Osteoporose

Odanacatib erhöht Knochendichte in der Postmenopause

Berufspolitik

Systemausstieg: "Die Zulassungsrückgabe ist ein One-way-Ticket"

Krebs

Preis für Entdeckung schlafender Tumorzellen

EBM-Splitter

Ziffer 1 GOÄ geht auch neben der 4

Praxisführung

Weihnachtsfeier: Zu viel Alkohol gefährdet den Versicherungsschutz

Apotheke

QM-Pflicht bald auch für Apotheker?

Erste Kontaktaufnahme mit dem Gewinn, einem BMW 320d Touring: Dr. Michael Schneider, Unfallchirurg aus Eppingen.

© Sebastian Schmitt

Leseraktion: Präsentiert von Ärzte Zeitung und BMW

Fahrspaß für Eppinger Unfallchirurgen

Praxis-EDV

Datenschutzverstöße im Web nehmen zu

EBM-Splitter

Kostenpauschalen für Befundunterlagen

Kommentar

Erstes Fenster in der Blackbox Pflege

Gastbeitrag

Steuersünder verlieren an Handlungsfreiheit

Kommentar

Das Alter - dem Zufall überlassen

Berufspolitik

Basisfallwert in Hamburg liegt bei 2975 Euro

Infektionen

Weltweiter Sieg über Malaria in greifbarer Nähe

Apotheke

Freie Apothekerschaft kritisiert ABDA-Pläne zur Hauserweiterung

Apotheke

Kooperations-Testfeld Diabetes

Bluthochdruck

Strategien bei therapieresistenter Hypertonie

Chronische Darmentzündungen

Psyche bei CED im Fokus des neuen DCCV-Journals

KHK / Herzinfarkt

Nach Fehlgeburt erhöhtes Risiko für Herzinfarkt

Arzneimittelpolitik

Beipackzettel im Internet ist keine Werbung

Gesellschaft

Brand im Hamburger UKE verletzt Feuerwehrmann

Berufspolitik

Hirntumor-Patienten fragen oft alternative Heilmethoden nach

Kommentar

Mindestmengen können Leben retten

Geld und Vermögen

Degressive Abschreibung muss gezwölftelt werden

Praxisführung

Berufsbegleitende Weiterbildung zur Palliativversorgung

Mamma-Karzinom

Avastin®: USA und Europa urteilen unterschiedlich

Mamma-Karzinom

Brust-Ca: Experten raten zu Sport und Normalgewicht

Apotheke

Sorgenkind Selbstmedikation

Apotheke

Pharmazieprofessor erhält Anerkennung in den USA

Apotheke

DAV warnt vor einer möglichen GH-Kartellbildung

Apotheke

Mehr Verantwortung und Diskussion beim Thema Tierversuche

Apotheke

Anzag stellt sich auf Gewinnrückgang ein

Apotheke

Bremer Institut sucht noch 2500 Teilnehmer für Zuzahlungs-Studie

Buchtipp

Geldanlage ist kein Hexenwerk

Vertragsarztrecht

Zweigpraxen können Sonderbedarf durchaus decken

Praxisführung

Arzt wird "Held des Nordens"

Schlafstörungen

Bestätigt: Koffein stört den Schlaf bei Kindern

Berufspolitik

Teilnahmequote beim Screening liegt bei 52 Prozent

Rückenschmerzen

Neurostimulation: Neue Elektrode zugelassen

Das Universitätsklinikum Freiburg ist mit rund 8000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber der Region.

© euroluftbild.de / imago

Berufspolitik

Südwesten nimmt Unikliniken an die Kandare

Recht

EU-Kontonummer wird für Bankkunden Pflicht

Unternehmen

Sandoz launcht neue Plattform für Schwangere

Fazit der Experten - das AMNOG hat einen Teil der Ärzte verunsichert: Professor Bertram Häussler (li.), Cornelia Yzer und Dr. Jürgen Bausch bei der Telefonaktion der "Ärzte Zeitung" in Berlin.

© Mandy Heindke

Arzneimittelpolitik

Auch ab 2011 gilt: Kassen zahlen alle Innovationen

Ärzte müssen ihr EDV-Netzwerk nicht selbst sichern, aber wissen, welche Technik es braucht.

© Photo_Ma / fotolia.com

Praxis-EDV

Wie sichern Ärzte ihre Praxis-IT ab?

Praxis-EDV

Clouds: Sorgen um Sicherheit überwiegen

Krebs

Neue Option in Sicht für Frauen mit Ovarial-Ca

Bluthochdruck

Mit Fixkombi systolische Hypertonie im Griff

Herzrhythmus-Störungen

Dabigatran wirkt in allen Risikoklassen

Herz-Gefäßkrankheiten

Jahreskongress der Hochdruckliga findet 2011 in Köln statt

Berufspolitik

Für ihre eigene Gesundheit interessieren sich Ärzte kaum

EBM-Splitter

Neue Ziffer für Tuberkulosetest

Abrechnung / Honorar

Wer nicht dokumentiert, hat den Schwarzen Peter

Tipps für die Abrechnung

Entscheidend ist das Wörtchen "unvorhergesehen"

Unternehmen

"Scheichs und Oligarchen zahlen keine Sonderpreise"

Magen-Darmkrankheiten

Alkohol und Pfunde: Duo infernale für die Leber

Magen-Darmkrankheiten

Klinik-Management

US-Amerikanerin leitet Städtische Kliniken München

Chronische Darmentzündungen

M. Crohn ist ähnlich belastend wie Gewalttat

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ernährungsmediziner tagen in Berlin

Berufspolitik

GVG beruft neue Geschäftsführerin

Krankenkassen

TK wertet Häufigkeit von Angststörungen bei Kindern aus

Abrechnung / Honorar

Zytostatika: Apotheker fordern Nachzahlung von Privatpatienten

Herz-Gefäßkrankheiten

Infos für Patienten rund um das Thema Blut

Berufspolitik

Große Kluft sorgt für dicke Luft in Görlitz

Recht

Heimliches Video darf bei Stalking Beweis sein

Schule

Stipendien für musikbegabte Schüler

Schule

Stipendium "Aufstieg durch Bildung"

Kopfschmerzen

Wirksamkeit von Phenazon gegen Migräne bestätigt

Depressionen

Antidepressivum resynchronisiert die innere Uhr

Unternehmen

Chirurgen wollen Implantate in Zentren testen lassen

Berufspolitik

Bayerische Kliniken werben um Vertragsärzte

Berufspolitik

Leitstelle Demenz hilft Angehörigen und Kranken

Unternehmen

MDK überprüft Pflegeheime der Marseille-Kliniken

Praxisführung

KV Westfalen-Lippe senkt den Satz für Verwaltungskosten

Klinik-Management

Berliner Median kauft hessische Klinikgruppe