Heilerde & Co

Mehraufwand für Hersteller

Inmitten ihrer vor den Fluten geretteten Gegenständen: Dr. Petra Gillmeier.

© Christina Bauer (cmb)

Hochwasser

Neue Hausarztpraxis von der Flut zerstört

Zulassung

Cholera-Lebendimpfstoff von der FDA zugelassen

MVZ-Urteil

Positive Resonanz im Norden

Pflegeausbildung

Gröhe deutet Lösung an

Der Index MSCI World dient manchem Anleger auch als Anlageorakel.

© Uwe Annas / fotolia.com

Investment

Welt-Börsenindex gibt Orientierung

Zukunft der Patientenversorgung? Dr. Thomas Aßmann bietet Video-Sprechstunden an.

© Oliver Berg / dpa / picture alliance

Der Doktor kommt per Tablet

Ein Landarzt macht Videosprechstunden

Gicht

Komorbiditäten kommen oft vor

Entwarnung für Asthmatiker?

© tashatuvango / Fotolia

LABA

Entwarnung für Asthmatiker?

Urteil

ADHS kein Hindernis für Polizeidienst

Nutricia Förderpreis

Forschungen zu Ernährung ausgezeichnet

Pneumonie

Impfstatus prüfen!

Kammer

Apotheker verabschieden aktualisiertes Berufsbild

Gesucht auf den Pflegestationen: Krankenpfleger.

© drubig-photo / fotolia.com

Gesundheitswesen

Keine Angst um Arbeitsplatz

Prostatakrebs

Patienten online beraten

Gehirndoping

Faltblatt klärt über Diagnostik auf

Multiresistenter Keim in Ulm

Gefahr scheint bereinigt

Studie

Web-Coaching hält ältere Patienten fit

Weltweit

Mehr Übergewicht als Unterernährung

Sachsen-Anhalt

Präsidentin der Kammer im Amt bestätigt

Zika

Abtreibungswelle in Südamerika

Bayern sieht sich beim jetzt praktizierten Morbi-RSA benachteiligt.

© [M] Alexander Raths / fotolia.com

Gutachter

Morbi-RSA soll regionale Faktoren aufnehmen

Onkologie

Sanochemia kooperiert bei Kontrastmittel

Aktie

easy-Apotheker erhalten Rekord-Dividende

Bayern

Hochwasser hat Folgen für Gesundheit

Die neuen Leistungen können von Ärzten abgerechnet werden, die mit Heimen spezielle Kooperationsverträge abgeschlossen haben,

© JulieanneBirch / iStock

Ab Juli

Neue EBM-Leistungen für Betreuung in Pflegeheimen

Dengue-Fieber

Ausbruch in Argentinien häufiger

Atypische Drüsenzellen

Risiko für Zervix-Ca auf Dauer hoch

Baden-Württemberg

Strukturierte Versorgung funktioniert

Digitale Information

Big Data wird im Gesundheitswesen wichtiger

Experten wollen die Op im GKV-Leistungskatalog

© Luis Louro / fotolia.com

Adipositas

Experten wollen die Op im GKV-Leistungskatalog

ADHS

Bewerber setzt sich vor Gericht durch

Hohe Harnsäure-Werte

Das frisst die Knochen auf!

Kann eine Genanalyse in Zukunft Patientinnen die Chemotherapie ersparen?

© Gernot Krautberger / Fotolia

Brustkrebs

Gentest könnte Frauen die Chemo ersparen

Info Praxisteam

Praxisnahe Tipps zu Heilmitteln

Jeden Tag ein Glas Milch soll gesund sein. Jetzt fanden amerikanische Forscher aber heraus: Bestimmte Sorten können Akne auslösen.

© HappyAlex / fotolia.com

Teenager-Qual Akne

Macht´s die Milch?

Pflegeberufe

Gröhe bestätigt Reform

Nach Insult

Nierenfunktion nicht am Kreatinin bemessen

Rechenschaftsbericht

Höhere Ausgaben für die PKV

Kammer beklagt

Zu wenig Personal in Psychiatrien

Quantitativer oder qualitativer iFOBT? Das GBA sieht beide als gleichwirksam an, lässt aber nur den quantitativen zu.

© Michaela Illian

Darmkrebs-Früherkennung

Zwischen zwei Stühlen

Gewalt gegen Kinder

Weiterhin Baustelle für die Politik

Hoffnung für russische Leichtathleten: "Saubere" Sportler könnten direkt für das IOC starten.

© Cozyta / Fotolia

Dopingskandal

Starten "saubere Russen" mit IOC-Ticket?

Arzt als Freiberufler ist für viele Mediziner eine Option.

© Gina Sanders / fotolia.com

Heilberufe

Zahl der Selbstständigen steigt

GOÄ

PKV hält an Novelle fest

Patienten mit stabiler Vitiligo: Ärzte können Patienten mit Hauttransplantation vom eigenen Po helfen.

© nadine / fotolia.com

Repigmentierung

Zellen vom Po helfen Vitiligo-Patienten

Schilddrüsenhormone

Positive Wirkung bei bipolarer Depression

Die Kassen sprudeln

© Christian Ohde / dpa

GKV-Einnahmen

Die Kassen sprudeln

AML

Neue Daten zur Prognose

Pharma

Merck bündelt soziales Engagement in Stiftung

Urteil

Arztsitz-Vergabe nicht allein nach Alter

Immobilien-Schlamassel

Gröhe schickt KBV Expertise ins Haus

Heilmittel

Anbieter begrüßen Flexibilität

Dolmetscher übersetzen immer häufiger zwischen Arzt und Patienten. Doch wie viele von ihnen sind auch fähig, ein medizinisches Sachgebiet kompetent abzudecken?

© Klaus Rose

Migranten und Flüchtlinge

Ärzte müssen Aufklärung dokumentieren

Ab nächstem Jahr könnten Cannabis-haltige Medikamente zur Therapie Schwerkranker eingesetzt werden.

© Riccardo_Mojana / iStock

Cannabis

Als Rezepturarznei zum Inhalieren oder Trinken

Statistik

Viele Sachsen haben Schlafstörungen

Kleines Pflaster, große Wirkung: Ein Placebo-Pflaster lindert Schmerzen effektiv.

© Kzenon / Fotolia

Wirkstofflos, aber wirkungsvoll

Placebo-Pflaster lindert chronische Schmerzen

Der ehemalige Gesundheitsminister und jetzige Allianz-Manager Daniel Bahr plädiert in Düsseldorf für Konsens bei der GOÄ-Novellierung.

© Ilse Schlingensiepen

Ex-Gesundheitsminister

Neue GOÄ nicht vor 2019 zu erwarten

Koalition

Drastische Mittel gegen Pflegebetrügereien

Gröhe will Lockerung

Dürfen Homosexuelle bald Blut spenden?

Versicherungspflicht

Selbstständige Therapeuten müssen zahlen

KBV 2020

"Sammelsurium von Selbstverständlichem"

Prof. Bernd Griewing, Chief Medical Officer der Rhön-Klinikum AG.

© Michaela Illian

Klinik

So will Rhön ländlicher Vollversorger werden

DGU/BDU

Urologen raten zu HPV-Schutz für Jungen

Unfallchirurgen voll des Lobes

E-Notfalldaten bringen echten Nutzen

Kartellaufsicht

Konsolidierung im Klinikmarkt unübersehbar

Transplantierter Uterus

Frau erwartet zweites Kind

Palliativversorgung

Erste Uniklinik erhält das Palliativsiegel

Wie stark weitet sich die Pupille nach äußeren Reizen? Die Reaktion gibt auch Aufschluss über eine mögliche Apathie.

© endostock / Fotolia

Depression oder Aphatie

Die Pupillen verraten es

Doping in Russland

WADA fordert "starke Entscheidung"

Für IOC-Präsident Bach stehen offenbar Sportler aus Kenia und Russland unter Doping-Generalverdacht.

© Patrick Seeger / dpa

Doping

Nicht nur Leichtathletik im Visier

Viele Befundbesprechungen und auch Beratungsgespräche lassen sich aufs Telefon auslagern.

© ISO K°-photography / fotolia.com

Abrechnungstipp

Wie die Telefonsprechstunde zu mehr Honorar führt

Erbschaftsteuer

Neue Regeln vom Fiskus für Erben

Viele Patienten schwören auf Homöopathie, Wissenschaftler können sich die Wirkung aber naturwissenschaftlich meistens nicht erklären. Ob bzw. warum Globuli wirken, bleibt ungeklärt.

© hl-studios / Thinkstock

Wirksamkeit der Homöopathie

Streit ohne Ende

Die DEGUM glaubt: Patienten kommen oft schnell in eine teure und aufwändige MRT, obwohl der Ultraschall genauso zuverlässig arbeitet.

© digitalefotografien / Fotolia

Ultraschall-Diagnostik

Schmerzende Schulter: Nicht gleich ins MRT!

Nur ein Smartphone könnte nötig sein: App-Hersteller aus Gütersloh haben ein Konzept zur Lebensrettung per Smartphone entwickelt - und sogar Google damit überzeugt.

© kantver / fotolia.com

Infarkt

Notfall-App dirigiert Ersthelfer zum Einsatzort