Schock-Bilder

Hoffnung und Skepsis gegenüber Tabakrichtlinie

Empfehlung

Positives Urteil für Dapagliflozin-Kombi

Leitartikel

PAVK wird zum globalen Problem

Schmerz und Sex

Schweigen beim Doktor

Blutdruckwerte online übertragen - Telemedizin im Kleinen.

© Frank Peters

Neue Analyse

Wird Telemedizin überschätzt?

Diabetes

Komplikationen machen Therapie teuer

Kommentar

Brauchen wir ein Masern-Impfprogramm?

Obstipation durch Opioide

Neue Leitlinie empfiehlt Fixkombi

EFIC

Orofaziale Schmerzen im Fokus

74 Seiten

Kostenloses E-Book zu Alzheimer

Brustschmerz kann viele Ursachen haben, unter anderem Koronarstenosen, die zu Ischämien im Myokardgewebe führen.

© ArTo / fotolia.com

Stabile KHK

Stents ohne Vorteil

Brustkrebspolice und Co. unter der Lupe - Stiftung Warentest hat genau hingeschaut.

© djama / fotolia.com

Stiftung Warentest analysiert

Das bringen Krebspolicen wirklich

Hat die alte Dame Schmerzen? Demenzkranke können sich zu ihren Leiden oft nicht mehr verbal äußern.

© imagebroker / imago

Behandlung im Heim

Schmerztherapie leidet bei Demenz

Herzschwäche

Vorsicht bei der Diabetes-Therapie

Skyline von Hongkong: Bedroht Geflügel die Stadt?

© Alex Hofford / epa / dpa

Vogelgrippe

Erster H7N9-Fall in Hongkong

Therapeut benötigt - bloß wie lange wird die Dame warten müssen?

© Getty Images/iStockphoto

Nicht-Ärzte auf Arztsitze

Mehr Psychotherapeuten aufs Land

Diabetes

Deutscher Gesundheitsbericht erschienen

Kommentar zur Schmerzstudie

Stumme Schreie von Demenzkranken

Dendritische Zelle: Forscher sollen sie zur Krebs-Impfung nutzen.

© Rockefeller University / epa / dpa

Krebs-Impfung

Dendritische Zellen sollen's richten

Umsatz und Gewinn

Carl Zeiss Meditec legt zu

Kommentar

PCI nützt auch alten Herzen

Dieter Schmitz mit seiner elektronischen Hörprothese: Für das Cochlea-Implantat (CI) wird hinter der Ohrmuschel ein Elektrodenträger in das Innenohr eingesetzt.

© Birgit Reichert/dpa

Schwerhörigkeit ade

Mit Cochlea-Implantat endlich wieder hören

Rudi Assauer, ehemaliger Manager des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04, bekannte sich im Februar 2012 zu seiner Demenzerkrankung.

© Rolf Vennenbernd / dpa

Demenz

Zwischen Medienhype und Tabuthema

DAK-Umfrage

Größte Furcht vor Krebs und Demenz

Studie

Blindheit ist teuer

Versorgungsatlas

Ost-West-Gefälle bei Grippe-Impfraten

DECT belegt

So verschwinden Uratkristalle aus dem Gelenk

CRM

Meningokokken-Impfung für viele Reisende ratsam

Vertreibt die trüben Gedanken: Joggen durch den Herbstwald.

© Stefan Schurr / fotolia.com

Depressionen

Sport hilft so gut wie Antidepressivum

Nebenschilddrüse

PET-MRT erleichtert Tumor-Diagnose

Autsch: Schmerzen plagen Millionen Menschen.

© Getty Images / iStockphoto

Flickenteppich der Versorgung

Deutschland und der Schmerz

Demenz und Co.

Vernetzung verbessert die Ergebnisse

Gefährliche Kügelchen: Das MERS-CoV hält die Virologen in Atem.

© Center for Disease Control / epa / dpa

Mers

Ein Coronavirus bedroht die Welt

Masern-Exanthem: 2013 wurden in Deutschland 1721 Erkrankungen gemeldet. Weltweit starben über 100.000 Kinder daran.

© SPL / Agentur Focus

Masern

Impfziele wieder verfehlt

Kommentar zur Testosteron-Studie

Aus der Traum?

BISp

Forschung gegen Rückenbeschwerden

Bei ganzjähriger allergischer Rhinitis ist die Kauterisierung am wirksamsten.

© Smailhodzic / fotolia.com

Submuköse Diathermie

Allergische Rhinitis in Dampf auflösen?

Kollateralisation

Neue Blutgefäße im transplantierten Gesicht

ZNS-Erkrankungen

Honorierung aus den Fugen

Morbus Sudeck

Pharmaka vor Intervention

Gestationsdiabetes

Dextrose hilft unterzuckerten Neugeborenen

Hypoglykämien

Angehörige besorgter als Patienten

Patienteninformation

Ratgeber für Senioren mit Schmerzen

Aktionstag

3.12. ist Tag der Menschen mit Behinderungen

COPD-Therapie

So leicht wie Einatmen

Schilddrüsenerkrankungen

Wie sieht es in Ihrer Praxis aus?

Blutdruck-Kontrolle: Hoher Blutdruck versechsfacht bei Langzeitüberlebenden von Krebs das KHK-Risiko.

© Peter Atkins / fotolia.com

Hohes Risiko

Krebsüberlebende sind sehr anfällig für Herzinfarkt

Seltene Erkrankungen

Off-label-Use tolerieren

Zurück in den Job?

Psychische Leiden noch ein Tabuthema

Schlaganfall

Längeres EKG soll Vorhofflimmern besser erkennen

Kampagne informiert

"Denk an mich. Dein Rücken"

Zugelassen

Certolizumab eine Option bei Psoriasis-Arthritis

Wirbelsäulen-Op

Ältere profitieren von schonender Op

Auch bei über 80-jährigen Patienten mit instabiler Angina oder NSTE-Myokardinfarkt verbessert eine frühe invasive Therapie die Prognose.

© Monkey Business / fotolia.com

NSTEMI über 80

Katheter sticht konservative Therapie

Tumorschmerz

Effektive Therapie von Anfang an

Schmerz, Schlaf, Depression

Eine komplexe Trias

Eine Odyssee für psychisch Kranke: Bis sie in einem Wartezimmer eines Psychotherapeuten sitzen, vergehen meist drei Monate.

© hake / imago

Psychotherapie

Kassen-Konzept sorgt für Streit

Meningokokken B

Neue Vakzine jetzt erhältlich

Frauen

Angina p. oft ohne Stenose

US-Studie

Testosteron gefährlich für ältere Männer?

Es ist wichtig, Patienten zu beraten, wie sie die Blutzuckerselbstmessung anwenden sollen.

© stefanolunardi / shutterstock

Typ-2-Diabetes

Gute Effekte durch Blutzuckerselbstmessung

Reha-Übungen nach einem Schlaganfall. Im Norden sollen künftig Prävention und Nachsorge besser verknüpft werden.

© Illian

Geplant

Ein Schlaganfallnetzwerk für den Norden

MRT-Darstellung: Aneurysma der Aorta ascendens.

© Mathias Ernert

Bauchaorten-Aneurysma

Weiter hohe Sterberate nach Gefäßruptur

Verdacht auf Handekzem. Bei der Diagnostik sollten mögliche Pilzinfektionen ausgeschlossen werden.

© [M] Mann: ArTo / Fotolia | Hintergrund: Jörg Lantelme / fotolia.com

Arbeitsausfälle

Hohe Kosten durch Handekzeme

Hoher Hygienestandard

Die Aluminiumtube wird 100 Jahre alt

Meningokokken B

US-Behörde erlaubt Impfung von Studenten

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern in Deutschland.

© Mathias Ernert / Urologische Klinik, Universtätsklinikum Mannheim

Prostatakrebs

Bundesweite Studie erfolgreich gestartet