Urinprobe: Tut eine Antibiose bei der Bakteriurie Not?

© Getty Images/iStockphoto

Antibiose reduzieren

Einfach mal den Laborbefund verstecken

Wachstumshormone

Kein Anspruch auf preußisches Gardemaß

Ob er gerade an potenziellen Nachwuchs denkt?

© Getty Images

Problem für den Nachwuchs

Alter Vater ist eine psychiatrische Hypothek

Studie

Patienten mit wiederkehrender Depression gesucht

Wehrt sich gegen Vorwürfe: Professor Strauer 2007 an der Düsseldorfer Uniklinik für Kardiologie.

© Federico Gambarini / dpa

Kardiologie

Verfahren gegen Stammzell-Pionier

Statistik für 2012

10.000 Hospitalisierungen wegen Cannabis

Ähnlich wie Paroxetin

Lavendelöl lindert Angstsymptome

Operationen

Bei Diabetikern ist einiges zu beachten

Verunsicherter Mensch: Demenzpatienten brauchen Zuwendung.

© Yuri Arcurs/fotolia.com

Demenzversorgung

Nichts geht ohne den Hausarzt

Melanom

Sonnenbrände schaden der Haut doppelt

TumorschmerzenTherapie nur 1x täglich

Neue Analyse bestätigt Vorteil bei Krebsschmerz

Herzkatheterlabor: Die Zahl der PCI ist seit 2005 gestiegen.

© Mathias Ernert

Herzinfarkt in Deutschland

NSTEMI verdrängt STEMI

Modellprojekt IPH

Feste Bezugspersonen zur Therapie psychisch Kranker

Kommentar zum Rauchstopp

Entzug mit Happy End

Stoffwechselkrankheit

Übergewicht bedingt Dickdarmkrebs

Infektiologischer Dreiklang: Hände, Haut, Horchapparat.

© dpa

Hygiene

Keimschleuder Stethoskop

Patienten-Gespräch: Beratung kostet Zeit - und Geld.

© Alexander Raths / fotolia.com

Demenz

Neurologen wollen Beratung nicht zum Nulltarif

Blick von hinten: Jüngere nehmen die Vorsorge-Koloskopie zunehmend in Anspruch.

© Klaus Rose

Vorsorge-Koloskopie

Das verfehlte Screening-Ziel

Diabetes-Therapie

Dapagliflozin bleibt weiter verfügbar

Klinikentlassung

Früher Tod oft durch Infektionen

Glosse zum Karneval

Leber oder Magen? Das muss jeder Narr sich fragen

Humane Papillomaviren unter dem Elektronenmikroskop.

© Prof. Thomas Iftner

Zervix-Ca

HPV-Test ergänzt die Zytologie

Auch Allergietests gehören zum Aufgabengebiet der Pneumologischen Assistentin.

© Dr. Thomas Hering/ BdP

MFA-Fortbildung

Pneumologische Assistenten für die Hausarztpraxis

Nach Brustkrebs

Körpergewicht beeinflusst die Folgerisiken

Kortisol-Schock

Genmutation bei M. Cushing entdeckt

Kommentar zu SSRI bei Alzheimer

Baustelle Verhaltensstörung

Ticket de caisse à la française: Auch Europa macht sich Gedanken über Bisphenol A.

© Quentin Salinier / Sud Ouest / Photopqr / dpa

Bisphenol A

Kassenbons nur noch mit Handschuhen anfassen?

Komplizierte Verläufe

MRT gibt Aufschluss über Myokarditis-Risiken

Stabile KHK

Medikation hat Vorfahrt

Hautkrebs

Neue S3-Leitlinie zur Prävention

Dick- und Enddarmkrebs

Wie sicher ist die lokale Exzision im Frühstadium?

Nur eine Tablette: ellaOne®

© Rolf Vennenbernd / dpa

Notkontrazeption

OTC-Freigabe für Ulipristal?

Erwerbsfähigkeit

Mit Rheuma lange im Berufsleben

Autsch: Stress in der Klinik.

© Getty Images/Wavebreak Media

Belastung im Job

Psychostress bringt Frauen Schmerzen

MERS-Überträger? Dromedare in der arabischen Wüste Rub al Khali.

© Tips Images / Bildagentur-online / dpa

Dromedare

Einhöckrige MERS-Reservoire

Herzinfarkt

Kardiale Reha bewahrt vor Klinikbett und Grab

Diabetes

Neues Insulin-Analogon in Sicht

Neue Faltblattreihe

Rheuma in leichter Sprache

Nutzenbewertung

Onkologika schneiden gut ab

Seltene Krankheiten

Epilepsie häufiges Problem bei Tuberöser Sklerose

Sauerstoff!

© Stockbyte / Photos.com

"Ottawa COPD Risk Scale"

Neue Skala für den COPD-Notfall

Hase ohne Prostata-Ca?

© Sean Locke / iStockphoto

Nicht nur gut für die Augen

Mit Karotten Prostatakrebs vorbeugen?

Ambulante Op

Frühe Kontrolle zur Verhinderung schwerer Wundinfektionen

Lebermetastase: Für die ASV bei gynäkologischen Tumoren könnten die Regelungen zu gastrointestinalen Tumorerkrankungen als Vorbild dienen.

© Davorin Wagner / Chirurgie im Bild

ASV

Spezialärzte fürchten Hürdenlauf

Substitution

Approbation weg nach Therapie ohne Konzept

Große Vergleichsstudie

RLS-Therapie ohne Augmentation

Osteoporose

EMA empfiehlt Einschränkung für Strontiumranelat

Potenzielles Einfallstor für S. aureus: Venenverweilkatheter.

© BVMed-Bilderpool

Bakteriämie

Risikofaktor Nummer eins ist der Venenkatheter

Sojabohnen - für Kopfschmerzen gemacht?

© photos.com

Isoflavone unter Verdacht

Kopfschmerz durch Soja?

Depression

Tiefe Hirnstimulation liefert neues Wissen

Kosmetik-Komplikationen

Wo Laserlicht ist, ist auch Schatten

ZIPSE

Infoportal zu seltenen Krankheiten

Parkinson

Intrajejunale Arzneitherapie bessert motorische Symptome

Labortipp zu Chlamydien

Früherkennung gegen Sterilität

Dicke Luft am Montag in Chongqing.

© Ran Wen / epa / dpa

China

Kliniken wegen Smogs überfüllt

Wadenpads

Kompressionstherapie für offenen Fußwunden

Bunter Haufen.

© Uwe Moser / panthermedia.net

Frühe Nutzenbewertung

Faires Instrument oder Innovationsbremse?

Arthritis

Kapillaroskopie erkennt Rheuma oder Psoriasis

Viel Platz.

© Mathias Ernert

Laparoskopie

CO2-Insufflation kann zu Kopfe steigen

Szene aus Los Angeles im Jahr 2009: Massenandrang zu H1N1-Impfung. Der Subtyp von damals sorgt in dieser Saison für die meisten Influenzafälle.

© Paul Buck / epa / dpa

Schweinegrippe in den USA

Ärzte erinnern an H1N1-Therapie

C2-Abusus

Arzneien zur Abstinenztherapie werden erstattungsfähig

Kranke Brust.

© Springer Verlag

Leitartikel

Brustkrebs: So manche Maßnahme könnte man den Patientinnen ersparen

Suchtmittel

Uniklinik Regensburg setzt auf P.A.R.T.Y.

Krankes Land: Griechischer Rentner während eines Ärzte-Protests in Athen.

© Robert Geiss / dpa

Griechenland

Eine tödliche Finanzkrise

Soll ja gesund sein.

© alex / fotolia.com

Japanische Metaanalyse

Vegetarier haben niedrigeren Blutdruck

Influenza-A-Viren in bunt: Lassen sich künftige Stämme wirklich vorhersagen?

© F. A. Murphy / CDC

Virologische Glaskugel

Neue Influenza-Stämme einfach "errechnen"?

Asthma/COPD

Neuer Inhalator in Sicht

Auch Vierbeiner sind von Smog gefährdet: Chinesische Damen mit einem maskierten Hund am Dienstag in Shijiazhuang.

© Zheng Rongxi / Xinhua / dpa

China

Smog-Alarm für Millionen

MRE

Chirurgen fordern stärkeren Kampf gegen Klinikkeime