Screening

Steigt ohne Mammografie das Sterberisiko?

Wildschweine in Ostdeutschland: die Tiere könnten die Afrikanische Schweinepest aus Polen einschleppen.

© dpa

Nach Fall in Polen

Warnung vor Schweinepest

Vorbereitung der Infusionstherapie für einen Krebskranken.

© Pruser / fotolia.com

Krebsmedizin

Plädoyer für mehr unabhängige Studien

Kolon-Ca in situ: Das RKI spricht von Erfolgen bei der Darmkrebsinzidenz.

© Albertinen-Krankenhaus Hamburg, www.endoskopiebilder.de

Krebskongress

Ist der Anstieg der Krebsinzidenz gestoppt?

DKK 2014

Krebsinformation soll ausgebaut werden

Testosteron

Gutes Gefühl in der Hose, schlechtes in der Brust?

Vogelgrippe

Neue H7N9-Fälle in China

Telemedizin

Der Hautarzt aus dem Internet

PET/CT (Archivbild): Radiologen aus Stanford glauben an eine Alternative für die Krebsdiagnostik in der Pädiatrie.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Krebs bei Kindern

Krebsdiagnostik bald mit MRT statt PET/CT?

Nickerchen an der Dialyse.

© Klaus Rose

Nierenerkrankung

Ohne Dialyse länger leben?

Klemme auf: Harnsäure oder Magnesium?

© Mathias Ernert

Schlaganfall

Harnsäure könnte Lyse ergänzen

Hände, die Trost spenden: Viele Menschen in Deutschland stehen sich offensiv mit dem Sterben auseinander.

© Arvis / fotolia.com

Umfrage zum Sterben

Schmerzlinderung hat oberste Priorität

Berufliche Integration

Preis für Projekt für Jugendliche mit ADHS

Schwache Männer im Alter

Risiken für beschleunigten Muskelabbau

Atemwegsliga

Lungensport ist essenziell bei Asthma und COPD

Warme Winterzeit

Allergiker leiden heftig, aber kurz

UBA-Statistik

NO2 vielerorts zu hoch

Machen den Klinikalltag arbeitsreicher: Formulare, Formulare.

© Mathias Ernert

Brustkrebs

Forscher fordern schlankere Dokumentation

Das muss Liebe sein.

© dpa

Katzenbisse

Tierliebe mit Folgen

Kanadische Studie

Mamma-Screening ohne Einfluss auf die Mortalität

Schon etabliert: Vorsorgekoloskopie.

© Patrick Pleul / dpa

Onkologie

Viel Lob für die Dynamik des Krebsplans

Erwachsene Patienten

Kaum Komplikationen nach Tonsillektomie

Ein Sektchen in Ehren ...?

© Picture-Factory / fotolia.com

Multiple Sklerose

Alkohol als Immunbremse?

Nach Hormontherapie

Arzt haftet nicht für Dialysepflicht

Kardiologie

Metall im Herz allergologisch unbedenklich

Psychiatrie-Entgelte

Linksfraktion fordert Stopp von PEPP

Infektionen

Zwei neue Waffen im Kampf gegen Bakterien

Fünf-Jahres-Studie

Lokale allergische Rhinitis gibt's offenbar tatsächlich

Das Blutzucker-Management-System Dexcom G4 wird wie ein Pflaster am Körper getragen. Ein Sensor mit einer kurzen Nadel liefert die Daten.

© Dexcom

CES Las Vegas

Medizintechnik-Trends aus der Wüste

Diabetes

SilverStar ist aktiv für ältere Patienten

Namensgebung

Frank Zappa und das Akne-Bakterium

Streit um Details

Zäher Anlauf für Klinische Krebsregister

Kein Hirntod: Hier sind noch Ströme.

© Andrea Danti / fotolia.com

Transplantation

Hirntod-Diagnostik mit Problemen?

Melanom: Wo geht die Reise hin bei der Diagnostik?

© Klaus Rose

Melanomdiagnostik

Auf dem Weg zum Multi-Marker-Panel

Skepsis: Citalopram bei M. Alzheimer?

© Peter Maszlen/ Fotolia.com

Statt Neuroleptika

Antidepressivum für Alzheimer-Patienten

Kongress

Technik für mehr Zugang zu Wachkoma-Patienten

Gut geschützte Leber - immer schön trocken bleiben.

© Springer Verlag

Lebertransplantation

BÄK will Richtlinien verschärfen

Hypertonie

Kein Klasseneffekt bei Sartanen

Mit Nanopartikeln werden in Studien Krebsmedikamente in Melanomzellen geschleust.

© fotoliaxrender / fotolia.com

Hautkrebs

Nanojagd auf Melanomzellen

Junge Buddhisten in Myanmar - geschützt vor Depression?

© Klaus Rose

Dicker Kortex

Schützt Religion vor Depression?

Schicksalsschläge geben zu Denken.

© JPC-PROD / fotolia.com

Psychoonkologie

Nachhaltige Finanzierung dringend gesucht

Schwimmerin: Ein Register soll zeigen, wieviel Sport für ein geringeres Rezidivrisko bei Mamma-Ca nötig ist.

© Getty Images / Stockbyte

Mamma-Karzinom

Wieviel Sport vertreibt das Brustkrebs-Rezidiv?

Myanmar

Kooperation bei Diagnostik vereinbart

Kritischer Blick auf das Mammogramm.

© Bernd Wüstneck / dpa

Mammografie

Geschäft mit der Angst?

Abrechnung

Wundversorgung nach GOÄ wird einzeln vergütet

Masuren

60 Patienten durch Klinikessen vergiftet

Tausendsassa ASS

Vestibularis-Schwannome im Fadenkreuz

Schwangerschaft

Thrombose-Risiko bis zwölf Wochen postpartal

Depression

Kurzzeit-Psychotherapie hilft bei Mamma-Ca

IGeL

Stada bringt vierten DNA-Test

Blutdruckmessung im weißen Kittel.

© Getty Images/iStockphoto

Hypertonie

"Maskierung" kann täuschen

Kommentar zu Opioiden bei COPD

Mehr Luft am Lebensende

Nutzenbewertung

IQWiG sieht Zusatznutzen für Afatinib

Krebserkrankung

Verschlossener Patient macht Partnern Angst

Blutgefäß im Blick: Auch bei den Leitlinien zur Cholesterinsenkung hat sich einiges getan.

© Natalia Lukiyanova / iStock / Thinkstock.com

Leitlinien im Wandel

Die neue Lockerheit

Ein gefundenes Fressen?

© beyond / Tips RF / dpa

Merkwürdiger Appetit

Klosteine als MS-Ursache?

So bunt ist die Onkologie: Prostata-Ca-Zelle unterm Rasterelektronenmikroskop.

© Bilder der Forschung / dpa

Leitartikel zum Krebskongress

Welche Schlachten die Onkologie schlagen muss

Hexal

Neue Web-Infos zu HIV/Aids

TKI

Ibrutinib überzeugt bei B-Zell-Lymphomen

Kommentar zur CATIS-Studie

Auf die Reperfusion kommt es an

Borderline-Syndrom

Dank Oxytocin gelassener bei Ärger?

Fortbildung

Online-Umfrage zu Doping im Freizeitsport

Onkologie

Was hilft bei Fatigue?

Kommentar zum MRT

Kritik von Dr. Software

Internistenkongress

Ergebnisse der Forschung zum Altern

Tempo auf der Station: Sieht so Hamburg aus?

© Getty Images / iStockphoto.com

Schlaganfall

Hamburger loben sich für fixe Thrombolyse

Gefährliche Kügelchen: MRSA in Bunt.

© Janice Haney Car / CDC

RKI

Mehr MRSA in Pflegeheimen als gedacht

Stimmbandknötchen

Je größer, desto besser die Therapie

Vorsorge-Koloskopie

DGVS besorgt über rückläufige Teilnehmerquoten

Schlaganfall

Deutsche Hilfe für Dubai

Selbsttötungen

29 Prozent weniger Suizide seit 1990

Großes Ovarial-Ca im Schall.

© www.sonographiebilder.de

Metaanalyse

Schützen NSAR vor Eierstockkrebs?

Schon sooo kräftig: In Kanada helfen "Buddies" gegen Fettleibigkeit.

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Healthy Buddies

Coole Abspeck-Tipps vom Patenschüler

Lunge im Blick.

© Springer Verlag

Register gefordert

Therapielücken bei Lungentumoren

Mit Nebennieren-Hütchen: Am Beispiel des RCC zeigt sich, wie Onkologen Routine im Umgang mit UAW bekommen.

© Springer Verlag

Neue Arzneien und UAW

Die Routine der Onkologen

Zukauf

Novartis füllt Krebspipeline auf

Ovarien im Visier: Bei der Behandlung des Ovarial-Ca hat sich vieles verbessert.

© Springer Verlag

Ovarialkarzinom

Oft fehlt Chirurgen die Erfahrung

Vorhofflimmern

Erfolg der Ablation besser abschätzbar

Kopf im Blick.

© Mopic / fotolia.com

Forschungsnetz

35 Millionen Euro für die Psyche

Das vermeintliche Geldglück schon vor Augen.

© Carsten Rehder / dpa

Junge Männer

Süchtig nach dem Kick beim Geldspiel

Boehringer

Kommt eine Welle von Neueinführungen?

Chemotherapie - stratifiziert?

© Mathias Ernert

Gendiagnostik in der Warteschlange

Ein langer Weg und unnötiges Leid

Insulinresistenz

Frühchen haben zu viel Insulin im Blut

Dabigatran

Wie hoch ist das Blutungsrisiko im Alltag?

Rheuma-Liga

Onlineforum für Patienten am 28. Februar

Mamma-Screening

Frühstadien werden öfter entdeckt