Labortipp zu Hypertonie

Conn-Syndrom ausschließen!

Anlagen-Kolumne

Orthopädie-Branche im Umbruch

Ausbildung von Medizinstudierenden: Begeisterung für den Hausarztberuf sollte im Studium geweckt werden, fordert Gesundheitsministerin Huml.

© Lübke / dpa

Bayern

Ministerin will Landarztquote prüfen

Hypersensibilität

Cephalosporin-Gabe trotz Allergie

Bei Frauen, die an der HzV teilnehmen, sank die Inzidenz von Darmkrebs um 9,6 pro 100.000.

© Henry Schmitt / fotolia.com

Hausarztzentrierte Versorgung

Erfolg bei Darmkrebs-Früherkennung

Adipositas-Chirurgie

Vorteile auch für Knochen und Gelenke

GKV-Spitzenverband

Transplantationsregister hat Schwächen

Therapie-Resistenz

Anfallsprognose bei Epilepsie

Die Nebennieren werden in Folge wiederholter Injektionen mit Glukokortikoiden stärker in Mitleidenschaft gezogen als angenommen.

© Springer Verlag GmbH

Zu häufig Glukokortikiode

Gefahr für die Nebenniere!

NRW

Uniklinik Bonn bekommt pädiatrische Neurochirurgie

Bis 29. April

Bundesweite Schilddrüsenwoche gestartet

Malaria-Diagnostik: Der Dicke Tropfen ist Standardmethode.

© jarun011 / fotolia.com

Trotz Rückgangs

Malaria bleibt eine Herausforderung

Sansibar

45 Cholera-Tote

Ein Jahr Zika

Es gibt noch viele Rätsel

Viel Grün, ein kleiner Supermarkt und altersgerechte Einrichtung:Die Bewohner sollen sich im Demenzdorf wohlfühlen können.

© Henning Scheffen / Photography Mobil

Demenzdorf

Ob Tönebön oder Hameln, Hauptsache Italien!

Ehrung

Preis für Forschung zu idiopathischen Myopathien

Klinische Forschung

Koalition will schneller vom Labor ans Krankenbett

Großbritannien

Die Probleme überdauern den Ärzte-Streik

Impfung in einer Not-Praxis vor dem Flüchtlingslager in Wetzlar: Ärztin Ingrid Knell im Einsatz.

© Boris Roessler / dpa

Flüchtlinge

Große Impflücken

Haut-Krankheiten

Ixekizumab zur Therapie bei Psoriasis zugelassen

1 A Pharma

Pflaster mit Buprenorphin im Portfolio

Erektile Dysfunktion

PDE-5-Hemmer überzeugt im "real life"

Weiter unklar

Testosteron und Kalk in Gefäßen

Brustkrebs

Bericht attestiert Zusatznutzen für Aromatasehemmer

Auf Tuchfühlung: Leider können Allergien beim Sex zu unerwünscht heftigen und unangenehmen Reaktionen führen.

© Lev Dolgatsjov Fotolia

Liebestöter Allergie

Heftige Reaktion beim Sex - an der falschen Stelle

Forschung

Erfolg bei Rasmussen-Enzephalitis

COPD

Zusatznutzen von Aclidiniumbromid bestätigt

Experten-Sprechstunde

Gilt fürs LDL schon bald ein Zielwert von 0?

Gentherapie

Defekte Gene besser reparieren, statt sie zu ersetzen?

Schlaganfall (rot) im CT: Der ABC-Score zum Schlaganfallrisiko berücksichtigt auch Biomarker.

© stockdevil / fotolia.com

Bei Patienten mit Vorhofflimmern

Forscher finden pfiffigen Score für Schlaganfall-Gefahr

Mangelernährung

Ärzte sehen Informationsdefizite

Apotheker

Kein Anlass für Euphorie

GOÄ-Reform

Neues Treffen ohne wichtige Fachverbände?

Implantate

Bei chronischer Infektion fördern Immunzellen den Knochenabbau

Diabetologie in der Klinik

Nachwuchssorgen wie in der katholischen Kirche

Forschungs-Förderung

2,48 Millionen für Diabetes

Wer sich zu seinen Arthrose-Beschwerden auf YouTube informieren will, sollte gezielt nach Qualität suchen.

© psdesign1 / fotolia.com

Hüftarthrose

Nur wenige gute Internet-Videos für Patienten

In-vitro-Studie

Spezialextrakt aus Efeu reduziert IL-6

Kinder- und Jugendhilfe

Ausgaben in den Ländern variieren stark

Malaria

Impfstoff geht in eine weitere Prüfrunde

Schau mir in die Augen: Diese Dame hat grünblau tätowierte Augäpfel.

© Subel Bhandari / dpa

Körperkunst

Gefährliche Tattoos am Augapfel

Hämangiom

Wann kommt es zum Rezidiv?

Candida albicans

Pilzgift entdeckt

Menschen mit Demenz

"Für Kliniken eine Klientel der Zukunft"

KKH-Studie

Arbeitnehmer sind immer länger krank

Schwindel nach chinesischem Essen? Es könnte an Glutamat liegen.

© ArTo / panthermedia

Glutamat unter Verdacht

Der Chop-Suey-Schwindel

"Frühe Hilfen"

Saarland zieht positive Bilanz

Europäische Impfwoche

Impfschutz bald gegen 35 Krankheiten

Ist ein Arzt an Bord? Notfälle in der Luft sind gar nicht so selten.

© Dr. David Gabriel / Doc On Board

Notfall im Flugzeug

Erste Hilfe über den Wolken

Kuckuckskind? Das Y-Chromosom verrät, wer der Vater ist.

© Ramona Heim / Fotolia.com

Studie zu Kuckuckskindern

So treu sind Frauen wirklich

Mecklenburg-Vorpommern

Klinik-Konzentration besorgt die Bürger

DGCH-Kongress in Berlin

Chirurgen gegen Primat der Ökonomie

Bei der Zubereitung eines Antibiotikasafts haben Mütter offenbar eine sicherere Hand als Väter.

© ilona75 / iStock / Thinkstock

Antibiotikasaft für Kinder

Eltern dosieren oft falsch

Transition

Probleme bis weit ins Erwachsenenalter hinein

Cornelia Jäger

"Anfangs hatte ich Bedenken, ‚nur Hausarzt‘ zu werden"

Neue Zahlen

Immer mehr Drogentote

Prozess

Klinik und Anästhesist vergleichen sich

Traumatologie

Erfolg bei Prellung plus Schürfwunde

COPD

Mit LAMA/LABA weniger Krisen

Termin

"Tag der Immunologie" am 29. April

Leberfibrose

Diagnostik mithilfe von Darmkeimen?

Vorhofflimmern

Rivaroxaban bewährt sich im Praxisalltag

Herzinfarkt

Bessere Chancen durch Fernkonditionierung?

Metastasierter Brustkrebs

Immer noch ein Tabuthema

Mammografie

Krebsrisiko auch bei falschem Alarm erhöht

Psychotherapeut bei der Arbeit. Die Ausbildung der Psychotherapeuten steht vor einer tiefgreifenden gesetzlichen Reform.

© pressmaster / FotoliA.com

Psychotherapeutengesetz

Gleiche Bezahlung wie Assistenzärzte!

STIKO

Neue Empfehlungen zum Gelbfieber-Schutz

In der Notaufnahme

Hodentorsion schnell erkennen

Die Masern-Elimitation in Deutschland kommt nicht voran.

© uwimages / fotolia.com

Impfwoche

Weniger Masern braucht das Land