Berufspolitik

Könighaus ist neuer Wehrbeauftragter

Berufspolitik

Ulrike Mascher als VdK- Präsidentin bestätigt

Berufspolitik

Keine Tierversuche auf US-Truppenübungsplatz

Berufspolitik

Rudern im gleichen Takt: Kardiologen mit Hausärzten

Die Arbeitszeit in der Nacht muss besser honoriert werden: 4000 streikende Ärzte demonstrieren vor dem Karlstor am Stachus. © Stoschek

© Stoschek

Berufspolitik

1,28 Euro Nachtzuschlag? Ärzte machen Druck

Berufspolitik

Nordosten will Biotop für den Nachwuchs sein

Berufspolitik

Rentenversicherer registriert mehr Reha-Anträge

Berufspolitik

Kodierrichtlinien - Bayerns Hausärzte drohen mit Boykott

Berufspolitik

In Niedersachsen soll VERAH nun MoNi heißen

Berufspolitik

"Eine grundlegende GKV-Reform ist falsch"

Berufspolitik

Grüne wollen Daten über Situation der Hebammen

Berufspolitik

Kinder sorgen für Knatsch in Hausarztverträgen

Berufspolitik

Südwesten fördert Kliniken mit 162 Millionen Euro

Praxisführung

Beschwerdemanagement: Eskalation ist tabu

Kommentar

Streik passt nicht in die Landschaft

Praxisführung

Arbeitsmediziner feilen an ihrem Image

Krankenkassen

Basta-Politik wird die GKV-Reform besiegeln

Praxis-EDV

KBV stellt Hilfen ins Internet für Kodierrichtlinien

Praxisführung

Überzeugter Einzelkämpfer mit Faible für die Prävention

Der Marburger Bund fordert für die Ärzte an kommunalen Kliniken fünf Prozent mehr Gehalt. © dpa / bildfunk

© dpa / bildfunk

Berufspolitik

Klinikverband wirft Ärzten Maßlosigkeit vor

Berufspolitik

Praxisnah und akzeptiert: Qualitätszirkel in der HZV

Berufspolitik

Unionspolitiker streiten über GKV-Zuschuss

Praxis-EDV

KV Bayerns erhält European Identity Award

Berufspolitik

Kliniken sollen sich für Rauchverzicht einsetzen

Recht

Mehr Schutz bei Timesharing-Urlaub

Praxis-EDV

Online-Vernetzung genießt weiter Priorität

Klinik-Management

Siegel für Leipziger Darmzentrum

Berufspolitik

Alkohol soll es für Jugendliche nur mit Ausweis geben

Berufspolitik

BSG lehnt für kranke Kinder mit Hartz IV Mehrbedarf ab

Kommentar

Die GKV mitten im Verteilungskampf

Berufspolitik

Klinik und Praxis - der Ärztetag fordert Kooperation

Berufspolitik

Nicht nur über Ärztemangel reden - handeln!

Berufspolitik

Kurzer Zivildienst kann freiwillig verlängert werden

Kommentar

Wettbewerb mit harten Bandagen

Berufspolitik

Weiterbildung bei Pädiatern in Gefahr

Berufspolitik

Gastroenterologen sorgen sich um Honorare

Praxisführung

Gynäkologen rügen Teuerung bei Berufshaftpflicht

Recht

Keine Immunglobuline bei Aids und MS

Praxisführung

Chef kann Burnout verhindern

Berufspolitik

Gemeinsam gegen Datenmissbrauch

Berufspolitik

Immer weniger Pädiater sind Einzelkämpfer

Praxisführung

Auch Ärzte können rechnen

Berufspolitik

Omnibus-Gesetz der Koalition stößt auf harsche Kritik

Berufspolitik

Ärzte fordern mehr Hilfe für adipöse Menschen

Berufspolitik

Medi-Verbund setzt Metke auf Listenplatz 1

Abrechnung / Honorar

Transparenz beim Honorar in der Kooperation

Berufspolitik

Patientenrechte: Zöller bestätigt Fahrplan für Gesetz

Orthopädie

AOK will Orthopäden für Vertrag gewinnen

Abrechnung / Honorar

EBM-Gliederung rechtens

Kommentar

Heißer Sommer ist programmiert

Berufspolitik

Kommt Honorarplus für Nordrhein und Westfalen-Lippe?

Berufspolitik

Mehr Teamarbeit? Viele Hausärzte sagen Ja

Klinik-Management

Die Situation in Klinik und Pflege ist angespannt

Klinik-Management

Wirtschaftskrise setzt öffentlichen Kliniken zu

Ellenlange Rednerliste: Der Ärztetag diskutiert das Thema Telematikinfrastruktur und Telemedizin. © Lösel

© Lösel

Ärztetag

E-Card - unendliche Geschichte, neues Kapitel

Praxisführung

"Wer nicht investiert, hat im Wettbewerb schon verloren"

Praxisführung

Vorstoß für Mehrkostenregelung bei MedTech-Neuheiten