Lebensmittel

Wie ehrlich muss die Packung sein?

Rheuma

Plädoyer für bessere Infos zu Biologika

Gemütlich Radfahren beugt Herzinsuffizienz nach den Studiendaten mit am besten vor.

© Monkey Business / fotolia.com

Die richtige Dosis macht's

20 Minuten Sport schützen vor Herzschwäche

Gicht

Langfristig muss Harnsäure runter!

BZGA

Informationen für Eltern im Internet

Naloxegol

Neue Option zur Analgesie bei Opioid-Obstipation

Dengue

Lokale Infektionen in Südfrankreich

Nachschub: Insulin-Ampullen werden bei Lilly abgefüllt.

© Lilly Deutschland

Diabetes

Erstes Insulin-Biosimilar in Europa am Start

Bundessozialgericht

Erleichterter Zugang zum Blindengeld

Cranio-caudale Ebene: Von links nach rechts konventionelle Mammographie, KM-gestützte Mammographie und Rekombination (CESM). Kleiner Satellitenherd dorsal des Hauptbefundes (Pfeil).

© Charité Berlin

Brustkrebs aufspüren

Kontrastmittel verstärkt Mammographie

Urologen-Präsident

Harnblasenersatz am Scheideweg

Entdeckt

Wecker für schlafende Stammzellen

Krebs wird kontrollierbar, sagt Karl Lauterbach voraus.

© Wolfgang Kumm/dpa

Lauterbach-Buch

"In 30 Jahren wird Krebs gut kontrollierbar sein!"

Skepsis nötig: In zwei Drittel der Fälle, die kein Handeln erfordert hätten, schickte der Netz-Doktor Ratsuchende zum Arzt.

© Tinatin / fotolia.com

Symptomcheck im Web

Cyber-Doc liegt meist daneben

Pharma

Shire will mit Baxalta fusionieren

Für immer am Finger: Der Ehering. Doch wenn die Finger mal anschwellen, muss er runter - das wird bei Titanringen mitunter schwierig.

© Light Impression / fotolia.com

Geschwollene Finger

Bei Titanringen muss der Bolzenschneider ran

Patienten-Infos

Rückenschmerz in Schach halten

Forscher finden heraus

Protein hilft Krebszellen beim Wandern

Selbstzahlerleistungen

Massive Kritik an Votum zu HNO-IGeL

Neue Studie

Zöliakie tritt häufiger auf als bisher angenommen

Morbide Adipositas

PKV muss für Magen-Op aufkommen

Berlin

Ende des Masernausbruchs ist noch nicht abzusehen

Stoffwechselkrankheiten sind auf dem Vormarsch.

© kwanchaichaiudom / fotolia.com

Behandlungsfehler

Obacht bei adipösen jungen Hypertonikern

Trotz Kritik

Große Fortschritte in der Insulintherapie

Uniklinik Jena

Millionenförderung für Sepsis-Zentrum

Darmkrebs-Screening

Auf lange Sicht hoher Nutzen erwartet

Burn-Out: In Niedersachsen bietet die AOK ein spezielles Versorgungsprogramm.

© De Lossy/Getty Images

Depression

Psychotherapeuten für AOK-Programm gesucht

Bundesfinanzhof

Arzneimittel auch bei Diät absetzbar

Brustkrebs

Bluttest erkennt Rezidive besonders früh

Harnwegsinfekt

Patienten-Infos zu Urintests in der Schwangerschaft

Kommentar

Mit Kindern bitte ehrlich sein!

Familiäre Hypercholesterinämie

Neues Diagnose-Tool verfügbar

Vemurafenib

Effekt nicht nur bei malignem Melanom

HPV-Impfung: Offenbar haben viele Krebs-Überlebende keinen Schutz gegen HPV.

© Brian Chase / iStock / Thinkstock

HPV-Impfung

Nach Krebs in der Kindheit besonders wichtig

Internationaler Vergleich

Osteuropäer sterben eher an Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Heidelberg

DKFZ bewirbt Krebsinformationszentrum

Süße Verlockung: Die Werbeindustrie ködert Kinder mit allerlei Ideen.

© Taylor Hintonl / iStock / Thinkstock mit K 892554

Experten fordern

Schützt Kinder vor Süßem - per Gesetz!

Online erhältlich

Poster zu ausgewogener Ernährung

Broschüre

Zi legt neue Kodierhilfe für niedergelassene Ärzte auf

ADHS

Dexamfetamin als Zweit-Therapie

Neu im Web

Alles über das Lipödem

Depression oder nicht? Ein Screening ist nur in Praxen mit adäquatem Unterstützungssystem sinnvoll.

© mangostock / fotolia.com

USA

Auf dem Weg zum Depressions-Screening

Singuläres hepatozelluläres Karzinom (HCC) im Sonografie-Bild. Welche Prognose hat der Patient?

© Albertinen-Krankenhaus Hamburg; www.sonographiebilder.de

Leberzellkrebs

Punktesystem sagt Krankheitsverlauf voraus

Niedersachsen

TK unterstützt Projekt der Aidshilfe

Auch wenn Geschwisterkinder sich gut verstehen, kann die Situation belastend sein. Dort wollen die Programme ansetzen.

© Denys Kuvaiev / Fotolia

Kinder mit Behinderung

Geschwister sind oft stark belastet

Schon seit Wochen

Krebsmedikament ist nicht lieferbar

Transplantation

Ermittlungen gegen BÄK eingestellt

Ausgebrannt? In der Energiebranche steigt nach Ansicht von Personalverantwortlichen die Zahl der Burn-out-Fälle unter Mitarbeitern.

© VRD / fotolia.com

Beispiel Energiebranche

Fehlzeiten durch Burn-out werden zum Problem

Reisemedizin

West Nil-Fieber hat zur Zeit in den USA Hochsaison

Ophthalmologie

Organkultur statt Tierversuch

Tumorbiologie

Uniklinik Freiburg greift nach Klinik

Krebs

Forscher gewinnen Crowdsourcing-Preis

Axiale Spondyloarthritis

Plädoyer für frühe Blockade von TNF-alpha

Brechdurchfall

Mit Zitronensaft gegen Noroviren?

HIV & Co

Virushemmer erfreut Mikrobizid-Forscher

Onkologie

Vivantes mit Zentrum für Immuntherapie

Sterbehilfe

DGHO lehnt Änderung des Strafrechts ab

"Sündige Krebs-Industrie"

Verbände kontern Lauterbach

Rivaroxaban

Neue NOAK-Studie zu Langzeitprävention

Alzheimer-Bericht zeigt

Weltweit immer mehr Demenzkranke