Grüne Ampel neben Labormaterial; Für seltene Krankheiten gibt es neue Medikamente (Orphan Drugs). Diese durchlaufen die Zulassungsprozesse.

© Talaj / Getty Images / iStock

Innovationen

Grünes Licht für neue Orphan Drugs

Ausbildungsplatzbörse für Praxen

Kammer Sachsen hilft bei MFA-Suche

Rückentraining: Bei der Prävention im Bereich muskuloskelettale Erkrankungen ist nach dem Präventionsindex noch Luft nach oben. Hier wird derzeit ein Zielerreichungsgrad von 54 Prozent erreicht.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Hauptstadtkongress 2021

Präventionsindex macht Erfolge messbar

Die Genehmigungsbürokratie in Deutschland, macht es Unis und anderen Forschungsbetrieben nicht gerade leicht, Studien aufzusetzen.

© Dan Race / stock.adobe.com

Standortnachteil

Großer Nachholbedarf bei klinischer Forschung

Pflegekräfte sind Mangelware. Tariflöhne sollen den Beruf attraktiver machen. Doch die Frage ist, ob die Kostenträger sich ausreichend an der Refinanzierung beteiligen.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Update

Hauptstadtkongress

Pflege hadert mit Kosten der Tariflöhne

Wo werden Leistungen oft abgelehnt, wie lange dauert die Bearbeitung von Anträgen bei einer Kasse? Für viele Versicherte sind diese Daten nicht verfügbar.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Patientenbeauftragte

Kassen sollen ihre Leistungen transparent machen

Die große Koalition hat ihr Versprechen, die Sektoren im Gesundheitswesen zu überwinden, nicht eingelöst, monierten die Oppositionsvertreter bei der Videodiskussion am Dienstag im Rahmen des Hauptstadtkongresses.

© Screenshot/HSK

Regiobudgets und Medibus

Die alternativen Versorgungskonzepte der Opposition

Gleiche Chancen für alle. Die Wettbewerbszentrale passt auf, dass sich keiner einen unzulässigen Vorteil verschafft. Das gilt auch für Corona-Testzentren

© styleuneed / stock.adobe.com

Corona

COVID-19: Unlauteres Angebot zur Belegschafts-Testung

Diskutierten live: Kongresspräsident Prof. Karl Max Einhäupl (v.l.), Ethikratchefin Prof. Alena Buyx und Virologe Prof. Christian Drosten. EU-Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen hatte einen Videogruß geschickt.

© Schmidt-Dominé / WISO

Hauptstadtkongress eröffnet

Die Lehren aus der Corona-Pandemie

Bluttropfen werden aus der Zehe eines Säuglings auf einen vorbereiteten Testbogen platziert. Beim Screening erfolgt eine Blutuntersuchung zwischen der 36. und 72. Lebensstunde. Nun wird auch auf Sichelzellanämie untersucht.

© sushytska / stock.adobe.com

SMA und Sichelzellanämie

Zwei neue Untersuchungen im Neugeborenen-Screening

Im Verlauf der Pandemie standen manche Kliniken wirtschaftlich besser da als vorher.

© Schmidt-Dominé / WISO

„Krankenhaus Rating-Report 2021“

Trügerisches Zwischenhoch für Kliniken

Das Bundessozialgericht hat das Anspruchsrecht der Krankenhäuser gegenüber den Kassen gestärkt. Anlass waren Rechnungsprüfungen durch den MDK

© apops / stock.adobe.com

Rechnungsprüfung

BSG stärkt Anspruchsrecht der Krankenhäuser

Herz und Lunge: Fehlfunktionen des einen Organs können die Funktion des anderen beeinträchtigen. So führen etwa kongenitale systemisch-pulmonale Shunts zu pulmonaler Vaskulopathie.

© [M] Rasi / stock.adobe.com

Pulmonale Hypertonie

Gezielte Therapie bei Kindern mit Lungenhochdruck

Blick durch einen Rettungsring auf die CDU-Parteizentrale, das Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.

© Michael Kappeler / dpa / picture alliance

Bundestagswahl-Programm

CDU will KHK zu einem Schwerpunkt der Versorgung machen

Mit dem Herz bei der Arbeit: Einige Mitarbeiter im Gesundheitsbereich stellt ihre Tätigkeit zufrieden, obwohl das Einkommen nicht sonderlich hoch ist.

© [M] Cozine / stock.adobe.com

Gehaltsreport

Wie viel Mitarbeiter im Gesundheitssektor verdienen

Unklare Symptome, nicht passende Befunde: Bei der Diagnostik seltener Erkrankungen ist detektivischer Spürsinn gefragt.

© maxsim / stock.adobe.com

Seltene Erkrankungen

Wenn Befunde Fragezeichen aufwerfen

Regelmäßige Kontrolle der Lungenfunktion: Bei Cystischer Fibrose ein Muss.

© Katrin Stein / obs / Mukoviszidose e.V.

Längst keine „Kinderkrankheit“ mehr

Cystische Fibrose: Erfolg mit ausgeklügeltem Therapieplan

KV Nordrhein startet Aktion: Einblick in die Plakate von #praxiseinsatz.

© KV Nordrhein

#praxiseinsatz

Corona-Impkampagne: „Reisepläne statt Quarantäne“

Das sind die Bewerber für den CharityAward

© Marc-Steffen Unger

Kandidaten 2021

Das sind die Bewerber für den CharityAward

usage Germany only, Zur redaktionellen Verwendung. Nicht-redaktionelle Verwendung nach Absprache. 2019-01-29 12:10:20 AMSTERDAM - CEO Frans van Houten voorafgaand aan de presentatie van de jaarcijfers van elektronicaconcern Philips. ANP REMKO DE WAAL;

© Remko de Waal / ANP / picture alliance

„ÄrzteTag“-Podcast

Digitalisierung und Datenschutz? It’s all about „German Gründlichkeit“

Großer Andrang

Schon fünf Millionen digitale Corona-Impfnachweise

15. bis 18. September

DGU-Kongress im Zeichen der eUrologie

Aufklärungsgespräch bei anstehender Hüft-Op: Eine totale Hüftarthroplastik kann sich offenbar positiv auf die Sexualfunktion auswirken (Symbolbild).

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Coxarthrose

Steigert eine Hüft-TEP die sexuelle Zufriedenheit von Frauen?

Europäischer Gerichtshof

Der Meerrettich und fehlerhafte Gesundheitstipps

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (r.) hatte die Impflogistik im März an Innenminister Michael Stübgen übergeben. In Kürze soll die Verantwortung wieder ans Gesundheitsministerium zurückgehen.

© Bernd Settnik/dpa

Irritationen im Landtag

Brandenburg sieht sich kurz vor Corona-Herdenimmunität

Fernbehandlung über Videosprechstunde ist in den vergangenen Monaten in vielen Praxen neu eingesetzt worden. Der Anbieter Medgate aus der Schweiz erhofft sich jetzt den Einstieg in Selektivverträge mit gesetzlichen Kassen in Deutschland.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Fernbehandlung

Medgate zieht es in den Kassenmarkt

Der Bundesverband Managed Care betont das Potenzial verhaltensökonomischer Ansätze im Gesundheitswesen. Das Honorieren von Qualität, etwa durch Pay for Performance-Modelle, spielt bisher nur eine untergeordnete Rolle.

© hafakot / stock.adobe.com

Bundesverband Managed Care

Ökonomie im Gesundheitswesen: Chance anstatt Igitt

Etwa 10 bis 30 Prozent der Menschen mit Psoriasis erkranken an einer
Psoriasis-Arthritis – entweder parallel, meistens aber Jahre nach den ersten Hautsymptomen.

© Ban / stock.adobe.com

Entzündliche Systemerkrankung

Psoriasis-Arthritis ist sehr differenziert zu betrachten

Mega-Defizite der GKV kommen nicht überraschend

© Michaela Illian

Kommentar zu Kassenfinanzen

Mega-Defizite der GKV kommen nicht überraschend

Rosa Sparschwein steht auf Eisscholle: Bröckelndes Eis: Wie lässt sich das drohende Defizit bei den Kassenfinanzen auffangen? Es braucht Ideen neben einer Anhebung der Zusatzbeiträge.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Studie

Krankenkassenfinanzen steuern auf Rekorddefizit zu

Sind die Impfwilligen nach Aufhebung der Impfreihenfolge aggressiver in den Arztpraxen? Wenn ja, könnte es häufiger so aussehen (Symbolbild mit Fotomodellen).

© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com

Hessen

Aggressivere Nachfrage nach COVID-19-Impfung

Das Äußern von Schmerzen fällt Demenz-Patienten oft schwer. Auffällige Verhaltensweisen könnten einer australischen Studie zufolge Hinweise liefern. Bei Patienten mit Schmerzen zeigten sich signifikant häufiger auffällige Verhaltensweisen und diese waren auch signifikant stärker ausgeprägt als bei Patienten ohne Schmerzen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Yuri Arcurs / stock.adobe.com

Auffälliges Verhalten

Agitierte Heimbewohner: Oft stecken Schmerzen dahinter

Los geht’s mit 10–30mg/d Prednisolon und 15mg MTX (subkutan) einmal pro Woche.

© goodluz / stock.adobe.com

Frühe Diagnose und Therapie

Wer weiß, wie’s geht, kann bei RA mit Methotrexat beginnen

Die Fraktionen im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern – hier bei einer Sitzung Mitte April – haben die Ergebnisse der Arbeit der Enquete-Kommission weitgehend positiv aufgenommen.

© Jens Büttner/dpa

Mecklenburg-Vorpommern

Telemedizin als Hoffnungsträger im Norden

Kann eine helfende und tröstende Hand eines gleichaltrigen Krebs-Überlebenden gerade jungen onkologischen Patienten Halt geben? Das soll in einem psychoonkologischen Modellprojekt eruiert und evaluiert werden.

© Photographee.eu / stock.adobe.com

Psychoonkologisches Modellprojekt

„Peer2Me“ stellt jungen Krebspatienten Mentoren zur Seite

Mehr als 29 Millionen Deutsche haben mittlerweile die Corona-Warn-App installiert. Sie ist ein Baustein im Kampf gegen COVID-19.

© R7011 Ostalb Network / picture alliance

Start vor einem Jahr

Akzeptanz für die Corona-Warn-App steigt

Wirkmechanismus von Solriamfetol

© Jazz Pharmaceuticals Germany

Galenus-Kandidat 2021

Sunosi® – länger wach bei exzessiver Tagesschläfrigkeit

Die Impfungen gegen Influenza und Pneumokokken sind obligatorisch.

© AZP Worldwide / stock.adobe.com

Standardimpfungen

Bei Rheuma-Patienten das Impfen nicht vergessen!

Lebensrettung auf dem Platz: Die Lehren aus dem Fall Eriksen

© [M] HG: gorralit / stock.adobe.com | Ball: kazy / stock.adobe.com | Joneleit: Foto Huebner / picture alliance | Horn: Privat | Jöllenbeck: foto2press / picture alliance

„ÄrzteBall“-Podcast

Lebensrettung auf dem Platz: Die Lehren aus dem Fall Eriksen

„Mein Test hat nicht funktioniert, da sind ja zwei Striche zu sehen“: Mancher Zeitgenosse versteht offenbar Selbsttests nicht.

© picture alliance / CHROMORANGE

Interview mit Laborarzt

Durch Corona-Schnelltests zurück zur Normalität? Mit Vorbehalt!

Schmerztherapie: Real-World-Daten bestätigen Nutzen von Dronabinol

© Springer Medizin Verlag GmbH

Sonderbericht

Schmerztherapie: Real-World-Daten bestätigen Nutzen von Dronabinol

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Spectrum Therapeutics GmbH, Neumarkt
Osteoporose: In Deutschland wird die Prävalenz bei den über 50-jährigen Frauen mit 24 Prozent beziffert.

© reineg / stock.adobe.com

Früherkennung im Rahmen von Routineuntersuchungen

Einfaches Screening auf Osteoporose mit BMI und Two-Step

Es nützt wohl nichts, wenn zur Abklärung eines ACS-Verdachts bei Herzinsuffizienz-Patienten statt des konventionellen ein hochsensitiver Test auf kardiales Troponin I verwendet wird.

© syahrir / stock.adobe.com

Unbegründeter Infarktverdacht

Vorsicht mit hochsensitivem kardialem Troponin bei Niereninsuffizienz

Lungenkarzinom

Neue Option mit Osimertinib bei NSCLC

Sonderbericht

Biopharmazeutika-Markt: Wettbewerb nicht verhindern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pfizer Pharma GmbH, Berlin
Symbol für „Datenschutz alter Schule“? Die eGK.

© Klaus Ohlenschläger / dpa

BfDI vs. SVR-Chef

Streitgespräch: „Wir brauchen Digitalisierung mit Gehirnschmalz!“

Brustkrebs in der linken Brust, digital dargestellt; Für Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs bietet die CDK4/6-Inhibition eine gut untersuchte, wirksame Therapieoption.

© Science Photo Library / Image So

Fortgeschrittenes HR+/HER2- Mammakarzinom

Brustkrebs: Palbociclib punktet in Real World

50. Jahrestagung Phytotherapie

Arzneipflanzen in der Gastroenterologie

Blutprobe zum LDL-Cholesterintest. Außerdem auch eine Spritze.

© syahrir / stock.adobe.com

Hyperlipoproteinämie

Strategien gegen atherogene Lipoproteine

Luppe über Medikamenten und Euro-Scheinen: Was bedeutet die Krebserkrankung in finanzieller Hinsicht für Berufstätige?

© © Doris Heinrichs / stock.adobe.com

Krebsdiagnose im Beruf

Krebs – ein Befund, der schnell viel Geld kostet

Abb. 1: Flatiron-Datenbank: Kaplan-Meier-Kurve medianes Überleben

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziet nach [1]

Real-World-Daten beim HR+/HER2- Brustkrebs

CDK4/6-Inhibitor Palbociclib auch in der klinischen Praxis wirksam und verträglich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pfizer Pharma GmbH, Berlin
Neugeborenes: Hat die Mutter Diabetes, stellt sich immer die bange Frage nach Fehlbildungen. Prävention kann die Gefahr deutlich senken.

© zlikovec / stock.adobe.com

Schwangere Diabetikerinnen

Mit steigendem HbA1c wächst die Fehlbildungsgefahr