Thema Armut

Spahns Äußerung in der Kritik

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergibt am Mittwoch in Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde an Jens Spahn (CDU).

© Bernd Von Jutrczenka/dpa

Bundesregierung

Jens Spahn ist neuer Gesundheitsminister

Kommentar

Auf Abschottung getrimmt

Kommentar zur GroKo

Gespannt auf die Prioritäten

Dr. Frank Bergmann (KVNo), Dr. Andreas Gassen (KBV) und Dr. Gerhard Nordmann (KVWL) in der Arztrufzentrale NRW in Duisburg (v.l.).

© Schlingensiepen

KVen fordern

Ran an die Strukturen des ärztlichen Notdienstes!

Rund ein Viertel aller Frauen trinkt auch während der Schwangerschaft Alkohol – zumindest gelegentlich.

© Daria Filiminova / stock.adobe.com

Online-Beratung

Ohne Alkohol und Tabak durch die Schwangerschaft

Abschied aus dem Rampenlicht. Ab Mittwoch ist Gesundheitsminister Hermann Gröhe nur Abgeordneter.

© Jörg Sarbach/dpa

Rückblick

Gröhe zeigte Ärztefunktionären Grenzen auf

Digitalisierung

Digital-Wettbewerb: KBV kürt erste Kandidaten

Bayern

Mehr Geld für die neuen Notdienst-Strukturen

Prof. Boris Augurzky (r.), Andreas Schlüter und Achim Schäfer beim Gesundheitskongress des Westens

© WISO/Schmidt-Dominé

Strukturfonds

Krankenhäuser brauchen auch Geld der Länder

Videobotschaften

Junge Krebspatienten werben für die Chance, Eltern zu sein

Gesundheitsökonomie

1,8 Billionen Euro Folgekosten für übergewichtige Kinder

Bayern

KV legt Schippe drauf bei Ärzte-Anstellung

Equal Pay Day

Zahntechniker sehen Verdienstlücke bei Frauen

Arbeitsunfähigkeit

Jeder sechste Beschäftigte arbeitet trotz Grippe

Kommentar

Notruf für den Notfalldienst

Kommentar

Der lange Weg zur besseren Versorgung

Tarifstreit

Verdi-Chef schließt Streiks nicht aus

"Wir müssen mehr in die medizinische Ausbildung investieren", betonte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann auf dem Gesundheitskongress des Westens.

© WISO/Schmidt-Dominé

NRW-Gesundheitsminister

Politik hat Allgemeinmedizin ausbluten lassen

Wirtschaft

2017 Rekordtief erreicht bei Unternehmensinsolvenzen

Vitamin D ist eines der Problemfelder bei der Ernährung.

© harunyigit / stock.adobe.com

Nahrungs-Supplementation

"Viel hilft viel – das ist eine Legende"

Missbrauchsvorwürfe

"Ärzte ohne Grenzen" will Fehlverhalten eindämmen

Mehr Münzen und Scheine als noch 2016 erhielt die Mehrzahl der KV-Vorstandschefs.

© eyetronic / stock.adobe.com

KV-Chefs

Gehaltskurve zeigt 2017 nach oben

Professor Jürgen Wasem ist unter anderem Vorsitzender des Erweiterten Bewertungsausschusses.

© UDE/Frank Preuß

Professor Jürgen Wasem im Interview

Nicht zwangsläufig kommt eine Einheits-Gebührenordnung

Baden-Württemberg

Südwest-KV lobt ihren Honorarvertrag

Portalpraxen werden aufgerüstet

© Rudie / Fotolia

Schleswig-Holstein

Portalpraxen werden aufgerüstet

Klinikausstattung

Zwei Ärzte für Katastrophenfälle empfohlen

Der kommissarische SPD-Vorsitzende Olaf Scholz, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer zeigen den unterzeichneten den Koalitionsvertrag.

© Michael Kappeler / dpa

Koalitionsvertrag unterschrieben

Merkel: "Parlament wird viel Arbeit bekommen"

Verordnung von Cannabinoiden: Mögliche Indikationen sind in drei Evidenzgrade eingeteilt worden.

© eight8 / stock.adobe.com

Schmerzkongress der DGS

Praxisleitlinie Cannabis: Diese Indikationen sind möglich