COPD-Management

Ein LAMA ist bei COPD ein guter Einstieg

Medizinstudentin Luzia Maria Rehborn hilft seit dem Abitur jeden Sommer auf der Alm im Berchtesgadener Land aus und versorgt dort Kühe und Ziegen.

© coo

Hausarztmedizin

Darum will Luzia Landärztin werden

Auf dem Überweisungsschein fügt Hausärztin Hanneke Lambregts handschriftliche Notizen hinzu.

© Pete Smith

Innovationen aus dem Praxisalltag

Hausärztin schwört auf Terminvermittlung per Fax

Kurioser Zwischenfall

Airline vergisst Spenderherz im Flugzeug

TSVG-Entwurf

Praxen und MVZ müssen um Sitze für Angestellte bangen

Ebola-Ausbruch

Säugling im Kongo überlebt Ebola

Atherosklerose: PCSK9-Hemmer richten sich gegen ein Enzym, das LDL-Rezeptoren an der Zellmembran von Leberzellen abbaut.

© 7activestudio / Getty Images

5-Jahres-Daten

PCSK9-Hemmer senkt LDL-C konstant über Jahre

Diesel-Fahrverbote

Freie Fahrt für Euro 6

Eine Mischung verschiedener Wirkstoffe bremst Krebszellen aus, indem der Laktat-Transport aus den Zellen gestoppt wird: Sie verhungern aus Energiemangel.

© nathaphat / Getty Images / iStock

Metformin-Kombi

Arznei-Cocktail dreht Krebszelle den Saft ab

Darstellung von Kupferrohren: Bei Morbus Wilson lagert sich Kupfer in den Zellen ab. Die Autophagie verhindert dies zum Teil.

© magann / stock.adobe.com

Intrazelluläre Schutzmechanismen

Wie Zellen sich gegen Kupferablagerungen schützen

Konfektionierung bei DocMorris. Der Marktführer muss nun wohl kein Verbot des Versands rezeptpflichtiger Produkte nach Deutschland mehr fürchten.

© DocMorris / Tobias Zeit

Apotheken

Teurer Schlussstrich unter Versandhandelsdebatte

Silhouette eines Embryos: Der Streit um das Werbeverbot von Schwangerschaftsabbrüchen schwelt weiter.

© Ruslan Ivantsov / stock.adobe.com

Werbeverbot für Abtreibungen

Die Kirche gegen Ärzte, Sozialdemokraten und Liberale

EU-Arbeitsschutz

Karzinogene und Mutagene im Job im Blick

John Gemell vor Beginn des "Counterweight-Plus"-Programms (l.): Er wog 146,3 kg und hatte seit über 20 Jahren Typ-2-Diabetes. Zwei Jahre später wog der 74-Jährige nach dem Programm 92 kg. Gleichzeitig hat er eine komplette Diabetes-Remission.

© [M: ths],

„Counterweight-Plus“-Programm

Pfunde weg, Diabetes weg

Für viele Kassenpatienten wird der Zusatzbeitrag im kommenden Jahr sinken.

© Lothar Drechsel / stock.adobe.com

GKV-Beitrag

Erste Kassen senken Zusatzbeitrag deutlich

Häufig ziehen sich Schizophrenie-und Psychose-Patienten sozial zurück.

© lassedesignen / Fotolia

Psychosen

Therapie in virtueller Realität dämpft Paranoia

Anlagenkolumne

Signale in jede Richtung

Anschluss gesucht? Nicht überall stoßen Techniker, die einen TI-Anschluss legen wollen, auf Gegenliebe bei den niedergelassenen Ärzten.

© djama / Fotolia

Konnektoren

Baumgärtner will TI-Anschluss verweigern und dann klagen

AOK, TK und Vivantes

Gemeinsames Basteln an Schnittstelle für E-Akte

Sichere Verhütung: Für Frauen, die zu den Anwenderinnen der betroffenen Pillen-Chargen gehören, wird die Verwendung eines zusätzlichen, nicht-hormonellen Verhütungsmittels, z.B. eines Kondom, empfohlen.

© thingamajiggs / stock.adobe.com

Glaeske sieht Versäumnisse

2700 Packungen von Pillen-Rückruf betroffen

Haben Männer mit BPH ein erhöhtes Risiko für Blasenkrebs, weil Karzinogene dadurch länger in Kontakt mit dem Blasenepithel stehen? Noch ist diese Erklärung für das erhöhte Risiko wissenschaftlich nicht sicher belegt.

© Mathias Ernert, Urologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim

Urologie

Hohes Risiko für Blasenkrebs bei BPH

Hohe Demenzrate bei Down-Syndrom: Ist eine erhöhte Beta-Amyloid-Produktion der Grund?

© Andrea Danti / Fotolia

Gestiegene Lebenserwartung

Demenz ist Haupttodesursache bei Down-Syndrom

Platow Empfehlung

Digitalisierung macht Seagate-Speicherplatten begehrt

Gewichtheben als Leistungssport – dabei können sich Herzgefäßerkrankungen offenbaren.

© lassedesignen / stock.adobe.com

Leistungssport und Herz

Gewichtheben enttarnt Koronaranomalie

Berlin

Physiotherapeuten an der Charité streiken weiter

Telematikinfrastruktur

Vierter Konnektor jetzt zugelassen

Telemedizin

Warschau erhält erstes 5G-Netz

Ernährung

Aus für beanstandete Schulkakao-Werbung

Falsche Beschriftung

Antibabypille Trigoa® zurückgerufen

Karriere

Netzwerk für Frauen in der Hörakustik gegründet

E-Zigaretten

Hamburg plant Aufklärung für Jugendliche

Weiterbildung zum Badearzt

In 240 Stunden das Kurarztwesen erlernen

KV Berlin

Strukturfonds für Versorgung mit Hausärzten

Atemwegserkrankung

Spezifische Therapie für Frauen mit S-LAM

Rheuma-Patienten

Zwei neue EBM-Ziffern für Überleitung in ASV

CRM

Vermehrt Masernfälle in Großbritannien

Baden-Württemberg

Interkollegiales Impfstoffportal eingerichtet

Nicht belehrt werden wollen und Angst vor einer Blamage: Deshalb verschweigen Patienten Medizinern öfter etwas in der Praxis.

© kiuikson / stock.adobe.com

Pssst

Was Patienten ihrem Arzt verschweigen

König Harald von Norwegen steht am Vorabend der Preisübergabe zwischen den beiden Friedensnobelpreisträgern Denis Mukwege (l), Arzt aus dem Kongo, und Nadia Murad (r), Menschenrechtsaktivistin aus dem Irak, im Königlichen Palast.

© Lise Aserud/NTB scanpix/dpa

Nobelpreiverleihung

Denis Mukwege – Arzt und Kämpfer gegen sexuelle Gewalt

Zwei von drei befragten Männern gaben an, bei der Therapieentscheidung mitentscheiden zu wollen.

© Alexander Raths / iStock / Thinkstock

Umfrage

Mündige Patienten sind akzeptiert

Forschung

Neuer Ansatz für Impfung gegen Hepatitis C

Schutzimpfungen

Pakt zwischen Betriebsärzten und Barmer

Brexit-Chaos

Droht dem NHS ein Chaos-Winter?

Die Zeit zum Jahresende ist eine Herausforderung für die schlanke Linke Doch es gibt einfache Tipps, die helfen, dass keine zusätzlichen Pfunde an den Hüften hängen bleiben.

© Gina Sanders / stock.adobe .com

Wissenschaftler testen Tipps

Wie man trotz Plätzchen und Gans den Kilos trotzt

Der Patient bleibt außen vor: Telemedizin wird in deutschen Praxen noch wenig genutzt

© everythingpossible / Fotolia

Abrechnungsdaten

Telemedizin bleibt Ladenhüter

Paragraf 219a

Gröhe schlägt Online-Liste für Infos vor

Darstellung normaleErythrozyten und deformierte rote Blutkörperchen bei Sichelzellanämie. Auch hier können Forscher mittels Gentherapie erste Erfolge melden.

© decade3d / stock.adboe.com

Hämatologie

Erfolg mit Gentherapie bei Anämien

Protest vor dem Roten Rathaus: Ärzte aus dem ÖGD demonstrierten am Montag in Berlin für bessere Bezahlung.

© Angela Mißlbeck

Ausgeblutete Gesundheitsämter

ÖGD-Ärzte geben keine Ruhe

Das Nutzeverhalten am Smartphone sorgt für einen digitalen Datenfluss, der wohl mehr über uns verrät, als wir wahrhaben wollen.

© chinnarach / stock.adobe.com

Suizidprävention

Wenn die Depressions-App zweimal klingelt

„Konkrete und im Alltag spürbare Verbesserungen“ stellt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit dem TSVG in Aussicht.

© dpa

Terminservice-Gesetz

Ring frei für Spahns Großreform

Lanadelumab

Neue Option zur Prophylaxe von HAE-Attacken

EuGH

Großbritannien könnte Brexit noch stoppen

Beihilfebetrug

Fast drei Jahre Haft für gefälschte Rezeptrechnungen

Unternehmen

Fresenius muss Akorn nicht übernehmen

Mecklenburg-Vorpommern

Vorstand bei Kammerwahl bestätigt

Etwas mehr als 100.000 Abtreibungen sind 2017 in Deutschland gemeldet worden.

© sibashouse / stock.adobe.com

Statistisches Bundesamt

Zahl der Abtreibungen zurückgegangen

Gut lachen dank sauberer Zähne: Kinder unterscheiden sich in ihrer Zahnpflege nach ihrer familiären Statusgruppe, so eine Studien-Datenanalyse.

© Oksana Kuzmina / stock.adobe.com

Studiendaten

So viele Kinder putzen zu selten die Zähne

Bei KVen

Ärzte können sich ab sofort für Zweitmeinung registrieren

Durch einen Marathonlauf wird das Myokard viel stärker belastet als durch einen Halbmarathon oder einen 10-km-Lauf.

© Neustockimages / stock.adobe.com

Kleine Studie

Marathon geht Amateuren richtig ans Herz

Rezeptgeschäft

Deutsche Versender wollen auch Rabatte geben

Allergo Update 2019

Neue Studien zu Allergien und Asthma