Ernährungsmedizin

Fast keine Belastung bei Lebensmitteln aus Japan

Impfen

Mit Impfungen leben Nierenkranke länger

Augenkrankheiten

Sehnerven-Check zur Weltglaukomwoche

Tumor-Schmerzen

Aktionstag gegen Tumorschmerz

Urologische Krankheiten

Ratgeber mit Tipps für ein erfülltes Liebesleben

Rheuma

Rheumatiker-Herzen geraten öfter aus dem Takt

Hormonstörungen

Pflanzenextrakte auch bei PMS wirksam

Krebs

Vielseitige Nanopartikel gegen Krebs

Darmkrebsmonat März

Bei Darmkrebs auch auf Knochen achten

Hintergrund

Arzneimittelreste bedrohen Pflanzen und Tiere

Infektionen

Bakterien täuschen mit molekularer Tarnkappe

Atemwegskrankheiten

Leitlinie setzt bei Husten auf Pflanzenkombination

Atemwegskrankheiten

Kopftuchnadeln auf Abwegen

Hormonstörungen

Jodtabletten für Schwangere

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Mit Fitness gegen Burnout

Prävention

BÄK fordert: U-Untersuchungen reformieren!

Nach vielen Jahren als Landärzte in Westfalen, zieht es Dr. Viola und Dr. Hans-Otto Wagner nun an die Küste.

© di

Berufspolitik

"Wir waren gerne Landärzte"

Arzneimittelpolitik

Tafamidis: Zusatznutzen gilt mit Zulassung als belegt

Ein Polyp im Darmlumen bei einer Koloskopie.

© Sasa I. panthermedia.net

Darmkrebsmonat März

Gleich raus mit Polypen - das halbiert Darmkrebs-Sterberate

Demenz

Königin weiht Station für Demenzkranke ein

Berufspolitik

Rauchverbote lassen Herzen höher schlagen

Ob schwarz, blau oder rot - dunkle Beeren sollen die Alterung des Gehirns verlangsamen.

© Tinichan / fotolia.com

Hintergrund

Beeriger Jungbrunnen

Darmkrebsmonat März

Preisgekrönte Kommunikation über Darmkrebs

Magen-Darmkrankheiten

arzt-order.de kann Praxisalltag erleichtern

Darmkrebsmonat März

Darmkrebs - eine Frage von Besitz und Bildung

Gebärmutter-Krebs

Zervix-Ca: Immunzelltherapie in der Entwicklung

Hintergrund

Schweine haben ein Herz für Menschen

Chronische Darmentzündungen

Colitis ulcerosa: Infliximab für pädiatrische Patienten

Berufspolitik

Beschneidung kann vor Prostatakrebs schützen

Arzneimittelpolitik

Hüftimplantate: Metall-auf-Metall birgt Risiken

Der Standpunkt

HIV-Prävention fest im Blick

Magen-Darminfekte

Mit Azithromycin erfolgreich gegen EHEC

Suchtkrankheiten

Alte saufen eher heimlich

Asthma/COPD

Salami und Schinken schlecht bei COPD

Pädiatrie

Sprach-Screening für Dreijährige im Saarland

Allgemeinmedizin

Herzschwäche: Frauen leben länger als Männer

Chronische Darmentzündungen

CED: TNFa-Blocker am besten individualisiert

Kommentar

Kinderärzte sollten standhaft bleiben

AIDS / HIV

Neues HIV-Therapiekonzept geht nicht auf

Pädiatrie

Kriminalität und Krankheit korrelieren häufig

Interview

Urologische Krankheiten

4. World Continence Week vom 18. bis 24. Juni

Berufspolitik

Thüringen: Armutsquote von Kindern bleibt hoch

Onkologie

Onkologen kritisieren AMNOG

Krebs

DGHO: Es fehlen Onkologen für alte Menschen

Reisemedizin

Auf Kreuzfahrten fühlen sich Viren wohl

Urologische Krankheiten

Förderpreis für Nachweis von Nierenschäden

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Oft Rückenschmerz bei schwerem Ranzen

Tuberkulose

Tuberkulose weiterhin ein Problem in Deutschland

Rheuma

Studie vergleicht zwei TNFa-Hemmer bei Rheumatoider Arthritis

Unterricht in der Grundschule: In einem Pilot-Projekt in Schleswig-Holstein wurden nicht nur Mathematik & Co. gelehrt, sondern auch Selbstverantwortung für die Gesundheit.

© dpa

Pädiatrie

Gesundheit in der Schule erlernen

Berufspolitik

Nicht alle Kassen zahlen J2-Untersuchung

Magen-Darmkrankheiten

Prucaloprid wird bei Männern getestet

Chronische Darmentzündungen

Helferzellen im Visier bei M. Crohn und C. ulcerosa

Berufspolitik

Schmerzmedizin soll Pflicht für jeden Arzt werden

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis vergeben

Krankheiten

Broschüre zu Tierschutz und -versuchen aufgelegt

Darmkrebsmonat März

Aktion "Düsseldorf gegen Darmkrebs" startet

Atemwegskrankheiten

Ärzte öffnen Bronchien eines Fötus im Mutterleib

Magen-Darmkrankheiten

Ballaststoffe und Divertikulose: kein Zusammenhang

Mamma-Karzinom

MHH sucht Patientinnen für Fatigue-Studie

Berufspolitik

Kinderprodukte sind oft Kalorienbomben

Krebs

Millionenförderung für Krebsforscher

Allgemeinmedizin

Versorgung muss auf chronisch Kranke fokussieren

Kommentar

Überzeugende Werbebotschaften

Adipositas

Kaum Bewegung durch aktive Videospiele

Zeckenbedingte Erkrankungen

Bayern plant ärztliche Meldepflicht bei Borreliose