kunden"

Operationen

Union will Chefarzt-Boni veröffentlichen

Ab Januar in Kraft

Kabinett verordnet "Pflege-Bahr"

Mehr Kassen sollen die Kosten für Naturheilmittel übernehmen: Christiane Regensburger, BAG Selbsthilfe.

© Stephan Gabriel

Ein Vorurteil

"Pflanze harmlos, Rest böse"

Am Ende zählt, was auf den Cent genau rauskommt: Die Honorarverhandlungen in den Regionen nehmen Fahrt auf.

© Umdorf / imago

Honorarverhandlungen

Vielerorts verhärtete Fronten

Soziale Netzwerke

Spezielle Medienkurse für Kinder in NRW

Patientenrechtegesetz

Regelung zu Chefarzt-Boni verschoben

Kommentar zum Honorarstreit

Schluss mit der Neiddebatte!

Kommentar

Was ist los an der Charité?

"Health"-Tagung

Zusatzbeiträge versus Bürgerversicherung

KV Bayerns beschließt

Ärztlicher Bereitschaftsdienst auch für Pathologen

Ihren Rückzug hat Bremens Senatorin Renate Jürgens-Pieper bekannt gegeben.

© Carmen Jaspersen / dpa

Bremen

Senatorin für Gesundheit tritt zurück

Einigung

Arzneibudget in Hamburg steht

Medi Baden-Württemberg

KBV-Umfrage findet große Zustimmung

Charité in Mitte: Ein Konzept für den Kinderschutz soll her.

© Schöning / imago

Nach dem Missbrauch

Charité poliert Kinderschutz auf

In solchen Boxen werden Spenderorgane transportiert. Derzeit sind sie weniger oft im Einsatz.

© dpa

Leitartikel

Transplantationsskandal: Zeit für die Imagepflege

Berlin

Alle Arztsitze sind besetzt

Saarland

Augenärzte scheitern mit Notdienst-Plan

KV Niedersachsen

Erste eigene Hausarztpraxis gegründet

Hamburg

Ärztekammer wird umziehen

Kommentar zum GOÄ-Hickhack

Bestattung zweiter Klasse

KV beschließt

Neue Honorar-Regelung in Bayern

Arbeitsmarkt

Arbeitsagenturen sind pessimistisch

Torwart Markus Miller von Hannover 96 kehrte nach einer stationären Behandlung aufgrund einer psychischen Erkrankung in den Profifußball zurück.

© dpa

Acht Uni-Zentren

Neue Anlaufstellen für psychisch kranke Profisportler

Krebsregister

Alle Parteien sind dafür

Schul- und Alternativmedizin

Gegner, aber keine Feinde mehr

Brandenburg

Ärzte wollen Geldspritze

Kommentar zur Gendermedizin

Eine andere Wahrnehmung

Frau beim Belastungs-EKG. Frauen unterschätzen ihre kardiovaskulären Risiken.

© Monkey Business Images / thinkstock

Im Vergleich zu Männern

Frauen-Herzen schmerzen anders

Kommentar zu psychisch kranken Sportlern

Keine Tabus mehr

Nordrhein-Westfalen

Mehr Qualität beim Wohnen für Alte

Substitution

Ärztekammer Sachsen gegen Lockerung

Vor zwei Jahren kam der Neubau am Klinikum Offenbach. Nun sind die finanziellen Probleme so groß, dass das Land dringen einen Käufer sucht.

© Dedert / dpa

Hessen

Kliniklandschaft im Umbruch

Binnen den nächsten vier Wochen soll sich zeigen, wie die Eckpunkte für die Zusammenarbeit von niedergelassenen Ärzten und den Krankenhäusern im Zuge der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung aussehen.

© Lisa F. Young / fotolia.com

GBA kündigt an

Eckpunkte für Spezialärzte noch im Dezember