Klinik-Management

Czaja soll in Charité-Aufsichtsrat

Berufspolitik

Geschacher um Vorstandswahl der KBV?

Hautkrebs / Melanom

Bei weißem Hautkrebs ist Diagnostik mit Tiefgang nötig

IGeL

Deutschland beliebt bei Medizin-Touristen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Multimodales Konzept gegen Schwindel

Prostata-Karzinom

Prostata-Ca: Test erspart Übertherapie

Herz-Gefäßkrankheiten

Preis für Forschung zu Nierenerkrankungen

Berufspolitik

Hammerschlag verlässt den Marburger Bund

International

Weniger Todesfälle während Schwangerschaft

Harninkontinenz

Gegen Bettnässen wirkt die Klingelmatte am nachhaltigsten

Kommentar

Lobbyismus in bestem Sinne

Klinik-Management

Fresenius legt Angebot für Rhön vor

Zeig mir deine Karte und ich sage dir, ob du Organe spenden willst.

© dpa

Organspende

Organspende-Reform: Rolle der Kassen in der Kritik

Arzneimittelpolitik

GSK geht bei Retigabin auf den GKV-Spitzenverband zu

Krebs

Führt Oralsex zu Mundtumoren?

Berufspolitik

Sportbund will Kinder vor sexueller Gewalt schützen

Berufspolitik

Berlin: Abrechnungsfehler ärgern Ärzte

Berufspolitik

E-Card: Südwest-KV bleibt kritisch

Bluthochdruck

Kostenloser Hypertonie-Check

Klinik-Management

Uni-Kinderklinik Bonn wird Trainingscenter

Berufspolitik

Scheitert die GOÄ-Reform an der Beihilfe?

Haut-Krankheiten

Deutscher Wundpreis verliehen

Ärztetag

Bayerische Hausärzte fordern klare Positionen

PLATOW-Empfehlung

DSM läutet Ära für nachhaltiges Wachstum ein

Gastbeitrag

Heikler Mix aus Privat- und Kassenleistung?

Berufspolitik

MB-Chef Henke lehnt Politik nach Kassenlage ab

Berufspolitik

MB fordert: Ausbildung zum Notfallmediziner erleichtern

Eine vom Hals abwärts gelähmte Frau trinkt Kaffee aus einem Becher mittels eines Robotorarms, den sie mit ihren Gedanken steuert. 

© John Donoghue et al/ Nature / dpa

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Nach Schlaganfall: Kaffeetrinken trotz Lähmung

Atemwegskrankheiten

Volumenorientierte Beatmung bei Frühchen

Hotline Impfen

Gelbfieber-Impfung bei älterer Diabetikerin?

Auch dieses Projekt der DSO war in die Schlagzeilen gerade: Stiftung fürs Leben.

© Rainer Jensen / dpa

Organspende

DSO soll an die Leine gelegt werden

Infektionen

Pneumonie: Höhere Mortalität im Pflegeheim

Berufspolitik

Pflegereform: Ärzte gegen Nachtdienst-Pflicht

Hintergrund

Vorhofflimmern: Katheterablation auf Erfolgskurs

Berufspolitik

Kampfabstimmung bei der KBV-VV?

Asthma/COPD

Bald am Start: Große deutschlandweite COPD-Studie

Berufspolitik

Gerangel um Öffnungsklausel geht weiter

Berufspolitik

Hessen: Zank zwischen Haus- und Fachärzten

Herz-Gefäßkrankheiten

DZHK nimmt Fahrt auf

Klinik-Management

Wieder Klebsiellen in Bremen

GBA-Chef Dr. Rainer Hess fordert die Bewertung der Liposuktion ein.

© Robert Schlesinger / dpa

Krankenkassen

Fettabsaugung kommt im GBA auf den Tisch

Gesellschaft

Initiativpreis ehrt "Was hab ich?"

Wollen beide, dass die PKV überlebt: Rudolf Henke (l.), 1. Vorsitzender des Marburger Bundes, und BÄK-Präsident Dr. Frank Ulrich Montgomery.

© [M] Marburger Bund-Bundesverband, Alex Kraus

Berufspolitik

Marburger Bund bricht Lanze für PKV

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Betablocker senken Darmkrebsrisiko nicht

Interview

Timoschenko-Arzt: "Es ist nicht einfach für uns"

Tanzpädagogin Anne Gieske (mitte) arbeitet mit Multiple-Sklerose- Erkrankten an einer Choreographie.

© Settnik / dpa

Gesellschaft

Frauen mit MS entdecken neues Lebensgefühl

Berufspolitik

Sachsen ändert RLV-Bereinigung

Vivantes am Prenzlauer Berg: Der Berliner Klinikkonzern macht mehr Gewinn.

© Steinach / imago

Klinik-Management

Vivantes wächst und gedeiht

Berufspolitik

Märker-Hermann nimmt DGIM-Vorsitz auf

Arzneimittelpolitik

14 Bieter kommen bei AOK-Rabatten zum Zug

Berufspolitik

Zwei von fünf Studenten schaffen Regelstudienzeit

Multiple Sklerose

Paradigmenwechsel bei MS-Therapie?

Diabetes mellitus

Depression für Diabetiker gefährlich

Krebs

Hufeland-Preis für zwei Forscher